Wichtigste Merkmale:
Künstlerische und emotionale Erzählweise: Inspiriert von dem Sprichwort „Wenn du diese Welt verlässt, wird der Hund, der dir vorausging, dich dort in Empfang nehmen“, führen die Spieler Bong-gu durch wunderschön gestaltete Landschaften, darunter Wüsten, schneebedeckte Berge und ruhige Strände. Unterwegs trifft er auf Hunde und Menschen, die verstorben sind, aber noch keinen Frieden gefunden haben.
Eine Mischung aus verschiedenen Spielgenres: My Little Puppy basiert zwar auf Rätseln und Platforming, beinhaltet aber auch Wettrennen, Action, Rhythmusspiele und ein kleines Fighting Game, wodurch ein dynamisches und abwechslungsreiches Spielerlebnis entsteht.
Weltweite Veröffentlichung und Einführungsrabatt: Erhältlich in 15 Sprachen, darunter Englisch, Französisch, Deutsch, Spanisch und mehr, mit einem Einführungsrabatt von 20 % auf Steam bis zum 18. November.
Nach der Veröffentlichung seiner Demo Anfang dieses Jahres erhielt My Little Puppy viel Lob für das berührende Thema der Wiedervereinigung und die besondere Perspektive, als Spieler die Welt durch die Augen eines Hundes zu erleben.
Junyoung Lee, der CEO von Dreamotion, erklärt: „Bong-gu, der Hund von My Little Puppy, war in Wirklichkeit ein verlassener Welsh Corgi, den ich adoptiert habe. Nach drei wundervollen gemeinsamen Jahren ist er über die Regenbogenbrücke gegangen. Dieses Spiel entstand aus meinem Wunsch heraus, Menschen, die wie ich die Liebe und die Erinnerungen an ihre Hunde in sich tragen, zu trösten, mit ihnen in Verbindung zu treten und die Botschaft zu verbreiten, dass wir uns eines Tages wiedersehen werden.“
