Sonntag, 7. Juni 2015

10 Dinge über BAYMAX – RIESIGES ROBOWABOHU

1. Dank einer neuen Technik nahmen über 200 Mitarbeiter der Walt Disney Animation Studios die Chance wahr, sich selbst mit einem Gastauftritt im Film zu verewigen.
 
2.
Baymax‘ Bewegungen sind laufenden Baby-Pinguinen nachempfunden.
 
3.
Für San Fransokyo wurden über 200 Zeichen kreiert. Im Heimkino fühlt sich dann auch niemand mehr belästigt, falls jemand nachzählen möchte. Das Überprüfen der animierten 215.000 Straßenlampen würden wir aber nicht empfehlen.
 
4.
BAYMAX – RIESIGES ROBOWABOHU enthält eine große Anzahl an versteckten Hinweisen auf andere Disney-Filme, die so genannten Easter Eggs: So finden aufmerksame Zuschauer z.B. Esther und Bolt aus BOLT – EIN HUND FÜR ALLE FÄLLE im Polizeirevier auf dem Schreibtisch des Polizisten.
 

5.
Rekordbrecher: Mit knapp 700 einzigartigen, erschaffenen Figuren schlägt BAYMAX – RIESIGES ROBOWABOHU den bisherigen Spitzenreiter DIE EISKÖNIGIN – VÖLLIG UNVERFROREN (270) um Längen.
 
6.
Frischer Wind: San Fransokyo wird durch Wind-Energie betrieben.
 
7.
Wiederholungstäter: In BAYMAX – RIESIGES ROBOWABOHU hat Comic-Mastermind Stan Lee seinen 21. Gastauftritt in einem Marvel-Kinofilm.
 
8.
Ohne seinen Anzug ist Baymax ca. 1,83m groß, mit seinem Anzug sogar über 2,10m.
 
9.
Je mehr Zeit vergeht bis Baymax blinzelt, desto stärker denkt der Fan-Liebling nach. Ein doppeltes Blinzeln zeigt seine Verwirrung.
 
10.
Kein Sehfehler: Wer San Fransokyo im Film als etwas zu schief und wackelig empfindet, hat Recht. Die Filmemacher griffen auf diesen Trick zurück, um den Zuschauern das Gefühl zu geben, dass sie durch eine belebte Stadt gehen. Das hat auch schon bei 101 DALMATINER funktioniert.