Dienstag, 21. Januar 2025

Gamefound: Master of Orion Ad Astra erfolgreich finanziert


Master of Orion: Ad Astra ist eine epische 4X-Weltraumstrategie, in der du eine von sechs verschiedenen und mächtigen Rassen befehligst. Als Anführer eines aufstrebenden Weltraumimperiums beginnt deine Reise mit der Erkundung unerforschter Sternensysteme, der Kolonisierung ferner Welten und der unerbittlichen Verfolgung fortschrittlicher Technologien. Basierend auf der kultigen PC-Serie Master of Orion.

Auch erhältlich in der Sprache Deutsch und wurde in kurzer Zeit erfolgreich finanziert und die Kampagne läuft nur mehr ein paar Tage und hier dazu der Ankündigungstrailer:  




Montag, 20. Januar 2025

CAESAR & CLEOPATRA erschienen



Wolfgang Lüdtkes Zweispieler-Klassiker kehrt mit neuen Kniffen im modernen Gewand zurück. In dem strategischen Kartenspiel treten die mächtigen und herrschenden der Antike gegeneinander an, um Ägyptens Unabhängigkeit zu sichern. Mit einem frischen Design und neuen Spielelementen bringt die Neuauflage die packenden Machtkämpfe zwischen Rom und Ägypten in die heutige Zeit.

 
Das Spiel fordert die Spielenden heraus, durch kluge Taktiken die Unterstützung der römischen Elite zu gewinnen. Dabei stehen ihnen sowohl erlaubte als auch weniger erlaubte Mittel zur Verfügung. Ob es Caesar oder Cleopatra gelingt, die Mehrheit der Prätoren, Quästoren, Zensoren und Konsuln für sich zu gewinnen, entscheiden raffinierte Züge und strategische Kartenkombinationen. „Caesar & Cleopatra" bietet ein spannendes römisch-ägyptisches Duell für zwei Spielende.
 
Das Spiel richtet sich an alle Fans der beliebten Zwei-Personen-Spiele von KOSMOS sowie ambitionierte Spielende, die nach einer Herausforderung suchen. Dank der zeitgemäßen Optik, den hochwertigen Holzteilen und dem praktischen Stoffbeutel bietet es ein Erlebnis, das immer wieder Freude macht. Ideal für alle, die Klassiker in modernem Gewand lieben und stundenlangen Spielspaß genießen möchten.


CAESAR & CLEOPATRA
Wolfgang Lüdtke
Ab 10 Jahren, für 2 Personen
Spieldauer: ca. 40 Minuten
Preis: ca. 19,99 Euro

Sonntag, 19. Januar 2025

Ausblick Pegasus Spiele 2025



Auch im Spielejahr 2025 wird Pegasus Spiele zahlreiche neue Spiele für Kinder, Familien, Spieleerfahrene und Rollenspiel-Fans veröffentlichen. Voraussichtlich im Februar/März wird das Portfolio um Erweiterungen für das Expertenspiel Eclipse und das Kennerspiel The Vale of Eternity erweitert. Darüber hinaus erscheinen im ersten Quartal unter anderem auch das Kinderspiel Käpt’n Kuck sowie neues Material in den Rollenspielreihen CthulhuShadowrun und Root. Diese und viele weitere Neuerscheinungen für das erste Halbjahr stellt Pegasus Spiele auch auf der Spielwarenmesse in Nürnberg vor.

Über 100 Neuheiten sind 2024 im Pegasus Spiele Sortiment erschienen. Highlights waren zum Beispiel der neueste, eigenständige Teil in der Dorfromantik-Welt, Sakura, das satirische Kartenspiel ICH HABE FERTIG und das Expertenspiel Civolution von Verlagspartner Deep Print Games.

Auch das Drafting-Spiel rund um mythische Wesen, The Vale of Eternity, war eine der Neuheiten im vergangenen Jahr. Als Bändiger*innen versuchen die Spielenden, die mächtigsten Kreaturen für sich zu gewinnen und ihre Fähigkeiten geschickt zu kombinieren. Bereits im Grundspiel sind 70 individuelle Wesen enthalten. Mit der Artefakte-Erweiterung kommen weitere Kreaturen und die namensgebenden Artefakte dazu, die neue Effekte zum Ausbau der Auslage mit sich bringen.

Darüber hinaus erscheinen voraussichtlich im Februar die beiden Erweiterungen Verbannte und Gelehrte für das Expertenspiel Eclipse. Mit den Erweiterungen kommen je zwei neue Alien-Spezies ins Spiel, in deren Rolle die Spielenden schlüpfen können und die zusätzliche strategische Möglichkeiten bieten.

Aber auch für die Kleinsten kommt im Frühjahr Nachschub: Mit dem Kinderspiel Käpt’n Kuck geht es auf Schatzsuche. Reihum schauen die Spielenden durch ein Fernrohr und müssen dann gemeinsam entscheiden, ob das Motiv auf der Schatzkarte zu sehen war, die sie sich zu Beginn des Spiels einprägen müssen. Entscheiden sie sich richtig, kommen sie dem Schatz einen Schritt näher.

Alle Pen-&-Paper-Fans dürfen sich außerdem darauf freuen, dass 2025 alle Rollenspiel-Reihen im Pegasus Spiele Sortiment weiter ausgebaut werden und das Portfolio darüber hinaus um neue Systeme erweitert wird. Ab dem Frühjahr werden nicht nur neue Bände für Cthulhu und Shadowrun veröffentlicht. Für das seit Herbst 2024 erhältliche Root – Das Rollenspiel werden außerdem Zusatzmaterialien erscheinen: Lichtungskarten, die der Spielgruppe dabei helfen, den Überblick darüber zu behalten, welche Lichtungen sie schon besucht hat, wie diese miteinander verbunden sind und welche Wege zu ihnen zurückführen, sowie ein Spielleitungsschirm-Set.

Samstag, 18. Januar 2025

Apex Legends und FINAL FANTASY VII REBIRTH präsentieren das Mond-Neugeburt-Sammlung-Event

 Spieler:innen können das Mond-Neujahr in Apex Legends feiern im neuen Sammlung-Event „Mond-Neugeburt“. Dank der Portalrelikte kehren Materia-Drops und das mächtige Panzerschwert aus dem FINAL FANTASY VII REBIRTH-Event zu Apex Legends zurück. Vom 21. Januar bis zum 11. Februar gewährt das Mond-Neugeburt-Sammlung-Event neue Objekte und eine Prestige-Skin.






Montag, 14. Oktober 2024

85.000 Gaming-Fans erobern das Wiener Rathaus!


Vom 11. bis 13. Oktober 2024 strömten mehr als 85.000 begeisterte Gaming-Fans zur 15. GAME CITY ins Wiener Rathaus und machten Österreichs größte Gaming-Veranstaltung zu einem unvergleichlichen Erlebnis. Mit über 130 Aussteller_innen auf über 15.000 Quadratmeter, spannenden E-Sports-Wettbewerben, beeindruckenden Cosplay-Auftritten und der neuesten Gaming-Technologie war das Event ein voller Erfolg und zog Besucher_innen jeden Alters in seinen Bann.

Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr zeigte sich besonders erfreut über die starke Resonanz und den Erfolg des Events: „Es ist beeindruckend zu sehen, wie die Game City jedes Jahr Menschen zusammenbringt – von Live-Streaming auf Twitch, Brettspielen in der Familien- und Kinderzone bis hin zu gemeinsamen Erlebnissen auf der Bühne im Arkadenhof. Besonders hervorzuheben sind die drei neuen Gesundheitsbereiche, die Bewegung, Ernährung und geistiges Wohlbefinden in den Mittelpunkt stellen. Unser Ziel ist es, junge Menschen nicht einzuschränken, sondern sie zu einem verantwortungsvollen Umgang mit Videospielen zu befähigen. Spielerisch lernen sie fürs Leben, und wir begleiten sie auf diesem Weg.“

Das Verbindende im Mittelpunkt

Gaming verbindet weltweit Millionen von Menschen. WIENXTRA-Geschäftsführer Vucko Schüchner betont deshalb die Bedeutung der GAME CITY als Gemeinschaftserlebnis: „Die GAME CITY ist ein Ort, an dem wir zusammenkommen, uns austauschen, voneinander lernen und gemeinsam Freude am Spielen erleben. In einer Zeit, in der oft das Trennende im Fokus steht, ist es umso wichtiger, Momente der Verbundenheit zu schaffen. Wir legen großen Wert darauf, diese Freude am verantwortungsvollen Spielen zu fördern. Dass die Stadt Wien dieses einzigartige Event im Rathaus möglich macht – und das bei freiem Eintritt – zeigt, wie besonders die GAME CITY ist. Ein unvergessliches Wochenende voller gemeinsamer Erlebnisse und bleibender Erinnerungen."

Erfolgreiche Zusammenarbeit und großartige Resonanz

Die diesjährige GAME CITY wurde erneut von WIENXTRA gemeinsam mit der Event-Agentur MICE & Men organisiert. Tarek Sharif, Geschäftsführer von MICE & Men, zeigte sich begeistert: „So viele glückliche Gesichter zu sehen und den Spaß am Gaming zu erleben, war überwältigend. Es ist uns gelungen, 130 Aussteller_innen zur Game City zu bringen, die eine beeindruckende Vielfalt an Spieleneuheiten, Hardware, eSports, Bildungsangeboten und vielem mehr präsentierten. Wir sind stolz darauf, dass unsere Einladung von so vielen angenommen wurde und die GAME CITY weiterhin wächst. Aufgrund unserer Hauptpartnerschaft mit MediaMarkt blicke ich optimistisch ins Jahr 2025 und freue mich auf noch mehr gemeinsame Erfolge!“



Ein Highlight für Gaming-Fans jeden Alters

Auch heuer wurde die GAME CITY zum Treffpunkt für fantasievolle Cosplay-Kostüme. Ob Obelix oder Fantasy-Held_in aus Videospielen. Bei der gemeinsam mit Vienna COMIX organisierten Cosplay-Parade zogen rund 200 verkleidete Teilnehmer_innen als fantasievolle Charaktere und Comic-Held_innen durch die Stadt. Die bunte Parade verwandelte die Stadt am Samstagnachmittag vom Museumsquartier über den Ring bis zum Rathaus in eine bunte Bühne für kreative Kostüme und Charaktere aus der Welt der Videospiele, Comics und Anime. Angeführt wurde die Cosplay-Parade von der diesjährigen GAME CITY Bürgermeisterin Vanesh (Vanessa Radosztics).

Unvergessliches Gaming-Erlebnis für alle Besucher_innen

In den Prunkräumen des Wiener Rathauses sowie am Rathausplatz und im Arkadenhof tummelten sich zwischen 11. und 13. Oktober tausende Menschen, um die neuesten Spieletrends zu entdecken. MediaMarkt als Hauptpartner verwandelte 135 Quadratmeter im großen „Gaming Room“ im Festsaal in eine virtuelle Welt mit Spielneuheiten, VR-Headsets, neuen Konsolen und Rennspielsimulatoren. Am Rathausplatz ergänzten ein Scooter-Parcour und der MediaMarkt Pop-Up Store das vielfältige Programm des führenden Elektronikhändlers.


Die 15. Ausgabe der GAME CITY bot drei Tage lang Zock-Action und E-Sport-Bewerbe. Fans konnten auch Profi-Gamer und prominente Streamer kennenlernen und sogar gegen einige von ihnen antreten.  Die Fachtagung FROG (Future and Reality of Gaming) bot theoretischen Diskurs zur Bedeutung von Games für die Bewältigung von Krisen zum Thema „Gaming the Apocalypse“.

Neben den großen Spieltiteln präsentierte die Indie-Area von FM4 auch heuer wieder die spannendsten Nachwuchs-Games Projekte von heimischen Spieleentwickler_innen.

In der WIENXTRA Kinderzone im ersten Stock entdeckten selbst die Kleinsten ab 4 Jahren spielerisch die Welt der Games und Brettspiele. Die Beratungsangebote zu Suchtprävention und Gesundheit rundeten das umfangreiche Programm ab.

Schultag und Gesundheitsförderung im Fokus
Am Freitag war zudem Schultag. Den ganzen Vormittag über hatten Schulklassen die Gelegenheit, um Games und Brettspiele zu spielen. In den Gamer Health Areas informierten Personal-Trainer_innen über Ernährung, Bewegung und mentale Gesundheit. Auch Suchtprävention und gesunde Screen-Zeiten wurden thematisiert, während altersbeschränkte Zonen ab 16 bzw. 18 Jahren für einen sicheren Umgang mit den Inhalten sorgten.

Die GAME CITY 2024 hat einmal mehr bewiesen, dass Gaming mehr ist als nur ein Hobby. Es ist ein verbindendes Erlebnis, das Menschen jeden Alters zusammenbringt und den Austausch fördert. 




Donnerstag, 10. Oktober 2024

Herbstneuheiten von Ravensburger: Oh my Pigeons! – das Tauben-Rauben Partyspiel




Kaum ein Tier polarisiert so wie die Taube. Romantiker mit Flügeln, Ratte der Lüfte oder flinker Postbote mit eingebautem GPS – was darf’s sein? Eigentlich piep-egal, denn die 36 Tauben in „Oh my Pigeons!“, dem neuen Ravensburger Partyspiel, wollen nur das eine: spielen! 

Die Tauben sind los! Und die Spieler sollen sie wieder einfangen. Genauer gesagt, auf die eigene Parkbank locken. Auf der zu Beginn schon drei Tauben sitzen – als Lockvögel für die gefiederten Kumpanen in der Tischmitte sozusagen. 

Um die Girrvögel anzulocken, legen die Spieler reihum ihre Handkarten aus. Damit nehmen sie sich Tauben vom Schwarm in der Tischmitte oder rauben diese von anderen Parkbänken. Der Nachbar zur Linken hat schon eine fast volle Bank? Dann schnell die „Alle geben ihre Bank eins nach rechts weiter“- Karte ausspielen und man sieht selbst schon fast aus wie der sichere Sieger! Wirklich? Die Tauben wechseln schneller die Parkbänke, als man schauen kann. Und dann ist da noch dieser Würfel… 


Wirf den Würfel: Nimm Tauben oder schnipp mit Sh**! Die „Oh my Pigeons“-Karten bringen Würfelglück ins Spiel. Neben Tauben vom Schwarm anlocken und Tauben rauben von anderen Bänken gibt es auf dem Würfel noch die Sh**-Seite. „Sh**!“ denkt sich jetzt jeder – außer der, der gewürfelt hat. Der darf den Würfel nämlich in Richtung einer beliebigen Bank schnippen. Ist ja wohl klar, dass die getroffenen Vögel sich lieber wieder dem Schwarm anschließen – und der Parkbankbesitzer von vorne anfangen muss. 

Wer zuerst die Bank voller Tauben hat, gewinnt „Oh my Pigeons!“.

Oh my Pigeons!
für 2 - 5 Spieler
ab 8 Jahren
19,99 € (UVP

Dienstag, 8. Oktober 2024

Diablo IV - Erweiterung: Vessel of Hatred ab sofort verfügbar!



Die erste Erweiterung von Diablo IV: Vessel of Hatred ist jetzt verfügbar. Ihr könnt nun den gefährlichen Dschungel von Nahantu erkunden und die Geschichte von Diablo IV fortsetzen, um die Rückkehr von Mephisto nach Sanktuario zu verhindern.

 

  • Erlebt die Kampagne von Vessel of Hatred. Setzt dort an, wo die Kampagne von Diablo IV endete. Eure Suche nach Neyrelle führt Euch tief in den Dschungel von Nahantu, wo Ihr versucht, Mephistos böse Pläne aufzudecken und seiner Verderbtheit ein Ende zu setzen. Doch seid gewarnt! Im höllischen Dschungel warten grausame neue Feinde auf Euch, die Euren Untergang planen.

 

  • Die Geistgeborenen sind eine neue Klasse in der Diablo-Reihe. Sie vereint die Stärken von vier Geisterwächtern: Jaguar, Gorilla, Adler und Tausendfüßler. Sie sind Meister des Nahkampfes und verfügen über einen vielseitigen Spielstil, der es ihnen ermöglicht, Dämonen mit Hilfe von Geisterenergie zu bekämpfen.

 

  • In der dunklen Zitadelle erwartet Euch ein neues Endspiel. Tief im Herzen von Nahantu liegt ein verdrehtes Zeugnis davon, wie weit die Ersten Khazra gehen würden, um ihre Ziele zu erreichen. Hier liegt die ultimative Koop-Herausforderung, die erste ihrer Art in Diablo IV. Dieser kooperative Endgame-Dungeon belohnt Gruppen von Spieler:innen, die in der Lage sind, die vielen Gefahren, die darin lauern, zu meistern. In drei Flügeln gilt es Herausforderungen zu meistern, tödliche Kämpfe zu bestehen und zusammenzuarbeiten, um gemeinsam dem blutrünstigen Endboss entgegenzutreten.

 

  • Vessel of Hatred wird zusammen mit wichtigen Updates veröffentlicht, die allen Diablo IV-Spieler:innen zur Verfügung stehen werden. Die Spieler:innen werden in der Lage sein, ihre Charaktere zu einem früheren Zeitpunkt ihres Abenteuers noch besser anzupassen. Die Stufenaufstiegsreise wird durch systemische Änderungen am Stufenaufstieg, den Schwierigkeitsgraden, dem Paragon-System, den Runenwörtern und vielem mehr auf eine neue Ebene gehoben. Im Blog findet Ihr eine Aufschlüsselung der Updates, die zwischen dem Basisspiel und der Erweiterung erscheinen werden.



Freitag, 4. Oktober 2024

Erstes Stratego mit 4-Spieler-Variante: Stratego Lost Island




Mit „Stratego Lost Island“ bringt Jumbo die lang ersehnte 4-Spieler-Variante des anspruchsvollen Strategiespiels auf den Markt. Da die Insel zu Beginn jedes Mal neu aufgestellt wird, ist jedes Spiel anders. Die Spannung baut sich im Laufe des Spiels immer weiter auf und erreicht ihren Höhepunkt gegen Spielende. Die neue Stratego-Variante verfügt zudem über ein einzigartiges Kampf-Spielsystem.

Inmitten einer stark bewachsenen Insel kämpfen bis zu vier Spieler – eine echte Neuheit bei Stratego – um die heiß begehrte Flagge. Wie die Insel genau aussieht, ist von Spiel zu Spiel verschieden: Die Startaufstellung erfolgt zufällig. Ziel ist es, als Letzter die Fahne zu halten, wenn das Spiel endet.


Dazu wird erst einmal die Umgebung erkundet. Mit etwas Glück findet man dabei Beute, die bei Kämpfen zum Sieg verhelfen kann. Doch Vorsicht vor den versteckten Bomben, starken Stürmen und natürlich den Mitspielern. Je länger das Spiel läuft, umso intensiver wird es. Denn jeder Spieler muss am Ende seines Zuges ein Inselplättchen entfernen, sodass die Insel immer kleiner wird. Am Ende kann nur ein einziger Spieler die Schlacht inmitten des Ozeans gewinnen und die Flagge sein Eigen nennen.

Das innovative Kampf-Spielsystem von Stratego Lost Island ist durch die Erweiterung der klassischen Stratego-Mechaniken – geheimer Einheiteneinsatz und versteckte Rangfolge – entstanden. Es sorgt für noch mehr Spannung im spielerischen Kampf um die Flagge.

Altersempfehlung: ab 6 Jahren
Spielerzahl: 2-4
Spieldauer: ca. 30 Minuten
Unverbindlich empfohlener Verkaufspreis: 34,99 Euro

Dienstag, 1. Oktober 2024

Dorfromantik – Sakura bei Pegasus Spiele erschienen


Neue Herausforderungen, neues Setting, neue Dorfromantik: Im September ist mit Dorfromantik – Sakura ein weiterer eigenständiger Nachfolger des Spiel des Jahres 2023 bei Pegasus Spiele erschienen. Mit neuer Kampagne und neuen Spielelementen kehrt er nach Dorfromantik – Das Duell zu seinen Wurzeln als kooperatives Legespiel zurück.

Es sieht alles irgendwie vertraut aus, aber zugleich auch ganz anders: keine Weizenfelder, keine Bahngleise, keine Backsteinhäuschen. Dafür erschaffen die Spielenden in Dorfromantik – Sakura eine Landschaft aus Reisfeldern, Straßen, Tempeln und Kirschbäumen, denn in dem eigenständigen Nachfolger zum Spiel des Jahres 2023, Dorfromantik – Das Brettspiel, versetzen die Spieleautoren Michael Palm und Lukas Zach die Spielenden diesmal in die idyllische Landschaft Japans.

Das Spielprinzip ist dabei das gleiche, wie beim erfolgreichen Vorgänger: Gemeinsam legen die Spielenden eine malerische Landschaft aus hexagonalen Plättchen und berücksichtigen in diesem Zuge auch die Wünsche der Bevölkerung, die sie durch das Aufdecken von Auftragsplättchen erhalten. Durch erfüllte Aufträge, besonders lange Straßen und Flüsse sowie in abgeschlossene Gebiete platzierte Fahnen werden Punkte gesammelt, die neue Erfolge und somit neues Spielmaterial freischalten.

Doch Dorfromantik – Sakura ist nicht nur Dorfromantik – Das Brettspiel in neuem Gewand. Das kooperative Legespiel wartet mit insgesamt 6 geheimen Boxen und mehr als 40 freispielbaren Erfolgen auf. Diese beinhalten zum Beispiel die bereits aus Dorfromantik - Das Duell bekannten Rundum- und Doppelaufträge, aber auch zahlreiche neue Sonderplättchen sowie ein ganz neues Element: Die Kirschblüten. Die bringen zum einen zusätzliche Punkte, können aber auch als Währung eingesetzt werden, um auf dem Fortschrittbaum voranzuschreiten oder Sonderplättchen und Erfolgskarten zu aktivieren. Dorfromantik – Sakura bietet somit jede Menge vertrauten Spielspaß aber auch viele neue Herausforderungen für bis zu sechs angehende Landschaftsarchitekt*innen ab zehn Jahren. Außerdem gibt es auch wieder einen Solomodus.

Game City 2024 Vorfreude steigt


Vom 11. bis 13. Oktober 2024 wird das Wiener Rathaus wieder zum Epizentrum der österreichischen Gaming-Szene! Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, und es gibt aufregende Neuigkeiten: Media Markt, der führende Elektronikhändler des Landes, ist als Hauptpartner mit an Bord! Gemeinsam machen wir die GAME CITY 2024 zu einem unvergesslichen Erlebnis für Gaming-Enthusiast_innen.

Media Markt bringt die Zukunft des Gamings zur GAME CITY!

Wenn sich das größte Gaming-Festival Österreichs mit dem führenden Elektronikhändler zusammenschließt, können sich die Besucherinnen und Besucher auf eine Vielzahl von Highlights freuen. Was dieser Buff für die GAME CITY bedeutet, wird in den kommenden Wochen enthüllt. Eines ist aber klar: Wer sich in die faszinierende Welt der Spiele stürzen will, ist bei der GAME CITY genau richtig!

Vucko Schüchner, Geschäftsführer von WIENXTRA betont: „Die Game City ist ein einzigartiger Ort, an dem wir Gaming in all seinen Facetten feiern. Das wichtigste für uns als Veranstalter ist es, jungen Menschen einen Raum zu bieten, in dem sie ihre Leidenschaft für Videospiele teilen und dabei Neues erleben können. Unsere vielfältigen Angebote, von pädagogisch wertvollen Familienspielen über Jugendschutz und Suchtprävention bis hin zu Workshops zur Medienkompetenz, zeigen, wie Gaming nicht nur unterhalten, sondern auch bilden kann. Für uns steht im Mittelpunkt, jungen Menschen einen sicheren und bereichernden Zugang zur Welt der Spiele zu ermöglichen.“

Werde die Stimme der GAME CITY – Bürgermeister_innen-Wahl 2024

Auch im Superwahljahr 2024 hat die GAME CITY etwas Besonderes zu bieten: Die Wahl zur GAME CITY Bürgermeister_in steht wieder an! Wer die GAME CITY mit Leidenschaft repräsentieren möchte, kann sich zur Wahl aufstellen lassen. Als Dankeschön wartet auf den oder die von der Community gewählte Stadtvertreter_in eine brandneue Nintendo Switch Lite – Hyrule Edition zusammen mit „The Legend of Zelda: Echoes of Widsom“. Mitmachen können alle ab 16 Jahren.

Gaming-Erlebnis im Wiener Rathaus – ein Wochenende voller Action und Spaß

Das Wiener Rathaus und der Platz davor verwandeln sich erneut in eine riesige Spielwiese für Gaming-Fans aller Altersgruppen. Hier erwarten euch spannende Turniere, interaktive Ausstellungen und jede Menge Spaß für Jung und Alt. Die GAME CITY 2024 bietet eine bunte Mischung, die die Vielfalt der Gaming-Welt widerspiegelt.

Auch dieses Jahr dürfen die beliebten ESport-Wettbewerbe, beeindruckende Cosplay-Auftritte und die internationale Fachtagung FROG (Future and Reality of Gaming) nicht fehlen. Die WIENXTRA Kinderzone ermöglicht den jüngsten Besucherinnen und Besuchern spielerische Freude an Games und Brettspielen.

Die GAME CITY 2024 verspricht nicht nur ein Event, sondern ein wahres Fest für die Sinne zu werden – ein Ort des Miteinanders und der puren Freude am Spielen. Und das Beste daran: Der Eintritt ist für alle frei! So kann jeder Spielefan Teil dieses einzigartigen Erlebnisses werden.

Die Vorfreude steigt – markiert euch den Termin im Kalender: 11. bis 13. Oktober 2024. Gemeinsam spielen, gemeinsam erleben!

 

Sonntag, 29. September 2024

The Substance - Filmkritik





Kinostart: September 2024
Genre: Drama Horror
Darsteller: Dennis Quaid, Margaret Qualley, Demi Moore
Regie: Coralie Fargeat
Filmdauer: 2h 20 Minuten




Das Thema ist allgegenwärtig, denn auch ältere Menschen wollen jung bleiben, damit sie ewig ihren Job ausüben können. So geht es auch Elisabeth Sparkle, gespielt von keiner Geringeren als Demi Moore, die ihre eigene Fitnessshow hat, aber völlig unerwartet vom widerwärtigen Fernsehchef Harvy gefeuert wird. Elisabeth Sparkle hat sogar einen eigenen Stern als Auszeichnung bekommen, der aber auch schon brüchig und in die Jahre gekommen ist.

 


Was also tun mit dem Leben, als sie zufällig nach einem Autounfall von einem Arzt einen USB-Stick in die Hand gedrückt bekommt mit dem Hinweis “Substance”. Sie wirft ihn achtlos in den Mistkübel ihrer Wohnung, doch schon nach kurzer Zeit schaut sie sich das Video, das sich auf dem Stick befindet, an. Hier wird ihr eine mysteriöse Droge angeboten, die eine einzigartige Chance bietet.

 


Mit einer einzigen Injektion kann sie zu einer wunderschönen Mittzwanzigerin namens Sue, gespielt von der hübschen Margaret Qualley, mutieren. Es gibt aber dennoch einige Regeln. Den Körper von Elisabeth Sparkle gibt es weiterhin und er muss alle sieben Tage mit Essen gefüttert werden. Zudem ist es notwendig, nach genau einer Woche den Körper wieder zu tauschen, und da gibt es überhaupt keine Ausnahme, denn wenn nicht, könnte etwas wirklich Verheerendes passieren. Somit ist es wichtig das die perfekte Balance gefunden wird und absolut nicht und davor warnt The Substance, absolut nicht abgewichen wird!

 


Blöd, dass Sue ein eigenes Leben beginnt, mit all den Vorzüglichkeiten, die ein junges Alter mit sich bringt, genießt, und das kann dann schnell in die falsche Richtung ausarten. Natürlich, wenn ausdrücklich gewarnt wird, es nicht zu tun, ist es irreparabel, auch wenn man es nicht mehr wahrhaben möchte.

 


Fazit: “Substance” ist ein kleines Meisterwerk mit Demi Moore und Margaret Qualley in den Hauptrollen geworden. Es ist nichts für schwache Nerven und bietet dennoch überraschende Wendungen, auch wenn man sie erahnen kann. Es ist unterhaltsam und bietet jedoch auch einen ernsten Hintergrund! Unbedingt anschauen! Rememer you are one!

Wertung: 9/10


 


Kooperation statt Explosion: Familienspiel Bomb Busters veröffentlicht


66 wiederspielbare Missionen, fünf geheime Boxen mit Zusatzmaterialen und viel Nervenkitzel: Das kooperative Familienspiel Bomb Busters wird zur SPIEL Essen 2024 bei Pegasus Spiele erscheinen. Ziel des Deduktionsspiels ist es, gemeinsam Bomben zu entschärfen, indem das Team die zueinander passenden Kabel findet und – im übertragenen Sinn – kappt.

Als Bombenentschärfungs-Team ist es bei Bomb Busters Aufgabe von zwei bis fünf Spielenden ab zehn Jahren, zusammen immer gefährlicher werdende Bomben zu entschärfen. In insgesamt 66 wiederspielbaren Missionen mit steigendem Schwierigkeitsgrad müssen sie ihre Kommunikations- und Koordinationsfähigkeit unter Beweis stellen.

Zur erfolgreichen Entschärfung müssen identische Kabel aufgespürt und durchtrennt werden, bevor es zur Explosion kommt. Die Kabel sind dabei von eins bis zwölf durchnummeriert, wobei jede Nummer genau vier Mal im Spiel ist. Doch jede Person kann nur die eigenen Kabel sehen. Welche Kabel den identischen Wert haben, also die jeweils passenden Gegenstücke sind, muss die Gruppe nach und nach herausfinden, indem sie clever kombiniert und die richtigen Rückschlüsse zieht. Doch es ist Vorsicht geboten: Wenn ein Kabel mit unterschiedlichem Wert durchtrennt wird, rückt die Explosion der Bombe näher. Besonders gefährlich ist das rote Kabel – wird es zerschnitten, kracht es sofort und das Spiel endet abrupt. Gelbe Kabel mit Dezimalzahlen fügen eine zusätzliche Herausforderung hinzu, während Ausrüstungskarten den Spielenden in besonders kniffligen Situationen helfen können.

Bomb Busters ist dank der immer anspruchsvoller werdenden Missionen und fünf Überraschungs-Boxen mit zusätzlichen Regeln und Materialien ein vielfältiges Spielvergnügen, bei dem auch fortgeschrittene Spielende nicht zu kurz kommen. Teamarbeit und strategisches Denken sind in dem Familienspiel von Hisashi Hayashi der Schlüssel zum Erfolg! Die Kabel werden dabei nur im übertragenen Sinne durchtrennt – das Spielmaterial bleibt unversehrt.



Montag, 16. September 2024

Pacific Drive schaltet in den nächsten Gang mit zweitem kostenlosen Inhaltsupdate - ‘Drive Your Way’

Der beliebte Indie-Hit Pacific Drive hat mit freundlicher Genehmigung von Entwickler Ironwood Studios und Publisher Kepler Interactive sein zweites kostenloses Inhalts-Update „Drive Your Way“ erhalten. Dieses große Update führt eine Reihe von aufregenden Features ein, die den Spielern und Spielerinnen mehr Kontrolle über ihr Auto, ihre Umgebung und ihr Gesamterlebnis geben, während sie durch die trostlosen Straßen des pazifischen Nordwestens fahren. Zusammen mit dem Update ist auch ein neues kosmetisches Add-on, das 'Anomalous Customization Pack (für nur 4,99 Euro) erhältlich.

Hier kann mit dem neuen Trailer ein Blick unter die Haube des Updates geworfen werden:



PAYDAY 3 Anniversary Update Part 1 ist ab sofort erhältlich

Das Warten hat ein Ende! PAYDAY 3 Anniversary Update Part 1 ist ab sofort erhältlich und bringt jede Menge neue Inhalte mit sich, um das Jubiläum des Spiels gebührend zu feiern.

                                                 

Kostenpflichtige und kostenlose Inhalte

Das PAYDAY 3 Anniversary Update Part 1 bringt den neuesten DLC Chapter 4 - Fear and Greed mit sich. Besitzer der Gold Edition und des Gold Passes von PAYDAY 3 haben direkt Zugang zu dieser Erweiterung, die auch separat für PC, Xbox Series S|X und PlayStation 5 erhältlich ist.

Diese Erweiterung enthält den Stock Exchange Heist, drei neue Waffen, neue Mods und kosmetische Items sowie vier neue Masken, Anzüge und Handschuhe. Zusätzlich gibt es kostenlose Inhalte für alle Spieler, wie den neuen spielbaren Heister Houston, die Minigun M135, neue Masken und Twitch-Drops.


EA SPORTS veröffentlicht den Soundtrack für FC 25

Der diesjährige Soundtrack enthält 117* Songs von Künstler:innen aus aller Welt und bedient eine große Bandbreite an Genres. Neben vielen internationalen Künstler:innen sind mit dem Rapper Summer Cem und dem Musikproduzenten Ben Böhmer zwei deutsche Interpreten auf dem Soundtrack vertreten.

Seit 1997 bietet EA SPORTS mit dem Soundtrack vielen aufstrebenden und etablierten Künstler:innen eine Plattform, um ihrer Musik eine weitere Bühne zu bieten. Die Playlist von FC 25 setzt den Trend des letztjährigen Soundtracks fort, der eine Vielzahl internationaler Künstler vorgestellt hat und bietet eine vielseitige Auswahl an Genres. Dazu gehören die experimentelle arabisch-lateinamerikanische Pop-Fusion von Elyanna, der Future Ghetto Funk des Südafrikaners Moonchild Sanelly und die Mischung aus traditioneller Palanque-Musik und urbanem Rap der afro-kolumbianischen Gruppe Kombilesa Mi

Auf der Trackliste finden sich neben Superstars wie der zweifachen Oscar-Preisträgerin Billie Eilish, dem Prince of Reggaeton J Balvin sowie dem britischen Erfolgsproduzenten Fred again.. auch eine Reihe internationaler Musikgrößen, von Disclosure über Ice Spice bis hin zu Kasabian. Des Weiteren lassen sich auch Charli xcx, der aufstrebende japanische Drill-Rapper JUMADIBA, der Afrobeat-Künstler Obongjayar, die spanischen Rock-Musikerinnen Hinds und die gefeierte Dschungel- Künstlerin Nia Archives auf dem Soundtrack finden. Außerdem wird ein neuer Song des polnischen FC-Fans MATA enthalten sein.

„FC 25 ist ein globales Fest der neuen Musik, das Grenzen überwindet, verschiedene Genres umfasst und einige Überraschungen bietet“, so Steve Schnur, Worldwide Executive und President of Music bei Electronic Arts. „Das EA Music Team hat fast ein Jahr damit verbracht, einen epischen Soundtrack zu erstellen, der den Sound der kommenden Saison definieren wird und den Spirit des Spiels wie nie zuvor aufwertet.“ 
 
Der FC 25-Soundtrack enthält mehrere unveröffentlichte Songs, die voraussichtlich noch in diesem Jahr erscheinen werden, darunter ein Stück der Glastonbury-Headliner und der prämierten Band Coldplay. Ebenfalls sind zwei unveröffentlichte Titel von Delfina Dib in FC 25 enthalten. Weitere unveröffentlichte Songs kommen von der für den Mercury Prize nominierten FKA Twigs und der walisischen Platin-Rockband Catfish and the Bottlemen.

Der deutsche Rapper Summer Cem sagt zum Soundtrack: „Für mich ist es eine Ehre, Teil des EA SPORTS FC 25 Soundtracks zu sein. Musik und Fußball verbinden Menschen auf eine besondere Art und Weise und es fühlt sich großartig an, mit meinem Sound weltweit gehört zu werden. Ich freue mich, meine Musik in einem Game zu sehen, das so viele Herzen bewegt.“

Der Reggaeton-Superstar J Balvin zeigt sich ebenfalls euphorisch: „Es ist ein unglaubliches Gefühl, in einem so kultigen Spiel vertreten zu sein. Dass meine Musik Teil des FC 25-Soundtracks ist und ich diese Ehre mit so vielen anderen talentierten Künstlern aus aller Welt teilen kann, ist etwas, das ich nie vergessen werde. Ich kann es kaum erwarten, das alles zu erleben, wenn ich spiele.“

EA SPORTS arbeitet seit drei Jahren mit Spotify zusammen, um den Soundtrack immer weiter auszubauen und den Fans so viele verschiedene Songs und Künstler:innen wie möglich zu bieten. Der komplette EA SPORTS FC 25-Soundtrack steht auf Spotify und den meisten anderen Musik-Streaming-Plattformen zur Verfügung.

UNKNOWN 9: AWAKENING: Das bietet das narrative Universum rund um das Franchise

Das Unknown 9-Universum bietet eine Welt voller Geheimnisse und Abenteuer und es gibt verschiedene Zugangspunkte, um in diese einzutauchen. Die Einstiegspunkte können unabhängig voneinander erlebt werden, bilden gemeinsam aber eine umfassende Rahmenhandlung. Hier ist es egal ob das Videospiel, der Podcast, die Comics oder die Romane als Einstiegspunkt gewählt werden.

                                             

Eine dieser Geschichten wird im Videospiel UNKNOWN 9: AWAKENING erzählt. Es handelt von Haroona, einer Quaestorin mit außergewöhnlichen Kräften, welche sie aus dem Bruch, einer geheimnisvollen Paralleldimension, schöpft. Ihre Aufgabe ist es, die Menschheit vor den Aufsteigern zu schützen, die mithilfe des Bruchs planen, den Lauf des Schicksals der Menschen zu verändern.

Um das Warten auf UNKOWN 9: AWAKENING zu verkürzen, können andere Geschichten rund um das Universum der Unknown 9 entdeckt werden. Diese stehen in Verbindung zum Videospiel und viele davon sind kostenlos verfügbar. Der erste Band der Comicreihe Unknown 9: Torment führt in die Geschichte von Jaden Crowe ein, einem jungen Mann, der sich in einem rätselhaften Abenteuer wiederfindet. Unknown 9: Out of Sight Season 1 begleitet paranormale Podcaster, die nach Menschen suchen, die Wissen über das Unbekannte besitzen.

Die ersten beiden Teile von Layton Greens Genesis-Trilogie erzählen die Geschichte einer jungen Astrophysikerin, die das Geheimnis hinter dem Mord an ihrem Mentor aufdecken will. Die kommenden Webserien Unknown 9: Passage und Unknown 9: The Taylor Files werden tiefer in das Mysterium des Unbekannten eintauchen.


Erster Trailer: Hatshepsut - Civilization VII veröffentlicht

Ein interessanter Hinweis für langjährige Zuschauer: Traditionell konzentrieren sich die First Look-Videos auf die Zivilisationen. Da aber in Civ VII die Zivilisationen unabhängig von den Anführer:innen ausgewählt werden können, wird sich diese Serie auf die Anführer:innen konzentrieren und ein paar Paarungen für Zivilisationen vorschlagen. 




Gemeinsam mit Klombo die Verlorenen Inseln in LEGO Fortnite erforschen!

LEGO Fortnite: Verlorene Inseln begrüßt die legendären Klombos im neuen Update, das morgen startet.


Nehmt den Schlachtbus von einer beliebigen Haltestelle und begebt euch ab Dienstag, den 17. September, auf die 
Verlorenen Inseln, um ein abwechslungsreiches Ökosystem zu erkunden und alte so wie neue Freunde zu treffen!

  • Die Verlorenen Inseln bieten euch fünf verschiedene Umgebungen zum Erkunden - Strand, Prärie, Dschungel, Berge und schwebende Inseln
  • Navigiert und erkundet dieses unerforschte Gebiet mit neuen Werkzeugen, darunter die Piratenmuskete, die Steinstoßpistole, Wurfspeere und mehr
  • Trefft den legendären Klombo, einen neuen Freund in der Welt von LEGO Fortnite, aber einen alten Begleiter für langjährige Fortnite Spieler
  • Erledigt neue Aufträge im LEGO Pass: Tropenschätze und schaltet neue Dekorationen und Baupläne frei

Starfield: Ein tiefer Einblick in Starfields „Shattered Space“-Erweiterung

In Starfields erster großer Story-Erweiterung gibt es zahlreiche Mysterien rund um Haus Va'ruun zu entdecken und einen entlegenen, handgemachten neuen Schauplatz zu erkunden.
      
                                               

In Shattered Space, Starfields erster großer Erweiterung, besuchen die Spieler:innen zum ersten Mal die Heimatwelt von Haus Va'ruun, wo sie einen vollständig handgemachten Schauplatz erkunden und den Geheimnissen rund um die Anhänger der Großen Schlange nachspüren können. Haus Va'ruun steht kurz vor dem Zusammenbruch und seine Mitglieder warten auf jemanden, der ihnen den Weg weist. Als das plötzliche Auftauchen des Spielcharakters auf ihrem versteckten Heimatplaneten von manchen Bewohnern als göttlicher Eingriff betrachtet wird, übernehmen die Spieler:innen die Aufgabe, Haus Va'ruun wieder auf die Beine zu helfen und über das Schicksal dieser geheimnisvollen Fraktion zu bestimmen.

Sonntag, 15. September 2024

Dune: Imperium – Blutlinien angekündigt für 2025 angekündigt


Dune: Imperium – Bloodlines wurde auf der Gen Con angekündigt! Die Großen Häuser des Imperiums leben und sterben durch ihre Abstammung. Die Verschwörungen entfalten sich über Generationen, während Kaiser Dynastien aufbauen und die Bene Gesserit Prophezeiungen in die Realität einweben. Während Allianzen aufsteigen und fallen, stehen die Anführer vor einer einzigen Frage: Wie weit wirst du gehen, um deine Blutlinie zu sichern?

Bloodlines erweitert sowohl Dune: Imperium als auch Uprising mit mächtigen neuen Werkzeugen, um den Sieg zu erringen. Rekrutiere Sardaukar-Kommandeure, um deine Kampftruppe zu verstärken. Schalte das Potenzial brandneuer Tech-Kacheln frei. Neue Anführer, Verträge und Karten eröffnen mehr strategische Möglichkeiten als je zuvor. Der Krieg fegt über das Universum hinweg, und nur die stärksten Blutlinien werden überleben.


Die Schlacht um Arrakis nimmt in Bloodlines dramatische neue Wendungen! Wir werden in den kommenden Monaten noch viel mehr darüber zu sagen haben, was kommt und wie das alles funktioniert, wenn wir der Veröffentlichung näher kommen, aber als kleiner Vorgeschmack auf die Zukunft hier ein Blick darauf, worauf ihr euch freuen könnt:86 Karten (einschließlich Navigationskarten)

- 9 Führungskräfte
- 7 Sardaukar Commander Miniaturen
- 14 Sardaukar Commander Fertigkeiten
- Botschaftsrat von Ixian
- 18 Tech-Plättchen
- 8 Verträge
… und mehr!