Samstag, 18. Oktober 2025

Neue Ideen, vertraute Klassiker – Schmidt Spiele präsentiert die Herbstneuheiten 2025

Auch in diesem Herbst hat Schmidt Spiele® wieder ein prall gefülltes Programm an Neuheiten für Familien, Kinder und Strategiefans im Gepäck. Von kunterbunten Reaktionsspielen über fantasievolle Abenteuer bis hin zu cleveren Varianten etablierter Klassiker zeigt der Berliner Verlag erneut seine ganze Bandbreite. Neben bekannten Marken wie Drei Magier und Qwirkle gibt es heuer auch spannende Lizenzen und neue Themenwelten – und ein Ausblick auf 2026 lässt bereits erahnen, dass der kreative Nachschub gesichert ist.

Dschungelfieber und flinke Hände
Nach dem Erfolg der Kinderversion „Auch schon clever“ folgt nun die tropische Fortsetzung: „Auch schon clever – Dschungelparty“ (UVP € 14,99) bringt Affen, Elefanten und Schmetterlinge ins Spiel – das Würfelprinzip bleibt vertraut, die Kombinationen sorgen jedoch für frischen Knobelspaß. Für rasante Runden zwischendurch sorgt „Greif zu!“ (UVP € 14,99): ein Reaktionsspiel, bei dem Kinder ab vier Jahren blitzschnell zugreifen müssen, um die meisten Plättchen zu ergattern.

Magische Welten und tierische Abenteuer
Mit „Turm der Tiere“ (UVP € 27,99) erscheint ein Such- und Memo-Spiel, in dem ein Fluch über einem Tier-Turm liegt – nur wer die verschwundenen Bewohner wiederfindet, kann ihn brechen. Noch tiefer hinab geht es bei Drei Magier: „Der geheimnisvolle Brunnen“ (UVP € 38,99) entführt die Spielenden in ein geheimnisvolles Unterwasserabenteuer rund um eine Wichtelprüfung, bei der kluges Taktieren gefragt ist.



Strategie, Sammeln und magische Gärten

In „Gardlings“ (UVP € 32,99) treffen Bag-Building und Gartenkunst aufeinander. Die Spielenden bauen mit kleinen Helferwesen ihre eigenen Gärten und wetteifern um Edelsteine und Münzen. 

Naturverbunden bleibt es auch in „Kavango“ (UVP € 54,99): Das komplexe Kartenspiel führt in das gleichnamige Naturschutzgebiet im Süden Afrikas, wo nachhaltige Planung und strategisches Denken gefragt sind, um das Ökosystem zu bewahren.


Bekanntes neu gedacht
Der Spieleklassiker DOG erhält einen überraschenden Neuzugang: „DOG Avatar“ (UVP € 32,99) verbindet das beliebte Laufspiel mit der Welt der Erfolgsserie Avatar – Der Herr der Elemente. Neue Abkürzungen und der Einsatz des Avatars bringen taktische Tiefe. Auch Qwirkle bekommt mit „Qwirkle Flex“ (UVP € 37,99) frischen Wind – diagonale Reihen und neue Hintergründe erweitern das bekannte Legespielprinzip.

Spielspaß mit Köpfchen

„My Seven“ (UVP € 32,99) kombiniert Taktik und Glück zu einem zugänglichen Familienspiel, bei dem Tiersteine clever getauscht und Joker zur richtigen Zeit eingesetzt werden müssen. Schnelle Runden verspricht „Clear 4“ (UVP € 14,99), ein flottes Kartenablegespiel voller Spannung, bei dem nur ein rechtzeitiges „Clear 4“ den Weg zum Sieg freimacht.

Ein Blick in die Zukunft – der „Naschmarkt“ ruft

Während die neuen Herbsttitel in den Handel kommen, arbeitet Schmidt Spiele bereits intensiv an den Frühjahrsneuheiten 2026. Besonders im Fokus steht „Naschmarkt“, ein Projekt des Wiener Spieleautors Markus Slawitscheck. Es soll einen humorvollen Einblick in die kreative Welt der Spieleentwicklung geben und wird Ende Jänner 2026 auf der Spielwarenmesse in Nürnberg vorgestellt – bevor es dann als nächste Neuheit in die Regale kommt.

Mit dieser Mischung aus vertrauten Mechaniken, neuen Ideen und erzählerischem Esprit bestätigt Schmidt Spiele auch 2025 seinen Ruf als einer der vielseitigsten Anbieter im deutschsprachigen Raum.