Auf zwei neuen extragroßen Spielplänen, mit der Welt auf der einen und den Großen Seen Nordamerikas auf der anderen Seite, können die Spieler die Segel zu neuen Horizonten setzen. Neben den klassischen Zugverbindungen können die Spieler nun auch neue Schiffsrouten nutzen, um ihre Zielkarten zu erfüllen.

„Mit Zug um Zug: Weltreise sehen sich die Spieler einer ganz neuen Herausforderung gegenüber“, sagt Adrien Martinot, Geschäftsführer von Days of Wonder. „Sie müssen ihre Strecken vorausschauend planen und dabei ihren Vorrat an Waggons und Schiffen im Blick behalten, um ihre Ziele ohne Zeitverlust zu erfüllen. Um die gesamte Welt auf dem Spielplan zu zeigen, haben wir einen extragroßen Spielplan entwickelt – größer als alle bisher dagewesenen Zug-um-Zug-Spielpläne und mit einer Menge an Spielmaterial ausgestattet – schließlich sprechen wir hier davon, die gesamte Welt zu bereisen, nicht wahr?“
Zug um Zug: Weltreise ist für 2 bis 5 Spieler ab 8 Jahren und dauert ca. 90–120 Minuten. Es ist ein eigenständiges Spiel der Zug-um-Zug-Reihe. Darin enthalten sind 1 doppelseitiger Spielplan mit 2 Karten: die Welt und die Großen Seen Nordamerikas. Ebenfalls im Spiel enthalten sind 165 Waggons und 250 Schiffe aus Kunststoff, 15 Häfen, 5 Punktemarker, 140 Transportkarten (Wagen, Schiffe, Doppelschiffe, Joker) und 120 Zielkarten (65 für den Welt-Spielplan und 55 für den Große-Seen-Spielplan). Zug um Zug: Weltreise wird für GenCon im August erwartet und soll weltweit Anfang September für einen Verkaufspreis von $ 80 / € 70 verfügbar sein.