News, Tests und Kritiken zu Computerspielen, Brettspielen, Comics, Filme und Serien.
Mittwoch, 9. Juli 2025
„HiLo – Dein Königreich“ im Kartenrausch: Wer sammelt die meisten Sterntaler zwischen Einhorn, Drache, König und Co.?
Was verbirgt sich unter der nächsten Karte? Ein tapferer Ritter, ein weitsichtiger Phönix oder doch das fehlende Einhorn? In „HiLo – Dein Königreich“, der fantasievollen Kartenspielneuheit von Schmidt Spiele, heißt es: Augen offenhalten und clever Karten tauschen, um die eigene Auslage zum Königreich mit den meisten Sterntalern zu machen und die Partie für sich zu entscheiden.
Das raffinierte Kartenspiel „HiLo – Dein Königreich“ hat die unabhängige Experten-Jury überzeugt und es auf die Empfehlungsliste Kinderspiel des Jahres geschafft.
In der neuen Variante des beliebten Kartenspiels „HiLo“ lädt Schmidt Spiele zwei bis vier Personen ab sechs Jahren in eine Fantasy-Welt voller farbenfroher Figuren und magischer Geschöpfe ein. Ähnlich wie bei der Originalversion versuchen die Spielenden durch geschicktes Ziehen, Ein- und Austauschen ihr Deck Zug für Zug zu optimieren. Am Anfang erhält jede Person zwölf verdeckte Karten und legt diese in zwei übereinanderliegenden Reihen vor sich aus. In die Tischmitte kommt außerdem ein verdeckter Nachziehstapel sowie ein offener Ablagestapel. Bei jedem Zug gilt es, sich zu entscheiden, von welchem Stapel gezogen und welche Karte aus der eigenen Auslage dafür hergegeben beziehungsweise umgedreht wird. Je nach Wahl und Kartenabbildung müssen die Spielenden dabei immer wieder Teile des eigenen Decks offenlegen. Und erscheint dann noch ein Magier, tauschen zwei Karten unterschiedlicher Königreiche sogar den Platz. So verändern sich die Kartenauslagen mit jeder Runde – bis die letzte Karte einer Person aufgedeckt wird und das Spiel vorbei ist. Nur wer hier den Überblick behält und seine Karten so kombiniert, dass am Ende möglichst viele vollständige Sterntaler im eigenen Königreich versammelt sind, gewinnt.
Die Frühjahrsneuheit „HiLo – Dein Königreich“ bietet einen schnellen Spieleinstieg und verspricht kurzweiligen Kartenspaß für Kinder und Erwachsene.
Typ: Kartenspiel | Marke: Schmidt Spiele | Anzahl Spielende: 2-4 | Alter: ab 6 Jahren | Zeit: ca. 15 Minuten | Preis: 14,99 Euro (UVP)
Montag, 20. Januar 2025
CAESAR & CLEOPATRA erschienen
Wolfgang Lüdtkes Zweispieler-Klassiker kehrt mit neuen Kniffen im modernen Gewand zurück. In dem strategischen Kartenspiel treten die mächtigen und herrschenden der Antike gegeneinander an, um Ägyptens Unabhängigkeit zu sichern. Mit einem frischen Design und neuen Spielelementen bringt die Neuauflage die packenden Machtkämpfe zwischen Rom und Ägypten in die heutige Zeit.
Das Spiel fordert die Spielenden heraus, durch kluge Taktiken die Unterstützung der römischen Elite zu gewinnen. Dabei stehen ihnen sowohl erlaubte als auch weniger erlaubte Mittel zur Verfügung. Ob es Caesar oder Cleopatra gelingt, die Mehrheit der Prätoren, Quästoren, Zensoren und Konsuln für sich zu gewinnen, entscheiden raffinierte Züge und strategische Kartenkombinationen. „Caesar & Cleopatra" bietet ein spannendes römisch-ägyptisches Duell für zwei Spielende.
Das Spiel richtet sich an alle Fans der beliebten Zwei-Personen-Spiele von KOSMOS sowie ambitionierte Spielende, die nach einer Herausforderung suchen. Dank der zeitgemäßen Optik, den hochwertigen Holzteilen und dem praktischen Stoffbeutel bietet es ein Erlebnis, das immer wieder Freude macht. Ideal für alle, die Klassiker in modernem Gewand lieben und stundenlangen Spielspaß genießen möchten.
Wolfgang Lüdtke
Ab 10 Jahren, für 2 Personen
Spieldauer: ca. 40 Minuten
Sonntag, 19. Januar 2025
Ausblick Pegasus Spiele 2025
Auch im Spielejahr 2025 wird Pegasus Spiele zahlreiche neue Spiele für Kinder, Familien, Spieleerfahrene und Rollenspiel-Fans veröffentlichen. Voraussichtlich im Februar/März wird das Portfolio um Erweiterungen für das Expertenspiel Eclipse und das Kennerspiel The Vale of Eternity erweitert. Darüber hinaus erscheinen im ersten Quartal unter anderem auch das Kinderspiel Käpt’n Kuck sowie neues Material in den Rollenspielreihen Cthulhu, Shadowrun und Root. Diese und viele weitere Neuerscheinungen für das erste Halbjahr stellt Pegasus Spiele auch auf der Spielwarenmesse in Nürnberg vor.
Über 100 Neuheiten sind 2024 im Pegasus Spiele Sortiment erschienen. Highlights waren zum Beispiel der neueste, eigenständige Teil in der Dorfromantik-Welt, Sakura, das satirische Kartenspiel ICH HABE FERTIG und das Expertenspiel Civolution von Verlagspartner Deep Print Games.
Auch das Drafting-Spiel rund um mythische Wesen, The Vale of Eternity, war eine der Neuheiten im vergangenen Jahr. Als Bändiger*innen versuchen die Spielenden, die mächtigsten Kreaturen für sich zu gewinnen und ihre Fähigkeiten geschickt zu kombinieren. Bereits im Grundspiel sind 70 individuelle Wesen enthalten. Mit der Artefakte-Erweiterung kommen weitere Kreaturen und die namensgebenden Artefakte dazu, die neue Effekte zum Ausbau der Auslage mit sich bringen.
Darüber hinaus erscheinen voraussichtlich im Februar die beiden Erweiterungen Verbannte und Gelehrte für das Expertenspiel Eclipse. Mit den Erweiterungen kommen je zwei neue Alien-Spezies ins Spiel, in deren Rolle die Spielenden schlüpfen können und die zusätzliche strategische Möglichkeiten bieten.
Aber auch für die Kleinsten kommt im Frühjahr Nachschub: Mit dem Kinderspiel Käpt’n Kuck geht es auf Schatzsuche. Reihum schauen die Spielenden durch ein Fernrohr und müssen dann gemeinsam entscheiden, ob das Motiv auf der Schatzkarte zu sehen war, die sie sich zu Beginn des Spiels einprägen müssen. Entscheiden sie sich richtig, kommen sie dem Schatz einen Schritt näher.
Alle Pen-&-Paper-Fans dürfen sich außerdem darauf freuen, dass 2025 alle Rollenspiel-Reihen im Pegasus Spiele Sortiment weiter ausgebaut werden und das Portfolio darüber hinaus um neue Systeme erweitert wird. Ab dem Frühjahr werden nicht nur neue Bände für Cthulhu und Shadowrun veröffentlicht. Für das seit Herbst 2024 erhältliche Root – Das Rollenspiel werden außerdem Zusatzmaterialien erscheinen: Lichtungskarten, die der Spielgruppe dabei helfen, den Überblick darüber zu behalten, welche Lichtungen sie schon besucht hat, wie diese miteinander verbunden sind und welche Wege zu ihnen zurückführen, sowie ein Spielleitungsschirm-Set.
Dienstag, 3. September 2024
Neues von "Ich lerne": Ich entdecke die Emotionen
Mit den kleinen bunten Farbmonstern lernen Kinder ab 3 Jahren spielerisch die Welt der Emotionen kennen. Das neue Lernspiel „Ich entdecke die Emotionen“ von Jumbo wurde in Anlehnung an das bekannte Buch „The Color Monster“ von Anna Llenas in enger Zusammenarbeit mit Pädagogen entwickelt. Vom hohen pädagogischen Wert ist auch der Bundesverband des Spielwaren-Einzelhandels e.V. überzeugt, der es für den begehrten Preis „Top 10 Spielzeug 2024“ nominiert hat.
Wut, Angst, Trauer, Gelassenheit, Freude und Liebe – um diese starken Gefühle geht es in „Ich entdecke die Emotionen“ der erfolgreichen Jumbo-Lernspiel-Serie „ich lerne“. Ziel ist es, die eigenen Emotionen zu erkennen, sie zu benennen und schlussendlich zu lernen, wie man damit umgehen kann, anstatt sich davon überwältigen zu lassen.
Für die spielerische Annäherung an ein so komplexes Thema stehen insgesamt 10 verschiedene Möglichkeiten zur Wahl. Dass das auf eine ebenso lustige wie selbstbestimmte Art und Weise passiert, dafür sorgen die kleinen Farbmonster.
„Ich entdecke die Emotionen“ ist praktisch verpackt in einem kleinen Koffer. So kann das monsterstarke Spiel ganz einfach überall hin mitgenommen werden. Für das Spiel mit den Emotionen liegen eine Drehscheibe der Gefühle bei, 24 große Entdeckerkarten, ein Monster-Spiegel und sieben Gefäße für insgesamt 120 Bällchen in sechs verschiedenen Farben. Damit es zu keinem ungewollten Wutausbruch durch Verrutschen der Marker am Spielbrett kommt, sind diese magnetisch. Wer zum Ausklang oder zwischendurch auf der Suche nach Ruhe und Gelassenheit ist, kann sich in Monster-Yoga versuchen – Anleitungskärtchen dafür liegen ebenfalls im Koffer bereit.
Unverbindlich empfohlener Verkaufspreis: 29,99 Euro