Posts mit dem Label gamescom 2014 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label gamescom 2014 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 19. August 2014

Gleich zwei gamescom awards gehen an Super Smash Bros. von Nintendo

Denn Super Smash Bros. gewinnt den Publikumspreis, die Nintendo 3DS-Fassung die Auszeichnung als bester Handheld-Titel

Fast fünf Stunden warteten Fans auf der gamescom in Köln, um das neue Super Smash Bros. einmal ausprobieren zu können. So war es nur konsequent, dass das fröhliche Kampfspiel am Freitag mit dem gamescom most wanted consumer award geehrt wurde, dem erstmals verliehenen Publikumspreis der größten Computer- und Videospielmesse Europas. Gleichzeitig sprach die Expertenjury des gamescom awards der Handheld-Version Super Smash Bros. für Nintendo 3DS die Auszeichnung als Best Mobile Game zu. Dritter im Bunde der Geehrten ist der kommende Mehrspieler-Action-Titel Splatoon, der den Preis als Bestes Konsolenspiel für Wii U erhielt.

Die beiden Super Smash Bros.-Titel werden noch vor Jahresende erscheinen. Die Freunde der Kultserie können sich also bereits diesen Winter heiße Kämpfe mit einigen der beliebtesten Nintendo-Helden liefern. Mario, Prinzessin Peach, Link, Donkey Kong, Kirby und viele mehr mischen in dem lustigen Handgemenge mit. Erstmals können sich die Spieler - in der Wii U–Version – auch mit ihrem eigenen virtuellen Ich, ihrem Mii, ins Getümmel stürzen. All das hat die Videospieler überzeugt. Mehrheitlich haben sie auf der Facebook-Seite der gamescom und mit Hilfe von Voting Tools auf der Messe dafür gestimmt, den gamescom most wanted consumer award an Super Smash Bros. zu verleihen.

„Wir freuen uns natürlich riesig über den Publikumspreis“, sagt Silja Gülicher, PR Managerin von Nintendo Deutschland. „Nicht nur weil wir die ersten sind, die ihn erhalten haben, sondern vor allem weil er von genau den Menschen verliehen wird, denen wir mit unseren Spielen Freude bereiten wollen. Ich möchte mich bei allen bedanken, die für Super Smash Bros. gestimmt haben – ganz besonders bei denen, die in der Warteschlange an unserem Messestand so viel Geduld aufgebracht haben.“

Genau wie die Messebesucher ließen sich auch die Mitglieder der Expertenjury der gamescom von Super Smash Bros. begeistern. Sie sprachen der Nintendo 3DS-Version des Titels den Preis für das beste mobile Spiel zu. Super Smash Bros. für Nintendo 3DS ist der erste Titel der beliebten Spielserie für eine mobile Konsole. Bis zu vier Freunde können sich darin online oder über die lokale Verbindung des Nintendo 3DS packende Kämpfe liefern – als Mii oder in den Rollen einiger der populärsten Videospiel-Charaktere. Das Spiel ist ab dem 3. Oktober im Handel und im Nintendo eShop erhältlich. Es erscheint sowohl separat als auch im Super Smash Bros. für Nintendo 3DS Limited Edition Pack. Das attraktive Bundle besteht aus einem roten Nintendo 3DS XL, den ein Super Smash Bros. Artwork ziert. Das Spiel ist auf dem Handheld bereits installiert.

Der dritte gamescom award, den Nintendo in diesem Jahr erhalten hat, ging an das originelle Action-Spiel Splatoon, das im ersten Halbjahr 2015 für Wii U erscheinen wird. Bis zu acht Spieler in zwei Vierer-Teams können sich darin in Tintenfische verwandeln und sich ausgelassene Farb-Kämpfe um ihr Territorium liefern. Die Jury erklärte Splatoon zum Best Console Game Nintendo Wii U.

Montag, 18. August 2014

Rund 335.000 Besucher entdeckten spielend neue Welten

Mit einem sehr guten Ergebnis endete nach fünf spektakulären Messetagen am Sonntag, 17. August 2014, die gamescom. Rund 335.000 Besucher aus 88 Ländern feierten in diesem Jahr die Spiele in Köln, darunter 31.500 Fachbesucher (+6 Prozent im Vgl. zu 2013). Damit knüpfte die gamescom 2014 an den Rekord des Vorjahres an und legte dank deutlich verkürzter Wartezeiten an den Spielstationen bei der Aufenthaltsqualität für die Besucher zu. Bei der Anzahl und Internationalität der Fachbesucher konnte das weltweit größte Event für interaktive Unterhaltung einen Zuwachs verzeichnen und bestätigte damit die Position als internationale Businessplattform der Computer- und Videospielebranche. Bei den Privatbesuchern war das Interesse an der gamescom 2014 erneut immens: Bereits 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn waren alle Tagestickets für Privatbesucher im Vorverkauf vergriffen.

Unter dem diesjährigen Leitthema 'spielend neue Welten entdecken' präsentierten über 700 Aussteller aus 47 Ländern Fachbesuchern und Spielefans aus aller Welt hunderte Neuheiten. Der Auslandsanteil auf Ausstellerseite lag bei 61 Prozent (+4 Prozent im Vgl. zu 2013). Neben spannenden Premieren für alle Plattformen, von Konsolen-, PC-, Online- und Mobile-Spielen sowie technischen Neuerungen im Bereich Virtual Reality wurde auch E-Sports in einer neuen Dimension live erlebbar gemacht. 2014 belegte die gamescom die Hallen 4 bis 10. Die Ausstellungsfläche von 140.000 Quadratmetern war komplett ausgebucht. 6.000 Medienvertreter aus 58 Ländern berichteten fünf Tage lang aus Köln.

Gerald Böse, Vorsitzender der Geschäftsführung der Koelnmesse GmbH: "Die gamescom ist für die europäische Computer- und Videospielindustrie die wichtigste Plattform. Der Zuwachs auf Ausstellerseite sowohl mit Blick auf die absolute Anzahl als auch auf die Internationalität unterstreicht das deutlich. Als Veranstalter der Messe freuen wir uns, dass die gamescom in der Branche als fester Termin gesetzt ist. Für den Standort Köln ist die gamescom ebenfalls von großer Bedeutung, denn die Computer- und Videospielindustrie ist eine Zukunftsbranche, die Impulse für den Messeplatz Köln gibt."

"Die gamescom 2014 war ein voller Erfolg für die Aussteller und ein großartiges Fest für die Fans digitaler Spiele. Die diesjährige gamescom hat die zunehmende Bedeutung von digitalen Spielen gezeigt. Nach der Vorstellung der neuen Konsolengeneration im vergangenen Jahr standen 2014 die neuen, fantastischen Spielewelten im Fokus, die auf der gamescom erstmals von den Spielern selbst ausprobiert werden konnten. Die Branche geht nach der gamescom sehr zuversichtlich in das zweite Halbjahr 2014", sagte Dr. Maximilian Schenk, Geschäftsführer des BIU - Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware, dem Trägerverband der gamescom. "Unser außerordentlicher Dank gilt allen, die der gamescom 2014 zu diesem großen Erfolg verholfen haben, also den Besuchern und Spieleenthusiasten, den Ausstellern, den Partnern sowie der Stadt Köln, dem Land Nordrhein-Westfalen, der Partnerregion "Nordics" und natürlich der Koelnmesse, die mit ihrem Team erneut eine einzigartige gamescom ermöglicht hat."

Katharina C. Hamma, Geschäftsführerin der Koelnmesse, resümiert: "Das Konzept der gamescom war auch in diesem Jahr erfolgreich. Wir haben die gamescom als internationale Business- und Neuheitenplattform ausgebaut und gleichzeitig die Aufenthaltsqualität für unsere Konsumenten deutlich steigern können. Im Sinne eines optimalen Besuchermanagements haben wir die Wegführung auf dem Gelände verbessert und zusätzliche Catering- und Loungeflächen geschaffen, um den rund 335.000 Besuchern den Aufenthalt auf der gamescom so angenehm wie möglich zu gestalten. Für die tolle und erfolgreiche gamesweek möchten wir uns daher bei nationalen und internationalen Ausstellern und Partnern und den Besuchern aus aller Welt herzlich bedanken."

Die gamescom 2014 in Zahlen

Besucherzahl:
2014: 335.000
2013: 340.000

davon Fachbesucher:
2014: 31.500
2013: 29.600

Internationalität Besucher:
2014: 88 Länder
2013: 88 Länder

Ausstellerzahl:
2014: > 700
2013: 635

Internationalität Aussteller:
2014: 47 Länder
2013: 40 Länder

Ausstellungsfläche:
2014: 140.000 m²
2013: 140.000 m²

Journalisten:
2014: 6.000
2013: 6.000

Besucher gamescom festival:
2014: 130.000
2013: 120.000

2015 findet die gamescom vom
5. bis 9.August in Köln statt


Evolve erhält den ‘Best of Show’-Award auf der Gamescom 2014

2K und Turtle Rock Studios gaben heute bekannt, dass Evolve, der bereits sehnlich erwartete Multiplayer-Shooter mit kooperativer und kompetitiver 4-gegen-1-Action, der am 10. Februar 2015 für die neue Konsolen-Generation und PC erscheint, die begehrte Auszeichnung “Best of Gamescom” sowie die Titel “Best Console Game Microsoft Xbox”, “Best PC Game”, “Best Action Game” und “Best Online Multiplayer Game” erhalten hat. Evolveüberzeugte in gleich fünf der dreizehn Award-Kategorien und war damit der klare Favorit auf der Gamescom 2014. Kein anderes Spiel hat zuvor auf der Gamescom so viele offizielle Ehrungen erhalten.

“Die positiven Reaktionen auf Evolve von Seiten der Kritiker und der Konsumenten hier auf der Gamescom sind einfach überwältigend”, freut sich Phil Robb, Mitgründer und Creative Director der Turtle Rock Studios. “Dass wir im selben Jahr den ‘Best of Show’-Award auf der E3 und auf der Gamescom erhalten haben, erfüllt uns mit Stolz und tiefer Dankbarkeit.”

“Es bestärkt uns in unserer Vorfreude, die Begeisterung für Evolve konstant ansteigen zu sehen”, so Christoph Hartmann, Präsident von 2K. “Das Team der Turtle Rock Studios erschafft mit dieser neuen IP etwas ganz Besonderes – unserer Meinung nach das originellste und spannendste Next-Gen-Erlebnis, das Anfang nächsten Jahres erscheinen wird.”

Samstag, 16. August 2014

LittleBigPlanet 3 mit zwei gamescom awards ausgezeichnet



Bereits zum sechsten Mal wurden die begehrten gamescom awards von einer ausgewählten Experten-Jury verliehen, und Sony PlayStation räumt mit LittleBigPlanet 3 gleich zwei Mal ab: Das bezaubernde Kreativ-Game konnte sich in den Kategorien „Best Family Game“ und „Best Social/Casual/Online Game“ erfolgreich gegen seine Konkurrenz durchsetzen.

In der grafisch herausragenden Next-Gen-Version erlebt Sackboy zusammen mit neuen und alten Freunden zahlreiche Abenteuer, bei denen alle Spieler an einem Strang ziehen und auf kreative Weise ihre individuellen Fähigkeiten einsetzen müssen.

Neue spielbare Charaktere – OddSock, Swoop und Toggle
LittleBigPlanet3 bietet erstmals drei echte, spielbare und voll anpassbare Charaktere, die jeweils ihre ganz individuellen Fertigkeiten mitbringen. So wird man mit dem schnellen und agilen OddSock Wände hochrennen und über Mauern springen, mit der edlen Swoop durch die Lüfte gleiten und mit Toggle zwischen Big Toggle, dem großen, kräftigen Brecher, und Little Toggle, dem kleinen flinken Raser, der sogar auf dem Wasser gehen kann, hin- und herschalten können! Jede der individuellen Fertigkeiten der Charaktere erweitert die Dynamik des Gameplays und potenziert die erfinderischen Möglichkeiten im Kreativmodus. Leistungsstarke, nützliche, neue Gestaltungswerkzeuge sowie Zugang zu bereits 8,5 Millionen Community-Leveln
Mit einer ganzen Reihe neuer Gestaltungswerkzeuge erweitert LittleBigPlanet3 die Möglichkeiten benutzergenerierte Inhalte zu erstellen und diese zu teilen. Sie versetzen die Spieler in die Lage, im Spiel ihre ganz eigene Welt zum Leben zu erwecken und die Schöpfungen anderer Fans rund um die Welt zu endecken. In diesem Rahmen bietet LittleBigPlanet3 den Spielern Zugang zu über 8,5 Millionen bereits veröffentlichten, von Benutzern der LittleBigPlanet™-Community erstellten Leveln. Damit ist vom Tag der Veröffentlichung an praktisch endloser Spielspaß garantiert!

Erfrischendes Erlebnis der nächsten Generation
LittleBigPlanet3 setzt die Next-Generation-Schlüsselfunktionen des PS4-Systems gezielt ein. Mit der SHARE-Taste des DUALSHOCK 4-Controllers bietet es praktisch nahtlose Funktionalität, die Gestaltungswerkzeuge sind auf dem Touchpad des DUALSHOCK4-Controllers immer zur Hand; hinzu kommt eine zukunftsweisende Gameplay-Leistung. Die Texturauflösung wurde um das Vierfache erhöht, wodurch die in LittleBigPlanet3 verwendeten Materialien sich echter denn je anfühlen – und das in Full HD-Auflösung (1080p). LittleBigPlanet3 erscheint im November 2014 für PlayStation 4.

Gamescom Award für THEATRHYTHM FINAL FANTASY CURTAIN CALL

Square Enix freut sich über den Gewinn des Gamescom Award auf der gamescom 2014, Europas größter Messe für interaktive Unterhaltung. Die musikalische Action von THEATRHYTHM FINAL FANTASY CURTAIN CALL konnte sich gegen die Konkurrenz als Best Simulation Game durchsetzen.

Noch bis zum 17. August können Besucher in Köln THEATRHYTHM FINAL FANTASY CURTAIN CALL, die HD-Spielesammlung KINGDOM HEARTS HD 2.5 ReMIX, LARA CROFT UND DER TEMPEL DES OSIRIS, das gefeierte MMO FINAL FANTASY XIV: A REALM REBORN, die team-basierten Multiplayer-Schlachten von NOSGOTH, sowie die mobilen Rollenspiele DRAGON QUEST IV: Chapters of the Chosen und DRAGON QUEST VIII: Journey of the Cursed King anspielen.

Zum allerersten Mal erstreckt sich der Messeauftritt von Square Enix über mehrere Stände in Halle 9, insgesamt steht den Besucher dort die Rekordmarke von mehr als 180 Anspielstationen zur Verfügung. Neben dem Hauptstand (Halle 9/B21) erwarten die Besucher zusätzlich die Battle Arena für FINAL FANTASY XIV: A REALM REBORN (Halle 9/A51) und ein eigener NOSGOTH-Stand (Halle 9/B51).

Freitag, 15. August 2014

Battlefield Hardline: Kollegah begeistert tausende Fans auf der gamescom

Wer heute Vormittag auf der gamescom am EA Showfloor in Halle 6 zugegen war, konnte Zeuge eines außergewöhnlichen Ereignisses werden: Rap-Star Kollegah gab sich die Ehre und begeisterte mit einer 30-minütigen Liveshow tausende Fans und Besucher der weltgrößten Messe für Computer- und Videospiele.




Der Auftritt war der offizielle Start der Zusammenarbeit zwischen Kollegah und EA. Der Rap-Star, aktuell einer der erfolgreichsten deutschsprachigen Musiker, übernimmt im Mehrspieler-Modus von Battlefield Hardline eine tragende Sprechrolle als Gangster-Boss und wird auch im Storyverlauf der Einzelspieler-Kampagne einer Figur seine Stimme leihen.

Alien: Isolation auf gamescom 2014  erstmals öffentlich spielbar

Alien: Isolation bietet den Besuchern der diesjährigen gamescom erstmals eine herausfordernde Hands-on Erfahrung und lockt die Massen mit dem neuen atemberaubenden CGI-Trailer „Improvise“. 

In Halle 9.1 am Stand B11 bietet Alien: Isolation den Besuchern der gamescom 2014 die Chance in die Welt intensiver Furcht einzutauchen. Nur mit einem Flammenwerfer bewaffnet, ausgerüstet mit Bewegungssensor und der Fähigkeit, zahlreiche hilfreiche Gegenstände selbst zu entwickeln, begegnen die Spieler der herausfordernden Aufgabe, einer trügerischen Ruhe und der permanenten Bedrohung durch das tödliche Xenomorph schnellstmöglich zu entkommen. Dabei sind Ablenken und Ausweichen der Schlüssel zum Erfolg. Wie werden sie überleben? 

Einen beeindrucken Vorgeschmack zu Alien: Isolation vermittelt der neue CGI Trailer „Improvise“. In dem furchterregenden Video begegnet Amanda Ripley ihrem schlimmsten Alptraum Angesicht zu Angesicht: der Kreatur, die sie nur 15 Jahre zuvor von ihrer Mutter getrennt hat. 

Mittwoch, 13. August 2014

Xbox ist der beste Ort um zu Weihnachten die größten Exklusiv Titel und coole Blockbuster Konsolen Bundles zu genießen

Microsoft enthüllt spezielle Xbox One Konsolen Bundles mit CALL OF DUTY: ADVANCED WARFARE, SUNSET OVERDRIVE und EA SPORTS FIFA 15, präsentiert exklusive Titel und Blockbuster für diese Weihnachten und gibt mit QUANTUM BREAK, SCREAMRIDE und RISE OF THE TOMB RAIDER einen weiteren Ausblick auf 2015.

Xbox hat heute die gamescom, die weltgrößte Spielemesse, mit einem beeindruckenden Spieleportfolio an exklusiven Titeln eröffnet. Mit einer Vielzahl an Konsolen Bundles mit den angesagtesten Spieleblockbuster dieses Jahres wie CALL OF DUTY: ADVANCED WARFARE, SUNSET OVERDRIVE und FIFA 15, lädt Xbox alle Spieler ein, in die neue Generation einzusteigen.

Nur auf Xbox können Spieler noch heuer Autoklubs mit mehr als 1.000 Mitgliedern auf den atemberaubenden Straßen Südeuropas in FORZA HORIZON 2 gründen, sich in das vergnügliche Chaos von Sunset City in SUNSET OVERDRIVE  stürzen, die beindruckende Geschichte von ORI AND THE BLIND FOREST über das Erwachsenwerden erleben, die komplette Saga eines legendären Heros in HALO: THE MASTER CHIEF COLLECTION erneut erfahren, sich in die HALO 5: GUARDIANS Multiplayer Beta schmeißen und nicht zuletzt exklusive Inhalte wie HALO: NIGHTFALL auf einem neuem digitalen Entertainment Sender – THE HALO CHANNEL – genießen.

Angeführt von der Ankündigung, dass RISE OF THE TOMB RAIDER von Crystal Dynamics Weihnachten 2015 exklusiv für Xbox One erscheinen wird,  beinhaltete die heutige Pressekonferenz auch zahlreiche mit Spannung erwartete Blockbuster wie ASSASSIN’S CREED UNITY, CALL OF DUTY: ADVANCED WARFARE und FIFA 15, die alle heuer noch auf den Markt kommen werden. Der preisgekrönte Next-Gen Shooter EVOLVE erscheint übrigens am 10. Februar 2015.
Das Selfpublishing Programm ID@Xbox hat ebenfalls für Aufsehen gesorgt, als dutzende neue Indie Games vorgestellt wurden, die zuerst für Xbox One erhältlich sein werden, wie z.B. SPACE ENGINEERS, SUPERHOT, THE ESCAPISTS, SMITE und BELOW.

Mehr Wahlmöglichkeiten und mehr Wert als je zuvor
Auf der heutigen Pressekonferenz wurden drei neue Konsolen Bundles enthüllt, die 2014 auf den Markt kommen und zu Weihnachten einen unvergleichbaren Mehrwert beim Kauf einer Xbox One bieten werden:

·         Das Xbox One Limited Edition CALL OF DUTY: ADVANCED WARFARE Bundle ist ab 4. November 2014 um €499,90 (UVP) bei teilnehmenden Händlern erhältlich und kann ab sofort vorbestellt werden. Das Bundle umfasst eine spezielle Konsole mit 1TB großem Speicher, einen limitierten Controller, ein exklusives Design und eine digitale Version von CALL OF DUTY: ADVANCED WARFARE Day Zero Edition.
·         Ted Price von Insomniac hat das Xbox One Limited Edition SUNSET OVERDRIVE Bundle enthüllt, welches aus einer schlichten weißen Konsole und kabellosem Controller sowie eine digitale Version von SUNSET OVERDRIVE besteht. Zudem bekommt der Spieler spezielle Day One Edition In-Game Inhalte. Das Bundle ist ab 31. Oktober 2014 um €399.90 (UVP) erhältlich und kann ab sofort vorbestellt werden.
·         Für die europäischen Fans wurde ein exklusives FIFA15 Bundle präsentiert, das eine Xbox One Konsole, einen Xbox One Controller, einen 14 tägigen Xbox Live Zugang, HDMI Kabel, Chat Headset, eine digitale Version von FIFA15 sowie ein Ultimate Team Legends Gold Pack. Das Bundle ist ab 25. September um €399,90 (UVP) so lange der Vorrat reicht erhältlich und kann ab sofort vorbestellt werden.
·          
„Wir freuen uns den Fans so viele unterschiedliche Bundles und so viel Wert wie nie zuvor anbieten zu können“ sagt Phil Spencer, Head of Xbox. Neben einem unglaublich starken Games Line-Up, das Xbox zur besten Spieleplattform diese Weihnachten und darüber hinaus machen wird, bieten die gezeigten Konsolen Bundles wunderbare Möglichkeiten, Xbox One sofort zu genießen.

Eine sich stets weiter entwickelnde Plattform
Xbox hat außerdem eine Fülle an neuen Updates gezeigt, die in Kürze für Xbox One erscheinen werden. Darunter neue soziale Features, die es Spielern erlauben werden sich noch einfacher mit ihren Freunden zu verbinden, sowie mittels neuer Möglichkeiten auf das TV Signal und auf das Entertainment im gesamten Haushalt einfach zuzugreifen. Das Xbox Dashboard bekommt einen zusätzlichen Bereich – Freunde – der es noch einfacher machen wird zu sehen, was Freunde gerade auf ihrer Xbox erleben oder welche Games sie am meisten spielen.

Ferner kommt ein neues  Gamerscore Leaderboard, mit einem einfachen Überblick wie sich der eigene Gamerscore im aktuellen Monat im Vergleich zu Freunden verhält. Es wird außerdem möglich sein die Konsole direkt in den TV Modus zu booten, und ein weiteres One Guide Update erlaubt eine verbesserte TV Sender Sortierung.  Zu guter Letzt wird es ermöglicht, Inhalte via USB und DLNA auf Xbox One zu streamen. Bis Ende des Jahres werden Xbox One Besitzer Videos und Musik als auch Fotos von USB und DLNA in den beliebtesten Formaten,  inklusive Mpeg 2 TS, .MKV und animierte Gifs ansehen können.

Aufgrund der intensiven Nachfrage hat Xbox auch die Möglichkeit der Vorbestellung und des Pre-Downloads für Spiele auf Xbox One angekündigt. Fans werden FORZA HORIZON 2 sowie FIFA 15 vor dem Erscheinungstermin vorbestellen und pre-downloaden können – weiter Spiele werden folgen. Vorbestellung und Pre-Download geben Spielern somit eine weitere Einkaufsoption und ermöglicht es, das pre-downgeloadete Spiel exakt zum Release zu spielen.

Die besten Spiele von 2014 und darüber hinaus
Zusätzlich zu den Neuigkeiten der größten Spiele und Konsolen Updates in diesem Jahr, hat Xbox auch SCREAMRIDE von Fontier Develeopments enhüllt. Der Titel erscheint im Frühjahr 2015. Außerdem ermöglichte Xbox auch Einblicke in zwei Exklusivtitel, die von europäischen Top Studios entwickelt und mit Spannung im Jahr 2015 erwartet werden:  FABLE LEGENDS von Lionhead Studios und QUANTUM BREAK von Remedy Entertainment.

„Die heurigen Weihnachten bietet ein beispielloses Line-Up an beeindruckenden First und Third Party Titeln, doch auch das Jahr 2015 wird Xbox an der Spitze der Gaming Innovation sehen“, sagt Phil Harrison, Microsoft Corporate Vice President. „Beginnend mit der radikalen, Zeit-beugenden Entertainment Erfahrung QUANTUM BREAK und weiterführend mit dynamischen neuen Multiplayer Mechaniken in FABLE LEGENDS sowie die Rückkehr von einer der größten Gaming Ikonen in RISE OF THE TOMB RAIDER bleibt Xbox der beste Ort für Games und zwar sowohl heute als auch morgen.“

Während des Xbox gamescom 2014 Briefings haben Spencer, Harrison und Vertreter der größten Entwicklerstudios ein beeindruckendes Line-Up präsentiert, sowie eine Reihe an Updates und Ankündigungen geliefert. Hier ein Überblick:

Verfügbar in 2014

Assassin’s Creed Unity (Ubisoft, Ubisoft)
ASSASSIN’S CREED UNITY ist die Nextgen Evolution der Blockbuster Reihe, angetrieben von einer brandneuen Game Engine. Der Spieler schlüpft in die Rolle von Arno, eine komplett neue Assassinen Art, um sich entweder in eine einzigartige Einzelspieler Kampagne zu stürzen oder im Ko-Op Modus für bis zu vier Spieler das Leben als Meisterassassine gemeinsam mit Freunden zu erleben. Die französische Revolution hat eine einst grandiose Stadt zu einem Ort voller Terror und Chaos verwandelt. Die Kopfsteinpflasterstraßen sind rot gefärbt vom Blut der Bürgerlichen die es wagen, die Aristokratie herauszufordern. Der Spieler begibt sich auf eine außergewöhnliches Reise, um die wahren Kräfte hinter der Revolution zu enthüllen.

Call of Duty: Advanced Warfare (Sledgehammer Gamer, Activision)
CALL OF DUTYY: ADVANCED WARFARE zeigt eine kraftvolle Zukunft, wo sowohl Technologie als auch Taktik weiterentwickelt wurden und dadurch eine neue Ära an Kämpfen in der Spielereihe einleitet.  CALL OF DUTYY: ADVANCED WARFARE bietet atemberaubende next-gen Visuals und innovatives Gameplay, welches die Art und Weise, wie die Spieler  CALL OF DUTY erleben, grundlegend quer durch alle Gamemodi verändern wird.

Dance Central Spotlight (Harmonix Music Systems, Microsoft Studios)
DANCE CENTRAL SPOTLIGHT ist das neueste Spiel der preisgekrönten Dance Central-Serie und bringt authentische Tanzeinlagen, Chart-Musik und die bekannten Charaktere der Reihe exklusiv für Xbox One. Mit einem komplett neuen Soundtrack, mehr als 50 Songs zum Download bei Release, mehr Tanzbewegungen pro Song als je zuvor und einem ein- und zwei Spieler Modus definiert DANCE CENTRAL SPOTLIGHT die nächste Generation der Tanzspiele.

FIFA15 (EA SPORTS, Electronic Arts)
Dank der großen Liebe zum Detail erweckt FIFA15 Fußball zum Leben und lässt Fans die Emotionen des Sports erleben wie noch nie zuvor. Die Intensität eines jubelnden Publikums und ein Kommentator, der die die Fans mittels Dynamic Match Presentation begeistert. Zum aller ersten Mal sind alle 22 Spieler mit Emotional Intelligence verbunden, nun werden Spieler sowohl auf ihre Gegner am Feld reagieren, als auch mit ihren Mitspielern innerhalb des Kontextes interagieren. Next-Gen Visuals lassen das Gras am Spielfeld authentischer als je zuvor erscheinen und dank Authentic Player Visuals sind die Spieler athletischer und noch ähnlicher zu deren Vorbildern im Wahren Leben. Player Control sorgt für besseres Reaktionsvermögen, gibt den Spieler mehr Kontrolle und macht Duelle am Spielfeld noch spannender.

Forza Horizon 2 (Playground Games, Turn 10 Studios, Microsoft Studios)
FORZA HORIZON 2 erscheint am 3. Oktober in Europa. Der Titel lädt den Spieler in eine riesige offene Welt ein; mit eindrucksvollen Wetter- sowie Tag-Nacht-Wechseln, hohem Tempo und actiongeladenen Fahrerlebnissen. Spieler können in FORZA HORIZON 2 gegen Drivatare antreten, Autoclubs mit bis zu 1000 Mitglieder beitreten und sich mit Freunden verbinden und dabei wunderschöne und atemberaubende Orte in mehr als 200 der schönsten Autos der Welt erkunden – alle bis ins kleinste Detail modelliert und in Full-HD auf Xbox One.

Forza Motorsport 5 (Turn 10 Studios, Microsoft Studios)
Alle Besitzer von FORZA MOTORSPORT 5 bekommen ab sofort kostenlosen Zugang zu zwei einmaligen Autos, die zum ersten Mal für Forza Motorsport 5 erhältlich sind. Mit dem 2014er Rolls Royce Wraith - dem stärksten Rolls Royce Wagen bis dato - ist die ikonische Automarke zum ersten Mal in einem Videospiel vertreten. Mit dem 2014er Spark-Renault SRT_01E Formula E Rennauto können Spieler die erste elektrische Rennwagenserie erleben, ein Monat bevor diese ihre Premiere feiert.

Halo: The Master Chief Collection (343 Industries, Microsoft Studios)
Zu Ehren eines der bekanntesten Helden der Videospielgeschichte und seiner epischen Reise wurden alle Abenteuer des Master Chief in HALO: THE MASTER CHIEF COLLECTION vereint. Darin enthalten sind HALO: COMBAT EVOLVED ANNIVERSARY, HALO 2 ANNIVERSARY, HALO 3 und HALO 4,, die auf Xbox One 60 Bilder pro Sekunde und insgesamt 45 Kampagnen-Missionen und mehr als 100 Multiplayer- und Spartan-Ops-Karten (inklusive den Original Halo: Combat Evolved Karten) bieten wird. Mit neuen Prolog- und Epilog-Sequenzen, die auf Halo 5: Guardians Bezug nehmen, ist diese Kollektion das, worauf Halo Fans gewartet haben – und das alles exklusiv auf Xbox One.

Halo: Nightfall (343 Studios, Microsoft Studios)
Eine digitale Live Action Serie, die diesen November auf Xbox One Premiere feiern wird, ist Teil von HALO: THE MASTER CHIEF COLLECTION und auch digital erhältlich via Xbox Live. HALO: NIGHTFALL erzählt die persönliche Geschichte von Jameson Locke, einem legendären ONI (Office of Naval Intelligence) Agent. ONI ist die mächtigste und gleichzeitig geheimste  Militärabteilung  auf der Erde. Als Jameson und sein Team sich Mitten in einer biologischen Attacke wiederfinden, entdecken sie einen Komplott, der sie zu einem antiken, höllischen Artefakt führt. Sie werden gezwungen um ihr Leben zu kämpfen, stellen alles in Frage um sich schlussendlich zwischen Loyalität und Überleben entscheiden zu müssen. Ridley Scott und David Zucker (Scott Free TV President) zeichnen als Executive Producer verantwortlich, Regie wurde vom preisgekrönten Sergio Mimica-Gezzan geführt. HALO: NIGHTFALL erlaubt Einblicke in den Ursprung und die Hintergrundgeschichte von Agent Locke, einer neuen Schlüsselfigur im Halo Universum, der auch eine wichtige Rolle in HALO 5: GUARDIANS übernehmen wird.

The Halo Channel (343 Studios, Microsoft Studios)
Der Halo Channel ist ein brandneues digitales Netzwerk, welches einzigartigen und persönlichen Zugang zum Halo Universum ermöglichen wird. So werden Fans Inhalte von Spielen, Entertainment und vieles mehr auf mehreren Endgeräten (Xbox One und Windows 8.1 Geräte) genießen können. Es kann auf aktuelle und zukünftige Original Programme  (HALO: NIGHTFALL, HALO 4: FORWARD UNTO DAWN, HALO LEGENDS, HALO THE TELEVISION SERIES) sowie auf Community Inhalte zugegriffen werden. Tiefgehende Hintergrundinformationen aus der Halo Encyclopedia entdecken oder nahtlos einem Halo-Spiel von Freunden beizutreten wird ebenfalls möglich. Dank voller Twitch Integration kann der Spieler sowohl eigenes Gameplay teilen als auch Feeds der Halo Community ansehen – von Multiplayer Matches über Kampagnen Walkthroughs bis hin zu Speed Runs. Hier ist jeder Halo Fan Zuhause.

Halo 5: Guardians Multiplayer Beta (343 Studios, Microsoft Studios)
Ab dem 29. Dezember 2014 bis einschließlich 18. Jänner 2015 gehören Besitzer von HALO: THE MASTER CHIEF COLLECTION mit der Halo 5: Guardians Multiplayer Beta zu den Ersten, die die nächste Generation des Halo Mehrspielermodus erleben dürfen. Die Beta fokussiert auf das Arena Multiplayer Erbe, welches zum Markenzeichen der Spielserie geworden ist und umfasst zahlreiche Karten, Spielarten, sowie Waffen und Rüstungen für den persönlichen Spartan. Die Halo 5: Guardians Multiplayer Beta läuft auf eigenen Servern, um das beste Multiplayer Erlebnis zu garantieren. Spieler können sich für die Multiplayer Beta vorbereiten, indem sie in HALO: THE MASTER CHIEF COLLECTION und HALO: NIGHTFALL exklusive Inhalte freispielen und entdecken, die dann auch ins 2015 erscheinenden HALO 5: GUARDIANS mitgenommen werden können.

Killer Instinct (Iron Galaxy, Microsoft Studios)
Nach der ersten erfolgreichen Staffel der wiederbelebten Beat 'em up-Serie kehrt KILLER INSTINCT besser als jemals zuvor zurück. In Entwicklung bei den Experten von Iron Galaxy, bietet die zweite Staffel von Killer Instinct nicht nur das bekannte Gameplay, sondern eine überarbeitete Grafik und eine neue Auswahl an Charakteren, die Fans der Serie lieben werden. KILLER INSTINCT ist exklusiv für Xbox One erhältlich.

Ori and the Blind Forest (Moon Studios, Microsoft Studios)
Der Nibel Wald ist am Sterben. Nachdem ein kräftiger Sturm eine verheerende Reihe an Ereignissen auslöst, muss ein unerwarteter Held sich auf eine Reise begeben um Mut und Courage zu finden. Er muss einen Erzfeind herausfordern, um sein Zuhause zu retten. Ori erzählt die Geschichte eines jungen Waisen, der für Heldentaten bestimmt ist und den sterbenden Wald von Nibel retten muss. Dieses Spiel ist eine erstaunlich schöne und emotionale Reise, die von Moon Studios für Xbox One und PC entworfen wurde. Mit handgemaltem Artwork, akribisch genau animierten Charakterausführungen und musikalischer Orchester-Untermalung erforscht ORI AND THE BLIND FOREST eine tief emotionale Geschichte von Liebe, Aufopferung, sowie die Hoffnung, die alle in sich tragen.

Project Spark (Team Dakota, Microsoft Studios)
Von Turtle Rock Studios, den Machern von LEFT 4 DEAD, kommt der next-gen Shooter EVOLVE. Vier Jäger treten in Adrenalin geladenen 4-vs-1 Kämpfen gegen ein, von einem Spieler gesteuerten, Monster PROJECT SPARK erweckt die eigene Vorstellungskraft zum Leben. Der lang erwartete Open-World-Baukasten geht am 7. Oktober von der Beta zur vollen Version auf Xbox One und Windows 8.1. über. Mit einem mächtigen Baukasten, herunterladbaren Inhaltspacks und Mehrspieleroptionen können Spieler ihre eigenen Welten, Geschichten und Spiele entwickeln sowie ihre Kreationen mit einer dynamischen Community von Entwicklern teilen und spielen.

Sunset Overdrive (Insomniac Games, Microsoft Studios)
SUNSET OVERDRIVE erscheint am 31. Oktober exklusiv für Xbox One und verwandelt eine Open-World-Apokalypse zu einem taktischen Spielplatz mit übermächtigen Waffen, abgefahrenen Mutanten und einer riesigen Stadt voller Abwechslung. Spieler bewegen sich entlang der Wände und Dächer von Sunset City und setzen dabei ein unkonventionelles Waffenarsenal ein. Mit mächtigen, komplett abgedrehten Waffen und der Möglichkeit die Stadt mit Hyper-Agilität zu durchqueren, schreibt SUNSET OVERDRIVE die Regeln des traditionellen Shooters neu und präsentiert ein explosives und respektloses Abenteuer.

Kommende Titel in 2015:

Evolve (Turtle Rock Studios, 2K)
an. Der Spieler kann sich einer Jäger-Klasse anschließen (Trapper, Support, Assault und Medic) um gemeinsam das Biest zu vernichten oder auch die Rolle des Monsters übernehmen. Als Monster muss der Spieler primitive Fähigkeiten und tierische Instinkte an den Tag legen um die menschlichen Feinde zur Strecke zu bringen. Die Flora und Fauna des Planeten Shears, wo die Handlung stattfindet, entpuppen sich als feindlich gegenüber Menschen als auch Monstern. Der Spieler kann neue Jäger und Monster freispielen und auch Upgrades, Skins und weitere Vorteile durch geschicktes Spielen erobern. Die offene Beta von EVOLVE beginnt - exklusiv für Xbox One - im Jänner 2015.

Fable Legends (Lionhead Studios, Microsoft Studios)
Mit FABLE LEGENDS werden einige Neuerungen in der beliebten Welt voller Magie, Humor und Abenteuer eingeführt, die ein einzigartiges Erlebnis bieten und sich für Fans bekannt, aber dennoch neu und lebendig anfühlen werden. Durch die Fähigkeiten von Xbox One und der Unreal Engine 4 bekommt FABLE LEGENDS eine atemberaubende Grafik und lässt Fans gemeinsam bis zu vier völlig unterschiedliche Helden spielen oder erstmals in die Rolle eines Bösewichtes schlüpfen, der alle Fäden im Hintergrund zieht. Spieler können sich ab sofort für die Multiplayer Beta unter FableLegends.com anmelden. Die Beta beginnt am 16. Oktober 2014 und wird in den darauffolgenden Wochen und Monaten expandieren.

Quantum Break (Remedy Entertainment, Microsoft Studios)
QUANTUM BREAK führt eine neue Generation interaktiver Unterhaltung an, indem der Titel die frenetische Action eines Videospiels mit der Spannung einer Fernsehshow mit Drehbuch zu einer einzigen Experience vereint. Von den Machern von Alan Wake und Max Payne, präsentiert das von Kritikern gefeierte Studio Remedy Entertainment die Welt von QUANTUM BREAK. Eine Welt wo innovatives, adrenalingeladenes Gameplay und Zeitbeugende Features mit einer tiefgründigen Geschichte verschmelzen. QUANTUM BREAK erscheint exklusiv für Xbox in 2015

Rise of the Tomb Raider (Crystal Dynamics, Microsoft Studios)
I
n ihrem ersten Abenteuer hat sich Lara Croft zu einer wahren Überlebenskünstlerin entwickelt, sie hat aber auch erste Einblicke in eine tiefere, geheime Welt bekommen. Im nächsten Kapitel ihrer Reise muss Lara ihre Fähigkeit zu Überleben einsetzen, lernen neuen Freunden zu vertrauen und schlussendlich ihr Schicksal als Tomb Raider akzeptieren. Der Titel erscheint 2015 exklusiv für Xbox One und bringt einmalige, hyper-dynamische Action Momente. RISE OF THE TOMB RAIDER nimmt die Spieler mit zu zahlreichen Orten dieser Welt, wo Flächen, die wunderschön und feindlich zugleich sind, erforscht werden müssen. Zudem haben die Entwickler auf die Wünsche der Fans gehört und somit kehren die Tombs zurück zu TOMB RAIDER, alles ganz im bekannten Survival Action Stil der Spielreihe.

Screamride (Frontier Development, Microsoft Studios)
Exklusiv für Xbox One und Xbox 360 im Frühjahr 2015 erhältlich, kombiniert SCREAMRIDE Kreation, Zerstörung und süchtig machende Action und erfindet dabei das Sandbox-Creation Genre in einer berauschenden Art und Weise neu. Mit Hilfe seiner Fantasie erschafft der Spieler einen einzigartigen Vergnügungspark von Grund auf - inklusive extremen Fahrgeschäfte und Umgebungen,  um diese dann geschickt zu steuern, zu zerstören und mit Freunden zu teilen.

Samstag, 9. August 2014

BÄÄÄÄM! - Prügeln auf der gamescom 2014 mit Warriors Orochi 3 Ultimate

Dieses Jahr können die Besucher der gamescom WARRIORS OROCHI 3 Ultimate inHalle 9.1, B11/C10 am Deep Silver & Partners-Stand ganz genau unter die Lupe nehmen: Im Zuge der Messe enthüllt Koei Tecmo zwei neue Modi für Online- und Offline-Kämpfe, die Spieler in Köln erstmals anspielen können: Den Duell-Modus, bei dem Spieler wie in einem Beat’em-Up-Spiel gegeneinander antreten und den Gaunlet-Modus. Neben diesen bietet das Game noch eine Vielzahl weiterer Network-Modi.

Im Duell-Modus können Spieler ihre drei Lieblingskrieger auswählen und in „3 vs 3“-Kämpfen gegen den Computer oder einen anderen Spieler, lokal oder online, antreten. Es ist möglich, aus vier sogenannten „Strategie-Karten“ zu wählen, die man zuvor im Story- und Free-Modus freigeschaltet hat. Diese können während des Kampfes die Fähigkeiten des Teams stärken, heilen oder zum Nachteil des Gegners eingesetzt werden.

Der Gauntlet-Modus nutzt die Online-Funktionen der beiden Next-Gen-Konsolen voll aus. Spieler können ein Team mit bis zu fünf Mitgliedern bilden und Missionen in dynamischen Kampfarenen bestreiten. Außerdem besteht die Möglichkeit, seine eigenen Teams hochzuladen oder das eines anderen Spielers runterzuladen. Der Modus kann alleine oder zu zweit bestritten werden.

Die Network-Modi ermöglichen außerdem 2-Spieler-Koop für den Story- und den Free-Modus.

WARRIORS ORCHI 3 Ultimate erscheint am 5. September 2014 für PlayStation 4 und Xbox One.

DRAGON QUEST IV jetzt für mobile Geräte erhältlich

Nach dem erfolgreichen Release von DRAGON QUEST VIII: Journey of the Cursed King für mobile Geräte, veröffentlicht Square Enix heute DRAGON QUEST IV: Chapters of the Chosen. Das legendäre RPG ist damit ab sofort für iPhone, iPod touch, iPad und Android-Geräte erhältlich ist.

Als erster Teil der Zenithia-Trilogie bietet DRAGON QUEST IV: Chapters of the Chosen ein episches Abenteuer in fünf Kapiteln – jedes konzentriert sich auf andere Charaktere auf ihrer Reise zur Rettung der Welt. In entfernten Gegenden des Globus erleben Spieler das Abenteuer aus der Perspektive der zukünftigen Begleiter des Helden. Das fünfte Kapitel wird direkt aus der Sicht des Helden erzählt.

DRAGON QUEST IV: Chapters of the Chosen ist vom 13. bis 17. August auch auf der gamescom 2014 in Köln am Stand B21 in Halle 9 spielbar.

Freitag, 8. August 2014

LARA CROFT UND DER TEMPEL DES OSIRIS erscheint als Gold Edition im Handel



Square Enix und Crystal Dynamics geben heute bekannt, dass LARA CROFT UND DER TEMPEL DES OSIRIS als Gold Edition für PlayStation 4 und Windows PC ab 5. Dezember im Handel erscheinen wird. Das neueste Abenteuer der Gaming-Ikone wird außerdem ab 9. Dezember als Download für Xbox One, PlayStation 4 und Windows PC erhältlich sein.

Die Gold Edition wird mehrere exklusive Items enthalten: Eine 7,5 cm große Lara-Figur, ein Artbook mit unveröffentlichen Konzeptzeichnungen, eine gefaltete Karte der Spielwelt und einen Season-Pass für zukünftige Spielinhalte. Der Season Pass umfasst alle zukünftigen Download-Inhalte, wie das "Icy Death and Twisted Gears"-Paket mit dem Spieler sechs zusätzliche Kostüme, zusätzliche Grabkammern und eine Vielzahl einzigartiger Ringe, Amulette und Waffen erhalten.

LARA CROFT UND DER TEMPEL DES OSIRIS ist erstmals in Europa vom 13. bis 17. August auf der gamescom 2014 in Köln am Stand B21 in Halle 9 spielbar. LARA CROFT UND DER TEMPEL DES OSIRIS ist der Nachfolger des von Kritikern gefeierten LARA CROFT AND THE GUARDIAN OF LIGHT und das erste Koop-Abenteuer für bis zu vier Spieler mit Lara Croft. Vor atemberaubender Kulisse müssen Spieler in einer brandneuen Geschichte zusammenarbeiten, um den Tempel zu erkunden, Horden von Gegnern aus der ägyptischen Unterwelt zu besiegen, tückische Rätsel zu lösen und tödliche Fallen zu überwinden. Dabei konkurrieren sie um die wertvollsten Schätze, die mächtigsten Artefakte und darum, wer am Ende die Nase vorn hat.

LARA CROFT UND DER TEMPEL DES OSIRIS verschlägt den Spieler tief in die ägyptische Wüste. In ihrem neuen Abenteuer muss Lara sich mit dem rivalisierenden Schatzjäger Carter Bell und den gefangen gehaltenen Göttern Horus und Isis zusammenschließen, um die böse Gottheit Seth zu besiegen. Lara und ihre Gefährten wehren sich dabei sowohl gegen die Elemente der Wüste, bahnen sich ihren Weg durch alte Grabanlagen und kämpfen gegen legendäre Götter, sowie Kreaturen aus der Mythologie. Lara muss dabei die Fragmente von Osiris einsammeln, um Set aufzuhalten und die gesamte Menschheit vor der Versklavung zu bewahren.

FINAL FANTASY XIV: A Realm Reborn - Umfangreiches Angebot auf der gamescom 2014



Für alle Fans von FINAL FANTASY XIV: A Realm Reborn bietet die Messe in diesem Jahr ein besonders umfangreiches Angebot.

Battle Challenges am Square Enix Stand (Halle 9, B21)

In Halle 9, Stand B21, wartet ein riesiges Areal für FINAL FANTASY XIV: A Realm Reborn mit insgesamt 48 Anspielstationen auf die Besucher. Spieler können auf PlayStation 4 oder PC bei täglichen wechselnden Battle Challenges gegen die Primae Leviathan, Gilgamesh und Ramuh antreten. Für den Sieg über jeden der Bossgegner winkt je ein exklusives T-Shirt.
Ebenfalls ein Muss für jeden FINAL FANTASY-Fan: Am Gamescom-Samstag, um 15:00 Uhr, treten Naoki Yoshida, Producer & Director von FINAL FANTASY XIV: A Realm Reborn und Ichiro Hazama, Producer von THEATRHYTHM FINAL FANTASY CURTAIN CALL, zum finalen Match ihrer legendären Battles im neuen Versus-Modus vonTHEATRHYTHM FINAL FANTASY CURTAIN CALL an. Auf den Verlierer wartet eine besondere Bestrafung!

Die FINAL FANTASY XIV: A Realm Reborn – BATTLE ARENA (Halle 9, A51)

Die wahren Experten sind in der FINAL FANTASY XIV: A Realm Reborn –
BATTLE ARENA in Halle 9, Stand A51, gefordert: An 32 zusätzlichen Spielstationen warten zwei besonders harte Challenges auf tapfere Kämpfer.

In der PvP-Area haben Besucher die Möglichkeit in einem von drei Teams mit je 8 Spielern für den neuen Frontline-PvP Modus zu trainieren und ihre Fähigkeiten zu schärfen. Am Ende wartet eine Entscheidungs-Schlacht auf der Carteneauer Heid, bei der die Gewinner exklusive Preise einstreichen können.

Auf der Bühne wird es zudem stündliche Battle Challenges gegen mehrere Primae im Extreme Mode geben, bei denen Besucher gegen das Square Enix BATTLE TEAM, bestehend aus erfahrenen Community-Mitgliedern, antreten können. Auch für diese Battle Challenges winken exklusive Preise.

Sämtliche Bühnenshows werden live von den erfahrenen ESL-Kommentatoren und FINAL FANTASY XIV: A Realm Reborn-Experten Mori, Hendrik und A1m begleitet.

Außerdem findet am Samstag , den 16.08., 18 Uhr, am Stand der BATTLE ARENA eine Signierstunde mit Naoki Yoshida statt. Hierfür werden am Samstag ab Hallenöffnung Tickets am Stand der BATTLE ARENA ausgeben. Der Vorrat ist begrenzt, somit sollte jeder Fan die Chance nutzen.

Auch dieses Jahr lädt zudem wieder der Square Enix Merchandise-Stand in Halle 10, Stand D10 mit einem umfangreichen Angebot an FINAL FANTASY-Fanartikeln zum Stöbern ein. Außerdem unterstützt Square Enix das offizielle Cosplay-Village in Halle 10, wo kostümierte Fans sich vor zwei Fotowänden mit Motiven aus FINAL FANTASY XIV: A Realm Reborn in Szene setzen können.

Donnerstag, 7. August 2014

Neue Computerzubehör-Linie NACON enthüllt - Premiere auf der gamescom 2014 in Köln

Bigben Interactive, europäischer Marktführer im Bereich Gaming- und Mobilfunk-Zubehör, präsentiert mit NACON seine erste eigene Produktlinie im Computerzubehör-Segment, die ab Herbst im Handel erhältlich sein wird. Auf der gamescom in Köln wird das Line-Up weltweit erstmalig Fachbesuchern (Business Center Halle 5.2, Stand A30 / B31) und Konsumenten (Entertainment Area Halle 9.1, Stand B40) vorgestellt. Besucher der Entertainment Area haben vor Ort die Möglichkeit, die neuen Produkte selbst zu testen.

NACON richtet sich sowohl an Gaming Einsteiger als auch geübte Spieler, die ihre Spielerfahrung mit passender Hardware erweitern möchten und Wert auf ein ausgewogenes Preis-/Leistungsverhältnis legen. Die neuen Produkte konzentrieren sich auf die wesentlichen Features, die Spieler brauchen und sind speziell auf die Anforderungen des Gaming-Bereichs ausgelegt.

Innerhalb der NACON-Produktfamilie werden zunächst sieben verschiedene Produkte veröffentlicht. Darunter vier PC-Mäuse in unterschiedlichen Designs und Preisklassen für verschiedenste Ansprüche. Das Highlight ist dabei dieNACON GM-400L, eine Gaming-Maus mit Laser-Sensor, der eine regulierbare Auflösung bis zu 6000 DPI bietet – für eine genaue Präzision beim Spielen. Das integrierte LCD-Display zeigt dabei immer die aktuelle DPI-Rate an. Zusätzlich sorgen programmierbare Makrotasten für individuelle Einstellmöglichkeiten. Auch das Gewicht der Gaming-Maus kann den eigenen Bedürfnissen entsprechend reguliert werden und sorgt so für eine optimale Balance beim Spielen. Keramikfüße garantieren schnelle Reaktionen und mühelose Bewegungen für ein überlegenes Spielerlebnis.

Mit der NACON GK-500 bietet Bigben Interactive zudem die passende Gaming Tastatur an, die mit programmierbaren Makrotasten an individuelle Bedürfnisse angepasst werden kann. Für ein optisches Highlight sorgt die mehrfarbige Hintergrundbeleuchtung. 

Abgerundet wird das NACON-Line-Up von einem PC-Controller sowie einem praktischen USB 3.0 Hub. Der kabelgebundene NACON Controller GC-100XF mit schwarzer Soft Touch-Oberfläche verfügt über Force Feedback-Technologie und ist mit allen gängigen PC-Spielen kompatibel. Insbesondere bei Renn- und Sportspielen bietet der Controller ein authentisches Spielgefühl. 
Mit dem NACON USB 3.0 Hub können gleichzeitig vier Geräte an den USB-Ports angeschlossen werden. Das beiliegende 3A-Netzteil sorgt dafür, dass alle angeschlossenen Geräte zu jeder Zeit mit ausreichend Strom versorgt sind. Jeder Port kann dabei einzeln an- und abgeschaltet werden – LED-Anzeigen geben den aktuellen Status an.

Das NACON-Sortiment ist ab Herbst im Handel erhältlich und wird erstmalig auf der gamescom 2014 vom 13. bis 17. August im Business Center und Endkundenbereich vorgestellt. 

Battlefield Hardline: Kollegah mit Live-Auftritt auf der gamescom 2014

 Kollegah, aktuell einer der erfolgreichsten deutschsprachigen Musiker, wird Teil der Auseinandersetzung zwischen Cops und Gangstern im neuen Battlefield Hardline. Der Rap-Star übernimmt im Mehrspieler-Modus eine tragende Sprechrolle als Gangster-Boss und wird auch in der Story der Einzelspieler-Kampagne einer Figur seine Stimme leihen. Bereits ab heute ist Kollegah in seiner Rolle als "Boss" im aktuellen Battlefield Hardline-Video auf YouTube zu sehen.

Der Start der Zusammenarbeit von Electronic Arts und Kollegah könnte kaum spektakulärer sein: Auf der gamescom 2014 in Köln, der weltgrößten Messe für Computer- und Videospiele, tritt Kollegah am Freitag, dem 15. August 2014, ab 11 Uhr live auf dem EA Showfloor in Halle 6 vor tausenden Fans auf.

„Als EA an mich herangetreten ist, musste ich gar nicht lange überlegen: Battlefield Hardline mit seinem Gangster-Setting und Kollegah – das passt einfach sehr gut zusammen. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit und jetzt vor allem auf meinen Auftritt auf der gamescom 2014“, kommentiert Kollegah die Partnerschaft mit EA.

Elvir Omerbegovic, President of Rap Selfmade Records & Universal Music Deutschland: „Kollegah ist der erste deutsche Rapper, der eine Hauptrolle in einem Videospiel-Blockbuster spricht. Wir freuen uns, dass wir das realisieren konnten."

„Kollegah ist für uns der ideale Partner für Battlefield Hardline. Aufgrund seines Stils, der sich stark an Gangster-Rap anlehnt, passt er perfekt zur neuen inhaltlichen Ausrichtung von Battlefield Hardline. Darüber hinaus existiert eine enorm große Schnittmenge zwischen seinen Fans und den Anhängern von Battlefield. Und schließlich macht ihn seine starke Präsenz im Social Web zum idealen Markenbotschafter für Battlefield Hardline“, freut sich Björn Vöcking, Marketing Director GSA.

WWE-Superstar Big Show kommt zur gamescom

2K gab heute bekannt, dass WWE-Superstar Big Show WWE 2K15 im Namen des Unternehmens auf der gamescom, der größten europäischen Videospielmesse, die vom 13. bis 17. August in Köln stattfinden wird, präsentieren wird. Am Stand von 2K, wo die Fans zum ersten Mal die Möglichkeit haben werden, WWE 2K15 schon vor der Veröffentlichung am 28. Oktober 2014 in Nordamerika und am 31. Oktober 2014 in anderen Ländern zu spielen, wird Big Show eine ganz besondere Ankündigung zum Videospiel machen.

Wer am Donnerstag, den 14. August 2014 zur gamescom kommt, kann Big Show beim 2K-Stand in Halle 6 (Stand B10) von 17:00 – 17:30 Uhr MESZ treffen. Neben seiner besonderen Ankündigung wird Big Show an einer Fragestunde mit Messebesuchern teilnehmen.

WWE 2K15 wird gemeinsam von Yukes und dem 2K-Studio Visual Concepts entwickelt und hat noch keine Alterseinstufung durch die USK erhalten. WWE 2K15 soll für das PlayStation4 und das PlayStation3 Computer-Entertainment-System sowie für das Xbox One All-In-One Entertainment-System und das Xbox 360 Videospiel- und Entertainment-System von Microsoft am 28. Oktober 2014 in Nordamerika und am 31. Oktober 2014 in anderen Ländern erscheinen. Vorbesteller von WWE 2K15 bei teilnehmenden Händlern erhalten am Tag der Veröffentlichung zwei spielbare Sting-Charaktere gratis.

Square Enix mit drei Nominierungen für den Gamescom Award

Square Enix präsentiert als Teil des spannendes Line-Ups für die gamescom 2014 gleich mehrere für den Gamescom Award nominierte Titel auf Europas größter Messe für interaktive Unterhaltung. Vom 13. bis zum 17. August werden Besucher in Köln unter anderem die HD-Spielesammlung KINGDOM HEARTS HD 2.5 ReMIX, nominiert als Best Role Playing Game, und die musikalische Action von THEATRHYTHM FINAL FANTASY CURTAIN CALL, nominert als Best Simulation und Best Mobile Game, anspielen können.

Außerdem warten Anspielstationen für LARA CROFT UND DER TEMPEL DES OSIRIS™, das gefeierte MMO FINAL FANTASY XIV: A REALM REBORN, die team-basierten Multiplayer-Schlachten von NOSGOTH, sowie die mobilen Rollenspiele DRAGON QUEST IV: Chapters of the Chosen und DRAGON QUEST VIII: Journey of the Cursed King auf Spielefans.

Zum allerersten Mal erstreckt sich der Messeauftritt von Square Enix über mehrere Stände in Halle 9, insgesamt steht den Besucher dort die Rekordmarke von mehr als 180 Anspielstationen zur Verfügung. Neben dem Hauptstand (Halle 9/B21) erwarten die Besucher zusätzlich die Battle Arena für FINAL FANTASY XIV: A REALM REBORN (Halle 9/A51) und ein eigener NOSGOTH-Stand (Halle 9/B51).

Jetzt zum ersten Mal erleben: „Skylanders Trap Team“ auf der TOGGO Tour 2014 in Köln

Vom 15.-17. August können Besucher mit Skylanders Trap Team in die Rolle der Bösewichte schlüpfen

Das neue Spiel Skylanders Trap Team kommt zwar erst im Herbst in die Verkaufsregale, Eltern und Kinder können aber bereits jetzt auf der TOGGO Tour im Rahmen des gamescom Festivals am Neumarkt in Köln erste Einblicke in das neue Abenteuer bekommen.

Im neuen Skylanders Trap Team wird das Spieleprinzip um eine nie dagewesene Komponente erweitert: Das neue Traptanium Portal™ erweckt nicht nur die Skylanders zum Leben, sondern ermöglicht es auch, entflohene Schurken in Gewahrsam zu nehmen und sie auf wundersame Weise aus den Skylands heraus in die reale Welt zu holen. Nach dem Motto ‚Fange Böses, entfessele Gutes‘ sind Portalmeister in Skylanders Trap Team erstmals in der Lage, die gefürchteten Schurken der Skylands in sogenannten Traptanium-Fallen zu fangen und sie anschließend auf der Seite der Guten im Spiel zu steuern. So Helfen die eingefangenen Bösewichte den Portalmeistern, die Skylands zu beschützen.

Den Spieler erwartet ein abwechslungsreiches, dynamisches Erlebnis voller Abenteuer, Kämpfe, Rätsel, Jump 'n' Run und einem Spielprinzip, bei dem man jederzeit ein- und aussteigen kann. Außerdem können Fans in Skylanders Trap Team auch ihre gesamte Sammlung an 100+ Charakteren aus Skylanders Spyro’s Adventure®, Skylanders GiantsTM und Skylanders SWAP ForceTM verwenden.

Die TOGGO Tour 2014 erwartet Kinder und ihre Eltern in Köln (15.-17. August) und Schweinfurt (30.-31. August). Im Rahmen der Tour präsentieren sich die Skylanders den Besuchern mit lustigem Show-Programm, tollen Wettbewerben und spannenden Aktivitäten. Als Erinnerung an das unvergessliche Erlebnis kann sich jedes Kind fotografieren lassen.

Skylanders Trap Team erscheint am 10. Oktober 2014 in Europa für folgende Konsolen: Nintendo Wii, Wii U, 3DS, Xbox 360 und Xbox One, PlayStation3 und PlayStation4.

Tourplan für Skylanders Trap Team auf der TOGGO Tour 2014:

Köln: gamescom Festival 15.-17. August
Schweinfurt: Stadtfest 30.-31. August

Warner Bros. Interactive Entertainment gibt Games-Lineup für die gamescom 2014 bekannt



Warner Bros. Interactive Entertainment gibt heute das Games-Lineup für die diesjährige Gamescom bekannt, die vom 14. – 17. August 2014 in Köln stattfindet. Alle unten genannten Titel sind in der Entertainment-Area am Stand von Warner Bros. Interactive Entertainment, welcher sich in Halle 9.1 (Stand A021/B020) befindet, spielbar.



Batman: Arkham Knight (PC, Xbox One, PS4) führt die preisgekrönte Arkham-Trilogie der Rocksteady Studios zu ihrem epischen Finale. Es wurde exklusiv für die neuen Konsolen entwickelt und Batman: Arkham Knight präsentiert erstmals Rocksteadys einzigartige Version des Batmobils. Die langersehnten Ergänzungen des legendären Fahrzeugs, kombiniert mit dem beeindruckenden Gameplay der Arkham-Serie, bieten den Spielern die ultimative und absolute Batman-Erfahrung, während sie durch die Straßen ziehen und sich zur Skyline von Gotham City hinauf schwingen. Batman steht in diesem explosiven Finale vor der ultimativen Bedrohung gegen die Stadt, die er zu schützen geschworen hat: Scarecrow ist zurückgekehrt, um Gothams Superschurken zu vereinigen und Batman für immer zu vernichten.



Dying Light (PS3, Xbox 360, PC, Xbox One, PS4) ist ein Action-Survival-Horror-Spiel in der Egoperspektive, das in einer riesigen und gefährlichen offenen Welt angesiedelt ist. Bei Tag durchstreifen die Spieler auf der Suche nach Vorräten eine weitläufige urbane Umgebung, in der gefährliche Zombiehorden ihr Unwesen treiben und bauen Waffen, um sich gegen die wachsende Schar der Infizierten zur Wehr zu setzen. In der Nacht werden die Jäger zu Gejagten, denn die Gegner werden aggressiver und gefährlicher. Am furchterregendsten aber sind die Predators, die erst nach Sonnenuntergang erscheinen. Um bis zu den ersten Sonnenstrahlen am nächsten Morgen zu überleben, müssen die Spieler Einfallsreichtum beweisen und all ihre Kräfte aufbieten. Gute Nacht und viel Glück!



Gauntlet (PC, Steambox) kehrt zurück - mit einem neuen Look und Modi für bis vier Koop-Spieler sowie Online-Gameplay. Die Spieler wählen eine der klassischen Gauntlet-Figuren: Krieger, Zauberer, Walküre oder Elf, mit ihren charakteristischen Eigenschaften, aus. Danach geht es hinab in Gauntlets Dungeons. Ziel ist es, sich durch die Kammern zu kämpfen, höllische Kreaturen zu bezwingen und Herausforderungen zu bestehen. In manchen Dungeons finden sich zudem Relikte, die den Spielern besondere Fähigkeiten verleihen und ihre Chancen deutlich verbessern. Neben ungekannten Reichtümern enthält Gauntlet eine gewaltige Auswahl gefährlicher Gegner wie Geister, Zauberer, untote Armeen, und Skelett-Krieger.

Mit LEGO Batman 3: Jenseits von Gotham (PS Vita, 3DS, Wii U, PS3, Xbox 360, Xbox One, PS4, PC) kehrt das weltberühmte Videospiel-Franchise in einem weiteren actiongeladenen Bestseller-Abenteuer zurück! In LEGO Batman 3: Jenseits von Gotham schließt sich der Dunkle Ritter mit weiteren Superhelden des DC Comics-Universums zusammen und startet ins All, um den verschlagenen Brainiac daran zu hindern, die Erde zu vernichten. Mit der Macht der Ringe der Lanterns, schrumpft Brainiac ganze Welten, um sie seiner Sammlung miniaturisierter Städte aus dem gesamten Universum hinzuzufügen. Daher müssen sich die größten Superhelden und verschlagensten Schurken zusammentun, um zu verschiedenen Lantern-Welten zu reisen, deren Ringe sammeln und Brainiac stoppen, bevor es zu spät ist.

Mittelerde: Mordors Schatten™ (PS3, Xbox 360, PC, Xbox One, PS4) bietet eine dynamische Spielumgebung, in der der Spieler seinen persönlichen Racheplan umsetzen und Mordor seinen Willen aufzwingen kann. Das Spiel beginnt in der Nacht, in der Sauron nach Mordor zurückkehrt, und seine Schwarzen Heermeister die Waldläufer des Schwarzen Tores brutal hinrichten. Der Spieler schlüpft in die Rolle von Talion, eines Waldläufers, der seine Familie und alles, was ihm lieb und teuer war verlor, nur um von einem geheimnisvollen Rachegeist wieder ins Leben zurück geholt zu werden. Während Talions Rache Gestalt annimmt, lüftet der Spieler das Geheimnis des Geistes, der ihn treibt, entdeckt den Ursprung der Ringe der Macht und tritt dem größten aller Feinde entgegen.

Darüber hinaus wird es von Warner Bros. Entertainment noch weitere Aktivitäten auf der Gamescom geben.

In Halle 10.1 im Cosplay Village wird von Warner Bros. Consumer Products ein Photobooth zum 75. Jubiläum von Batman bereit gestellt. Hier können sich Fans vor einer „Batman 75“-Wand fotografieren lassen – entweder mit einer „The Dark Knight Rises“ Lifesize Figur oder mit einem Batman Kostümcharakter.

Ebenfalls in Halle 10.1 gibt es am Stand C023 das Sturm-Erlebnis zum Kinofilm STORM HUNTERS. Dank Vibrationen, Windmaschinen, Sounderlebnis und der spektakulären Oculus Rift Technologie ist man mitten im Sturm! Den Kampf gegen die Windstärken halten GoPro Kameras fest und am Ende des Trips kann man mit den iPads vor Ort sein Video sofort Online posten oder verschicken. #STORMHUNTERS startet am 21.August in den deutschen Kinos.

EMERGENCY 5 ab Oktober im Handel – und im August schon auf der gamescom

Großbrand am Kölner Dom, Ärger auf der Reeperbahn und eine Lawine in den bayerischen Alpen – in EMERGENCY 5, dem neuesten Teil der erfolgreichen Rettungsstrategie-Serie, geht es wieder heiß her. Auf der gamescom 2014 wird der Titel erstmals der Öffentlichkeit präsentiert.

Über EMERGENCY 5
EMERGENCY 5 ist neueste Teil der traditionsreichen Rettungsserie aus Deutschland. Der erste Teil erschien bereits 1998, seitdem wird die Serie mit stetig wachsendem Erfolg fortgeführt.

In EMERGENCY 5 für PC leitet der Spieler packende Rettungseinsätze auf drei umfangreichen und detaillierten Maps. Dazu baut er seinen Pool an Fahrzeugen und Einsatzkräften nach und nach aus und sorgt dafür, dass jede Einheit zur rechten Zeit am rechten Ort ist – wer schon immer einmal Feuerwehr, Polizei, technische Einsatzkräfte und Sanitäter dirigieren wollte, ist hier genau richtig. Dabei kommt es vor allem auf die richtige Strategie an, um dem Chaos Einhalt zu gebieten.

Im Laufe der umfangreichen Kampagne wechseln sich kleinere Ereignisse mit umfangreichen Großevents ab und sorgen so für viele Stunden spannenden Spielspaß. Davor kann der Spieler ein integriertes Tutorial absolvieren, in dessen Verlauf er grundlegende Mechanismen und Funktionen des Spiels kennenlernt. Ein kooperativer Spielmodus erlaubt es bis zu vier Spielern gleichzeitig, besondere Multiplayer-Events zu lösen. Außerdem wird es erstmals einen Versus-Multiplayer-Modus geben.

Eines der Highlights von EMERGENCY 5 ist der von Grund auf neu entwickelte Editor, mit dem der Spieler selbst Spielinhalte erschaffen und editieren kann. Und dank der komplett neu entwickelten Grafikengine erstrahlt EMERGENCY 5 in neuem – und physikalisch korrekt berechnetem – Licht.

EMERGENCY 5 ist ab dem 30. Oktober 2014 für PC im Handel erhältlich. Das Spiel wird von Sixteen Tons Entertainment in Tübingen entwickelt und von Deep Silver veröffentlicht.

Auf der gamescom 2014 wird der Titel erstmals ausführlich der Öffentlichkeit vorgestellt und ist am Deep Silver-Stand in Halle 9.1 B11/C10 zum ersten Mal öffentlich anspielbar.

Features:

· Hunderte Stunden Spielzeit mit packenden Großeinsätzen: Durch die sich immer neu anordnenden Einsätze und Katastrophen warten überraschende Situationen auf die Spieler.

· 3 überwältigende Karten (4 Deluxe): Der Spieler ist für die Städte München, Hamburg und Berlin zuständig, in der Deluxe-Version gibt es zusätzlich Köln. Die Städte sind Ihren großen Vorbildern mit viel Liebe zum Detail nachgebildet.

· Über 20 Einsatz- und Luftfahrzeuge: Viele unterschiedliche Fahrzeuge von Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienst und technischen Einsatzkräften warten auf den Spieler.

· Multiplayer-Modus: Koop-Modus für bis zu vier Spieler im Team auf den Freeplay-Karten, mit speziellen Multiplayer-Events. Außerdem gibt es erstmals einen Versus-Modus.

· Neue Grafikeffekte: Die neu entwickelte Engine sorgt für die beste EMERGENCY-Grafik aller Zeiten. Nicht ein einziges Byte, nicht ein Pixel wurde von den Vorgängern übernommen!

· Runderneuerte Steuerung: EMERGENCY 5 ist intuitiv und komfortabel zu bedienen. Das interaktive Tutorials sorgt dafür, dass sich auch Einsteiger schnell zurechtfinden.

· Komplexe Spielwelt: Die Spielwelt von EMERGENCY 5 ist eine vielschichtige Simulation, in der unvorhergesehene Ereignisse und verschiedene Lösungswege möglich sind.

· Mächtiger Editor: Im Editor-Tool können Spieler eigene Karten erschaffen und dabei erstmals sogar gemeinsam am gleichen Projekt arbeiten.

gamescom-Website von EA ist online



Ab sofort ist die offizielle Electronic Arts-Website zur gamescom 2014 unter www.ea.de/gamescom online. Damit haben alle Spiele- und EA-Fans die Möglichkeit, den EA-Messestand live und interaktiv zu erleben.

Besucher der Seite können sich umfassend über die Spiele von EA auf der gamescom 2014 informieren, unter anderem über FIFA 15, Die Sims 4, Dragon Age: Inquisition und Battlefield Hardline. Neben vielen Neuigkeiten, Trailern und Screenshots gibt es von Mittwoch bis Samstag, 13. bis 16. August 2014, täglich nach 19 Uhr eine 15-minütige Sendung von EA TV. Sport1-Moderatorin Anna Kraft und Moritz Jansen, bekannt von Sky Sport News HD, präsentieren Interviews mit Producern und Gamern, Gameplay-Sessions und Hintergrund-Features sowie Berichte über den Messestand und die EA-Community-Lounge. Diskutiert werden kann auch über Twitter mit dem Hashtag #EAGC. Wer möchte, kann via Webcam schon jetzt einen Blick auf den EA-Messestand werfen.

Am Mittwoch, 13. August 2014, ab 10 Uhr, wird die Pressekonferenz von EA auf der gamescom 2014 live übertragen (per Live-Stream, auch auf iOS und Android). Parallel dazu gibt es wieder einen Live-Chat mit PR Director Martin Lorber.

Zudem startet am Mittwoch, 13. August 2014, eine Gewinnspiel-Reihe mit attraktiven Preisen auf der Website, zu gewinnen gibt es zum Beispiel komplett ausgestattete Spiele-PCs.