Dienstag, 1. Juli 2025

50 Jahre Spielgeschichte im neuen Buch: Die unglaubliche Entwicklung von 1950 bis 2000



Tom Werneck, Spieleexperte, Buchautor und eine der bedeutendsten Persönlichkeiten der Spielebranche unserer Zeit, zählt mit seinen 86 Jahren wohl zu den ältesten Dissertanten weltweit. Seine Arbeit beschäftigt sich mit der unglaublichen Entwicklung des Brettspiels von 1950 bis 2000 im deutschsprachigen Raum, an deren Verlauf er maßgeblich beteiligt war.

Piatnik Geschäftsführer Mag. Dieter Strehl, der einen Gutteil dieser Entwicklung selbst miterlebt hat, bringt die ursprünglich rund 500 Seiten umfassende Dissertation in einer gekürzten Fassung nun als Buch heraus. Es ist ab sofort auf Spielemessen, im Fachhandel oder direkt beim österreichischen Spieleverlag Piatnik erhältlich.

Auf 256 Seiten erzählt der Spieleexperte über die Geschichte des geradezu dramatischen Aufschwungs der deutschen Brettspielkultur. Er stellt diese beispiellose Erfolgsgeschichte mit präzisen Beobachtungen und verständlichen Analysen dar. Ebenso finden sich zahlreiche amüsante Episoden darin. Denn Werneck hat diese 50-jährige Entwicklung des Brettspiels nicht nur miterlebt, er war Teil davon. Er gilt als Miterfinder der Essener Spielemesse, der heute weltweit größten Publikumsveranstaltung für Gesellschaftsspiele. An der Entstehung des Kritikerpreises „Spiel des Jahres“ war er ebenso maßgeblich beteiligt. Der sogenannte „Oscar für Brettspiele“ gilt als die wichtigste Auszeichnung für deutschsprachige Brett-, Karten- und Würfelspiel-Neuheiten. Wie es zu all dem kam, erzählt er in dem neuen, von Dieter Strehl herausgegebenen 

Buch „Das moderne Brettspiel“. Und noch vieles mehr: Von der rasanten Entwicklung des Spielens über das Spiel als Kulturgut bis hin zur Entstehung von Spieleverlagen und heutigen Spieleklassikern wie Activity,

Catan oder Carcassonne.
„Diese 50 Jahre waren für die Brettspielbranche von eminenter Bedeutung. Es wurden beispielsweise mit Spielefesten neue gesellschaftliche Gruppen erreicht und nachhaltig begeistert. Das schlägt sich bis heute im ökonomischen und sozialen Stellenwert der Branche nieder“, betont Dieter Strehl.

DAS MODERNE BRETTSPIEL
Die unglaubliche Entwicklung von 1950 bis 2000
Herausgeber: Dieter Strehl
Wiener Broschur | 256 Seiten
ISBN 978-3-200-10424-2
Preis: 24,90 Euro