Samstag, 4. März 2023

Ravensburger präsentiert WOODEN Puzzles


Für Genießer: Ravensburger WOODEN Puzzles entführen in Fantasiewelten und laden zum Entspannen und Träumen ein

 

Unter dem Namen WOODEN Puzzles sind ab März erstmals bunt   illustrierte Holzpuzzles für Jugendliche und Erwachsene von Ravensburger erhältlich. Der ersten Edition gehören vier rechteckige Motive à 500 Teilen und zwei formgestanzte Puzzles à 150 Teile an. Für ein qualitativ hochwertiges Puzzleerlebnis werden individuelle   Schnittdesigns in Lasertechnik passgenau aus stabilem, vier Millimeter dickem Holz gefertigt. Die Puzzleteile sind unregelmäßig und individuell geformt. Und es ist gar nicht so einfach, sie richtig zusammenzusetzen – zumal in die aufwendig von Künstlerhand geschaffenen Illustrationen auch noch Whimsies eingearbeitet sind. Diese für Holzpuzzles charakteristischen  kleine Figuren und Formen sind bei den WOODEN Puzzles thematisch liebevoll auf das jeweilige Motiv abgestimmt. Das verleiht dem Puzzlemoment nahezu magischen Charakter.

 

Holzpuzzle sind für Vielpuzzelnde eine willkommene und herausfordernde Abwechslung und für alle anderen eine stilvolle Art der Entspannung – alleine oder gemeinsam mit der Familie und im Freundeskreis. Holzpuzzles haben aber auch eine lange Tradition. Schließlich wurden schon die ersten Puzzles aus Holz gefertigt. Für extra Spaß und Abwechslung sorgen die Whimsies, die sich in den Holzpuzzles verstecken. Die kleinen Holzfiguren sind bei den WOODEN Puzzles passend zum Puzzlemotiv designt und fügen sich harmonisch in die kunstvollen Illustrationen ein. In den 500-Teile-Puzzles verstecken sich jeweils 40 davon. In den kleineren, formgestanzten Motiven sorgen je 15 Whimsies beim Puzzeln für Überraschungs- und wahre Glücksmomente.

 

Für die Illustration der WOODEN Puzzle hat Ravensburger namhafte Kunstschaffende gewinnen können. Die beiden formgestanzten Motive „Geheimnisvolle Eule“ und „Bunter Fuchs“ sowie das rechteckige Puzzle „Unten im Meer“ hat die Berliner Künstlerin Pixie Cold illustriert. Die 500-Teile-Puzzles setzen einen bestimmten Ausschnitt der Natur in seiner Fülle an Farben, Fauna und Flora detailvernarrt in Szene. Das gilt auch für die weiteren Illustrationen „Wilder Garten“, „Tiger im Dschungel“ oder „Fantasy Forest“ von Maria Over, Jonas Jödicke und Zoe Zadler.

 

 

 

Ravensburger WOODEN Puzzles basieren auf FSC-zertifiziertem Holz und werden in Europa produziert. Das Packungsdesign kommt nahezu ganz ohne Plastik und ohne Verpackungsfolie aus. Stattdessen werden die langlebigen Puzzleteile aus nachwachsendem Rohstoff stilecht in einer naturbelassenen Papiertüte nur mit einem Logoaufkleber verschlossen und in ebenfalls FSC-zertifizierten Kartons ausgeliefert.

Diablo IV: Mode-Partnerschaft mit Han Kjøbenhaven

 


Der Höllenfürst Diablo trägt Han Kjøbenhaven! Während der Fashion Week in Mailand gab es eine höllische Überraschung für die Teilnehmer:innen, als das dänische Modehaus Han Kjøbenhaven eine exklusive Zusammenarbeit mit Blizzard Entertainment und der traditionsreichen Spielefranchise Diablo IV enthüllte.

Haute Couture geht in die Hölle über

Die Kollektion „Chthonic Penumbra“ ist eine artistische Vision, die den finsteren Winkeln von Diablo IV entspringt. Die Designs beinhalten handgearbeitete Elemente aus Kunstpelz, veganem Leder, Federn und grau-schwarzen Farbtönen, mit weicheren Akzenten in Weiß, Perlmutt und Chrom. Die dramatische Präsentation soll Bilder der „Hölle als Ort der Schönheit“ hervorrufen.

Besucher:innen der Show wurden Zeugen der Entwicklung des Hauptkonzepts von Creative Director Jannik Wikkelsø Davidsen. Die plastischen Designs wurden von Motiven aus der Diablo IV-Spielwelt Sanktuario inspiriert. Begleitet wurde die Show von dystopischen Klängen und leuchtenden, blutroten Stoffen, um eine dramatische Erfahrung zu schaffen.

Das Debüt der Prêt-à-porter-Kollektion ist für die Konfektionsvorführung für Herbst/Winter 2023 geplant. Sie wird im Sommer 2023 zum Kauf verfügbar sein.



Das inoffizielle Kochbuch des Manga- und Anime-Erfolgs ergänzt die Panini-Popkultur-Kochbuch-Reihe


Panini hat über die letzten Jahre kontinuierlich ein umfangreiches Portfolio an Popkultur-Kochbüchern aufgebaut. Ob in Filmen, Comics, Animes/Mangas oder Games – Fantasy, Science-Fiction oder Action –, Essen ist nahezu überall in irgendeiner Form präsent. Wer hat sich noch nie gefragt, was da eigentlich bei den Lieblings-Serien auf dem Tisch steht, wie ein Hot-Dog schmeckt, den sich ein Filmheld gerade einverleibt, bevor er seine Gegner vermöbelt, was in einem fantastischen Land oder in fernen Galaxien zum Abendessen gereicht wird, oder was die realen Gegenstücke von gezeichneten Gaumengenüssen sind? Die Panini Popkultur-Kochbuch-Reihe beantwortet diese Fragen. Der neueste Zuwachs in dieser Familie ist das inoffizielle Kochbuch zur Anime/Manga-Hit-Serie Naruto.

Naruto ist seit dem Start im Jahr 1999 eine bis heute weltweit erfolgreiche Manga-Reihe, die auch als Anime-Serien, Animationsfilme und Videogames umgesetzt wurde. Hauptfigur ist der junge Ninja Naruto Uzumaki, dessen abenteuerlicher Weg, ein Erwachsener und oberster Ninja seines Dorfes (Hokage) in einer fantastischen Welt zu werden, erzählt wird.

Naruto: Das inoffizielle Kochbuch unterweist angehende Küchenkrieger*innen so meisterhaft in den Künsten der japanischen Küche, wie Meister Kakashi das Team 7 in den Fertigkeiten der Ninja unterrichtet! Naruto-Fans aller Altersklassen werden an diesem Kochbuch ihre helle Freude haben, das mit so legendären Gerichten wie Ankos Sirup-Dangos, Sansh?s Curry des Lebens und Ichiraku-Ramen aufwartet. Jedes Kapitel beginnt mit einer Ninja-Mission, die die Meisterkochanwärter*innen in den Wegen der japanischen Küche unterweist, gefolgt von Rezepten unterschiedlicher Fähigkeitsstufen. Egal, ob Genin („Neulingen“), Ch?nin („Fortgeschrittene“) oder J?nin („Meister“) … dieses Buch führt eröffnet den Weg zum Koch-Ninja!

Neben Naruto: Das inoffizielle Kochbuch gibt es für Fans fernöstlicher Genüsse im Panini-Kochbuch-Portfolio noch Oishisou!! Das Anime Dessert-Kochbuch und Pokémon - Das offizielle Kochbuch - Koch sie dir alle. Mehrere Star Wars-Kochbücher entführen in fremde Galaxien; mit den Kochbüchern zu World of Warcraft, Final Fantasy XIV und vielen anderen Games werden virtuelle Gaumenfreuden ganz real; Deadpool, Wonder Woman und weitere DC- und Marvel-Figuren laden zum heldenhaften Schmausen ein; oder man nimmt an den kulinarischen Abenteuern von Friends, James Bond, Supernatural und der Jurassic World (…) teil. Musik-Fans kochen mit Snoop Dogg oder gehen in die Musical-Küche … Die ganz harten Küchenprofis wagen sich an das, was Rick & Morty an Rezepten zu bieten haben. Und das ist noch längst nicht alles – die Panini-Popkultur-Kochbuch-Reihe bietet Spaß, Infos und grandiose Gerichte für jeden Anlass, jeden Gaumen und jeden Fan.

Sonntag, 29. Januar 2023

The Mandalorian - Staffel 3 startet am 1 März 2023

Das ist der Weg und am 3 März 2023 geht es weiter mit The Mandalorian - Staffel 3. Wenn es noch dem Trailer geht, der vor kurzem veröffentlich wurde, wird es weit aus spektakulärer als in den bisherigen 2 Staffeln. Mit von der Partie natürlich Baby Yoda, dessen Macht immer stärker wird.....




M3GAN – Filmkritik / Review


Kinostart: Jänner 2023
Genre: Horror, Thriller, Science Fiction
Darsteller: Allison Williams, Violet McGraw, Ronny Chieng, Brian Jordan Alvarez, Amie Donald
Regie: Gerard Johnstone
Filmdauer: 103 Minuten


Furby ein cooles Gimmick, das niedlich aussieht und auch allseits beliebt ist. Zudem ist es billig und jeder kann es sich leisten. Doch wie wäre es mit einer Puppe, die realistische Antwort gibt und auch für einem da ist, mit der man lachen und auch sonst seinen Spaß haben kann. Willkommen, die gibt es jetzt in Form von M3GAN! Zwar noch als Prototyp, für ein Kind der achtjährigen Cady, die seine Mutter und Vater verloren hat und nun bei der Tante Gemma untergebracht ist. Leider hat sie nicht ausreichend Zeit, doch M3GAN ist hier und betreut sie fürsorglich. Einzig und alleine der Preis ist eine Herausforderung für diese Hightechpuppe, doch man gönnt ja sonst den Kids nichts!


M3GAN hat zudem noch das Phänomen, das sie sich ständig weiterentwickeln kann. Innerhalb kürzester Zeit werden Millionen Daten vom Internet heruntergesaugt und M3GAN versucht es im täglichen Alltag einzubauen.  Die KI entwickelt sich ständig weiter und überrascht mit immer wieder neuen Sachen. M3GAN soll auch dem breiten Publikum präsentiert werden, denn sie ist der Upcoming-Superstar, wenn die Puppe, die keine Puppe mehr ist, vielmehr ein geselliger Mitbewohner in den Kinderzimmern Einzug erhält.


Doch es gibt ein Problem, M3GAN entwickelt das Verteidigungssyndrom und kann es nicht ausstehen, wenn es Bedrohungen gegen Cady gibt. Das entwickelt sich soweit, dass sie sich zu einer mordenden Puppe wird und so ziemlich jeden attackiert die ihr im Weg steht. Man könnte es auch schlicht so ausdrücken, ein neuer Terminator ist auf dem Weg. Am Anfang äußerst sympathisch und dann brennen die Sicherungen durch.


Fazit:

M3GAN ist ein cooler Horrorshocker geworden und zeigt einen schockierenden Weg auf, wenn sich die künstliche Intelligenz weiterentwickelt. Äußerst sympathisch ist die Puppe zu Beginn des Films, doch das ändert sich wenn sich das Modell quasi verselbstständig und dann außer Kontrolle gerät und das steigert sich bis zum Exodus, wenn sie sich nicht mehr ausschalten lässt. Eine sehr gute Unterhaltung für all jene die dem Genre Horror nicht abgeneigt sind. Achtung Blutrünstig wird es definitiv!

Wertung: 9 / 10






Mittwoch, 4. Januar 2023

Games with Gold: Diese Spiele gibt es im Jänner 2023 gratis

 


Iris Fall

Tauche ein in eine atemberaubende Welt voller Rätsel und Abenteuer. In der Rolle von Iris, einer mysteriösen schwarzen Katze, folgst Du den Wegen von Licht und Schatten. Je tiefer Iris in das Labyrinth vordringt, desto besser erkennt sie die Verbindungen zwischen den einzelnen Elementen. Die Kombination aus intuitiver Spielmechanik, herausfordernden Rätseln, dem einzigartigen monochromen Look und einem spektakulären Soundtrack schafft ein unvergessliches Abenteuer.

Autonauts

Das Universum gehört Dir! Finde unbewohnte Planeten und errichte Deine eigenen Zivilisationen. Los geht es mit dem Sammeln von Stöcken und Steinen, mit denen Du das Fundament Deiner Siedlung errichtest. Mit der Zeit kannst Du Dir Roboter leisten, die Dir beim Aufbau der Siedlungen helfen und immer intelligenter werden. Bringe Ihnen das Fischen, Ernten und Kochen bei und erlebe, wie sie sich weiterentwickeln. Ehe Du Dich versiehst, hast Du eine ganze Zivilisation geschaffen, die eigenständig überleben kann. Erschaffe in dieser Simulation mit offenem Ende eine Welt, die von Automatisierung und Intelligenz getragen wird.