Super Mario Bros. Wonder ist für Oktober 2023 angekündigt und einen Vorgeschmack liefert dir dieser Trailer:
SPIEL FILM SPASS
News, Tests und Kritiken zu Computerspielen, Brettspielen, Comics, Filme und Serien.
Sonntag, 3. September 2023
Relic Entertainment gewährt einen Blick in die Zukunft von Company of Heroes 3 (PC, Konsole) inkl. Expansion
Relic Entertainment enthüllt die nächsten Schritte für Company of Heroes 3 - in Form einer brandneuen Content-Roadmap, die unter anderem ein kommendes PC-Update mit zahlreichen Gameplay-Änderungen sowie neuen Content, Bugfixes und Verbesserungen für die Konsolen-Edition enthält. Die neue Roadmap gibt Fans einen Überblick über die wichtigsten Updates und Features, die in diesem Jahr für das Spiel erscheinen.
In der Roadmap ist auch das neue PC-Update Umbral Wasp enthalten, das im Oktober erscheinen soll. Umbral Wasp wird eine verbesserte Reaktionsfähigkeit von Einheiten und Animationen, Pfadfindung für Einheiten, eine neue 4v4-Karte, eine neu gestaltete 1v1-Karte, weiteres Balancing und andere Gameplay-Verbesserungen bringen. Die PC-Edition von CoH3 wird im Laufe des Jahres weitere Updates mit von Fans geforderten Features wie dem Replay-System und der verbesserten Reaktionsfähigkeit von Einheiten erhalten.
Die Konsolenversion von Company of Heroes 3 wird im September das Brass-Leopard-Update erhalten, das im Juni auf dem PC veröffentlicht wurde und Konsolenspielern eine neue Karte, Gameplay-Verbesserungen und Audio-Updates bringt.
Fans, die sich nach weiteren Inhalten sehnen, müssen nicht mehr lange warten - denn die Arbeiten an einer CoH3-Erweiterung, die noch in diesem Jahr erscheinen soll, sind bereits in vollem Gange - weitere Infos wird es auf dem CoH-Blog geben.
Wikinger-Spiel Karvi angekündigt
Mit Karvi schippert im Oktober ein neues Worker-Placement-Spiel von Hans im Glück in die Spieleläden. Von A wie Ausrüsten über B wie „Bier bezahlen“ bis P wie Plündern bietet euch dieser gut zweistündige Eurogame-Kracher jede Menge Aktionsmöglichkeiten und lässt euch in die Welt der Wikinger eintauchen. Brachiale Kampfkraft trifft auf ausgeklügelte Handelskunst – wer wird am Ende der ruhmreichste Jarl von allen sein?
Das sind die Highlights
⛵ Epische Reise in die faszinierende Ära der Wikinger
✨ Ausgeklügelter Aktionsmechanismus, bei dem sowohl die richtige Reihenfolge der Aktionen als auch der geschickte Einsatz des begrenzten Bier-Vorrats zählen
✨ Vielfältige Ausrüstungskarten und Möglichkeiten, das eigene Schiff zu verbessern oder die Mannschaft aufzurüsten
✨ Brachiale Kampfkraft trifft auf ausgeklügelte Handelskunst
✨ Plastikfreier Inhalt
✨ Ansprechendes Spielmaterial mit hübschen Pappschiffen
Gunbrella gleitet am 13. September auf PC & Switch
Gunbrella ist ein düsteres Side-Scrolling-Abenteuer, das in einer Welt spielt, die von einer schnell schwindenden natürlichen Ressource abhängig ist. Spieler*innen schlüpfen in die regennassen Stiefel eines ruppigen Holzfällers, der auf Rache aus ist - und betreten eine unbekannte Stadt. Bewaffnet mit dem titelgebenden Gunbrella, einer hochkalibrigen Schusswaffe, die gleichzeitig als Regenschirm dient. Hilft gegen Regenschauer und Kugelhagel.
Die knallharten Ermittlungen führen Tief in eine Welt, die von der Ausbeutung durch Unternehmen gezeichnet ist und eine zwielichtige Parallelgesellschaft aus Ghouls und Gangstern, Cops und Kultisten.
BEHERRSCHE DEN GUNBRELLA
Erlebe spannende Side-Scrolling-Action, bei der man die einzigartige Manövrierfähigkeit und die Nahkampffähigkeiten des Gunbrella voll ausnutzen sollte. Der Gunbrella ist mehr als nur eine Waffe - man benutzt ihn, um durch die Welt zu gleiten, zu schwingen, zu rasen und zu tauchen und entdeckt auf dem Weg dorthin scheinbar unerreichbare Geheimnisse.
LASSE NICHTS UNVERSUCHT
Von einer Kleinstadt, die von kultischen Entführungen bedroht wird, bis hin zu einer Schrottplatzfestung, die von einer skrupellosen Müllbande beherrscht wird, erkundet man auf der Suche nach Antworten eine Vielzahl ungewöhnlicher Orte und befragt bizarre Charaktere. Halte deine Ergebnisse danach in einem zuverlässigen Notizbuch fest und denke immer daran, alle Schritte zurückzuverfolgen...
EINSAMMELN. DURCHLADEN. WIEDERHOLEN.
Schrott und Ersatzteile lassen sich gegen verschiedene Munition und Upgrades für ein undurchdringliches Arsenal eintauschen. Während deine Suche immer tiefer geht und du immer mehr grässliche Agenten des Übernatürlichen beschwörst, wirst du jede Hilfe brauchen, die du bekommen kannst.
Samstag, 2. September 2023
Familienspiel Waterfall Park angekündigt
Hört ihr schon das Wasser rauschen? Im Oktober erscheint Waterfall Park. Das neue Familienspiel von Repos Production führt euch in eine Welt voller bunter Attraktionen: Denn ihr wurdet engagiert, den erstaunlichsten Wasser-Vergnügungspark aller Zeiten zu entwerfen! Erlebt den strategischen Nervenkitzel, indem ihr meisterhaft verhandelt, kreativ baut und euren Park klug verwaltet. Wem von euch wird es gelingen, innerhalb von 45 Minuten den maximalen Profit zu erzielen und sein Vergnügungsimperium florieren zu lassen? Waterfall Park eignet sich für drei bis fünf Visionäre ab 10 Jahren.
So funktioniert's
Kernelement des Familienspiels Waterfall Park ist das Verhandeln. In der Tausch-Phase könnt ihr Bauplätze, Attraktionen oder Münzen tauschen und Versprechungen für künftige Tausch-Aktionen treffen, die aber auch gebrochen werden können. Über vier Runden baut ihr Attraktionen in eure Bauplätze. Je früher die Attraktionen gebaut werden und je größer sie werden, desto mehr Einkommen geben diese. Wer nach vier Runden am reichsten ist, gewinnt die Partie.
3–5 Personen, 45+ Minuten, ab 10 Jahren
Freitag, 1. September 2023
Starfield jetzt weltweit im Early Access verfügbar
Das Next-Gen-RPG der preisgekrönten Macher von The Elder Scrolls V: Skyrim und Fallout 4 ist auf Xbox Series X|S und PC jetzt weltweit im Early Access verfügbar.
Reisen Sie zu den Sternen, erstellen Sie einen Charakter ganz nach Ihren Vorstellungen und erkunden Sie in beispielloser Freiheit die endlosen Weiten. Das Ziel dieser epischen Reise? Die Antwort auf die größte Frage der Menschheit.
Spieler:innen können Starfield immer noch vorbestellen oder ab Veröffentlichung mit dem Game Pass spielen. Es bleibt auch noch Zeit, die Premium Edition vorzubestellen, die Spieler:innen einen bis zu fünf Tage früheren Zugang zum Spiel gewährt, abhängig vom Kaufdatum und von Abweichungen durch mögliche Ausfälle und Zeitzonenunterschiede.
Außerdem wird der in Zusammenarbeit von Bethesda Game Studios und Komponist Inon Zur entstandene Starfield-Soundtrack heute auf Spotify, Apple Music, Amazon Music und anderen Streaming-Diensten veröffentlicht.
Vom Beginn des Spiels mit dem Hauptthema „Into the Starfield“ bis zu den letzten Klängen von „A Home in the Galaxy“ verkörpert die Musik von Starfield das Gefühl der Erkundung, das Geheimnisvolle und das Wunder des Weltalls.
Mittwoch, 30. August 2023
Gran Turismo – Filmkritik / Review
Genre: Action, Abenteuer, Drama
Darsteller: Orlando Bloom, David Harbour, Djimon Hounsou, Geri Halliwell-Horner, Archie Madekwe
Regie:Neill Blomkamp
Filmdauer: 135 Minuten
Dem Verbrechen auf der Spur: "Crime Scene" Neue Krimispiel-Reihe von Piatnik
Drei verzwickte Verbrechen warten bei „Crime Scene“ auf eine Lösung: Wer sich auf die Ermittlungen einlässt, steht jeweils vor einem schrecklichen Tatort, umgeben von zahlreichen Indizien. Aufgeteilt in Bild- und in Texträtsel gilt es, Hinweise zu entschlüsseln und Beweise zu sichern. Das Grundprinzip für erfolgreiche Spürnasen besteht bei allen Kriminalfällen in einer Kombination aus sorgfältigem Lesen des Storybuchs und der Dokumente, Bewertung der Hinweise und logischen Schlussfolgerungen. Allerdings führt so manche Spur in die komplett falsche Richtung und immer weiter weg von der Lösung der mysteriösen Fälle. Ob man auf der richtigen Fährte ist, lässt sich auf der Beweistafel kontrollieren. Stecken die Ermittlungen komplett in einer Sackgasse fest, helfen Hinweiskarten, um neue Lösungswege aufzudecken. Wichtig ist, im Spielverlauf gut aufzupassen und stets einen kühlen Kopf zu bewahren. Denn durch falsche Schlussfolgerungen verliert man an Reputation in Form von Karten. Je höher die Reputation am Spielende ist, also je mehr Reputationskarten noch vorhanden sind, desto mehr Hinweise hat man für die richtige finale Entscheidung.
Die drei eigenständig spielbaren Mordfälle der neuen „Crime Scene“-Reihe garantieren Nervenkitzel und überraschende Wendungen. Schaurig geht es zu in „Crime Scene: London 1892“: In den nebligen Straßen der britischen Hauptstadt begibt man sich auf die Fährte des legendären Jack the Ripper. Ebenfalls spannend gestalten sich die verzwickten Ermittlungen in einem heruntergekommenen Motel in „Crime Scene: Brooklyn 2002“. Ein italienisches Kloster in den Bergen Latiums ist der Schauplatz mysteriöser Todesfälle und verschwörerischer Rätsel in „Crime Scene: Lazio 1356“. Sind hier mehrere Täter am Werk?
Wer spielerisch ins Detektiv-Fach einsteigen will, findet in allen drei „Crime Scene“-Fällen (empfohlen ab 18 Jahren) genügend Recherchematerial, das clever kombiniert, nicht aber bearbeitet oder zerstört werden muss. Bis zum Abschluss der umfangreichen Ermittlungen, die bei allen Spielen der Serie sowohl im Alleingang als auch in größerer Runde gelöst werden können, vergehen rund zwei Stunden.
Crime Scene
Spieltyp: Krimispiel
Alter: ab 18 Jahren
Anzahl: ab einer Person
Spieldauer: ca. 120 Minuten
Preis: je ca. 23,25 Euro
Editionen:
Crime Scene: Lazio 1356
Crime Scene: London 1892
Crime Scene: Brooklyn 2002
Dienstag, 29. August 2023
Eine Ikone kehrt zurück: Atari und PLAION kündigen den Atari 2600+ an
Mit zehn der bekanntesten Videospiele in der Geschichte von Atari, darunter Adventure® und Missile Command, wurde das Atari 2600+ mit moderner Technologie entwickelt, um das ursprüngliche Atari 2600 Video Game System mit vier Schaltern authentisch nachzubilden.
Für alle, die das Spielerlebnis der 70er und 80er Jahre erleben wollen, liegt dem Atari 2600+ der CX40+ Joystick-Controller bei, der in Größe und Layout dem originalen 2600 Joystick-Controller nachempfunden ist und so für einen Hauch von Nostalgie sorgt.
„Die Bewahrung klassischer Spiele ist eine Priorität für Atari, und die Veröffentlichung des Atari 2600+ wird die Hunderten von Atari 2600- und 7800-Spielen, die in den letzten 50 Jahren veröffentlicht wurden, für jedermann zugänglich machen", so Wade Rosen, Chairman und CEO von Atari. „PLAIONs Ansatz für eine qualitativ hochwertige Nachbildung der ikonischen Atari-Hardware macht sie zum perfekten Partner, um das Atari 2600+ auf den Markt zu bringen."
„Wir freuen uns, mit Atari zusammenzuarbeiten, um das Atari 2600 wieder aufleben zu lassen und die wachsende Nachfrage der Verbraucher nach Retro-Hardware zu bedienen", so Ben Jones, Commercial Director of Retro bei PLAION. „Gamer, die sich an den Nervenkitzel erinnern, den das Spielen von Arcade-Games zu Hause zum ersten Mal auslöste, werden vom Atari 2600+ direkt in diese Zeit zurückversetzt. Für alle anderen bietet das Angebot zeitlosen Spaß und die Chance, das goldene Zeitalter der Videospiele auf eine Weise zu erleben, wie sie nur von Atari kommen kann."
Key-Features:
- AUF DER LEGENDE AUFBAUEN: Der neue Atari 2600+ baut auf dem Originalgerät auf und bietet moderne Funktionen wie HDMI-Ausgang, USB-Stromversorgung und mehrere Bildschirmauflösungen. Er enthält eine originalgetreue Nachbildung des CX40+ Joysticks.
- ZURÜCK IN DIE VERGANGENHEIT: Der Cartridge-Slot ist kompatibel mit Hunderten von Original-Atari 2600- und 7800-Spielen. Das Atari 2600+ wird mit einer 10 Games in 1 Cartridge ausgeliefert, die kultige Spiele wie Adventure®, Combat®, Dodge 'Em™, Haunted House®, Maze Craze™, Missile Command®, Realsports® Volleyball, Surround™, Video Pinball™, Yars' Revenge® enthält.
- LOOK AND FEEL DER 1980er: Der Atari 2600+ wurde liebevoll mit moderner Technologie gestaltet, von der Bewegung des Joysticks über die Haptik der Metallschalter bis hin zur authentischen Holzmaserung der Frontplatte.
PLAION und Atari kündigen außerdem die Verfügbarkeit des CX-30 Paddle Controllers mit 4-in-1-Multi-Game-Cartridge an, der zum Preis von 34,99 Euro erhältlich sein wird. Der CX-40 Joystick wird zum Preis von 22,99 Euro erhältlich sein. Zusätzliche Launch-Titel, darunter Cartridges für Berzerk Enhanced Edition und Mr. Run and Jump, werden ebenfalls für das Atari 2600+ zum Preis von 29,99 Euro erhältlich sein. Der Atari 2600+ wird ab dem 17. November 2023 bei großen Einzelhändlern für 119,99 Euro erhältlich sein.
BJÖRN DUNKERBECK - BORN TO WINDSURF - Kinostart 06.10.23
Regie: Gerald Salmina
Mit Björn Dunkerbeck und Liam Dunkerbeck
Co-starring Liam Dunkerbeck, Robby Naish, Josh Angulo, Marcillio Browne,
Ricardo Campello, Marino Gil Gherardi, Bernd Roediger, Robby Swift
Österreich, 2023, Filmlänge: 120 min., Genre: Dokumentarfilm
Produktion: Planet Watch – Film- und Videoproduktion
Drehorte: Sylt, Pozo – Gran Canaria, Lüderitz - Namibia, Sal - Kapverden,
Thalgau Österreich, Klitmoller – Dänemark, Cloudbreak - Fiji
Gefördert von: Österreichisches Film Institut,
Filmstandort Austria zusammen mit Servus TV
HUMANKIND-DLC „Cultures of Oceania“ für den 11. September angekündigt
RIDE 5 von Milestone ist ab sofort erhältlich
Mit RIDE 5 werden die Spieler die umfangreichste Reise in der Geschichte der Serie erleben. Sie kommen in den Genuss eines überarbeiteten Karrieremodus, der zum ersten Mal in der Serie einen Erzähler enthält, der die über 200 spielbaren Events vorstellt - von Meisterschaften bis hin zu Einzelrennen oder Zeitrennen - sowie die 10 Rivalen, die dem Spielmodus eine wettbewerbsorientierte Dimension verleihen. Die Ereignisse im Karrieremodus werden sich über zwei Pfade entfalten, die eine geradlinige Hauptprogression und eine sekundäre Reihe von Ereignissen für Rennen mit hohem Risiko und hoher Belohnung bieten. Bei den Rivalen handelt es sich um die besten Fahrer des Spiels. Sie werden einzigartige Persönlichkeiten, Hintergründe und eine eigene Ästhetik haben, und ihre Wege werden sich entscheidend mit dem Fortschritt der Spieler kreuzen. Das Überwinden von Rivalen wird entscheidend sein, um an die Spitze der Leaderboards zu gelangen, einem neuen Ranglistensystem, das die Leistung der Spieler auf ihrem Weg zum besten Fahrer der Welt verfolgt. Die Bemühungen der Spieler im Karrieremodus werden sich auch in der Entwicklung ihres Hauptquartiers widerspiegeln, das größer wird, um mehr und mehr Mechaniker und Ingenieure zu beherbergen, je nach Position in der globalen Rangliste.
RIDE 5 ist in der Motorradkultur verwurzelt und bietet auch Ausdauerrennen, die jetzt die Funktionen zum Speichern und Zurückspulen während des Rennens unterstützen und dem Spieler mehr Kontrolle und Flexibilität bieten. Eine wichtige Funktion für Rennen von 20 Minuten bis 24 Stunden.
Technologischer Fortschritt, um das Adrenalin des Motorradfahrens im echten Leben zu spüren
Mit einer Reihe von technologischen Fortschritten nutzt RIDE 5 die Leistung von Konsolen der neuen Generation und High-End-PCs voll aus und bietet die bisher realistischste und authentischste Fahrsimulation. Ein bemerkenswertes Feature ist das brandneue Himmelssystem, das den Tag-Nacht-Zyklus genau simuliert.
Das System umfasst volumetrische 3D-Wolken, die ihre Form dynamisch verändern und je nach Dichte mit dem Licht interagieren, was zu atemberaubenden Aussichten führt. Darüber hinaus berechnet das neue dynamische Wettersystem Strecken- und Lufttemperaturen in Echtzeit, um realistische Wetteränderungen zu simulieren und den Rennen einen Hauch von Unvorhersehbarkeit zu verleihen.
RIDE 5 bietet nicht nur höchste visuelle Genauigkeit, sondern hat auch die Motorradphysik erheblich verbessert. Das Spiel verfügt jetzt über physikalischen und grafischen Reifenabbau, eine neue simulierte Interaktion zwischen Fahrer und Motorrad und ein überarbeitetes Federungssystem. Diese Verbesserungen zeigen das Engagement von Milestone, den höchsten Grad an Realismus in der Serie zu erreichen. Wie im richtigen Leben wird es entscheidend sein, die richtige Einstellung des Motorrads zu finden, um voll und ganz in die Fahrt einzutauchen und sich mit dem Motorrad zu identifizieren. Um dem individuellen Fahrstil gerecht zu werden, bietet RIDE 5 dem Spieler eine Vielzahl von Einstellungen, die er nach seinen Vorlieben anpassen kann.
Emotionen kennen keine Grenzen, und RIDE 5 will jedem die Möglichkeit geben, seinen Traum auf zwei Rädern zu leben. Um dies zu erreichen, wird ein erweiterter Satz von Fahrhilfen weniger erfahrenen Spielern beim Bremsen, Kurvenfahren, Lenken, Gas geben, der idealen Flugbahn und verschiedenen anderen Parametern helfen. Diese Hilfen sollen dabei helfen, selbst die anspruchsvollsten Strecken zu meistern und sicherzustellen, dass die Spieler das Spiel in vollen Zügen genießen können.
Ein verbessertes Multiplayer-Erlebnis
RIDE 5 wird auch verbesserte Multiplayer-Spielmodi und -Funktionen bieten. Online können die Fahrer sich in Cross-Play-Lobbys auf Konsolen (PlayStation 5 vs. Xbox Series X | S) und auf dem PC (Steam vs. Epic Games Store) zusammenfinden und so ihren Ehrgeiz anheizen, die globalen Ranglisten zu erklimmen. Als Reaktion auf das Feedback der Community führt das Spiel auch den Split-Screen-Modus wieder ein, der es ermöglicht, sich Seite an Seite auf der Couch zu messen.
Die Bike-Leidenschaft zum Ausdruck bringen
RIDE 5 wurde mit Blick auf Langlebigkeit entwickelt und bietet mit dem Race Creator einen hochgradig anpassbaren Spielmodus, der virtuellen Bikern endlose Unterhaltung bietet. Mit diesem Feature haben die Spieler die Möglichkeit, ihre eigenen Rennen und Meisterschaften zu entwerfen und jeden einzelnen Aspekt des Wettbewerbs zu kontrollieren, wie z. B. das Punkte- und Regelsystem sowie die erlaubten Motorradkategorien. Interessanterweise erstreckt sich die Anpassung auch auf die von der KI gesteuerten Fahrer, so dass die Spieler ihre Motorräder und Anzüge personalisieren und sogar die Gegner, gegen die sie antreten wollen, selbst auswählen können.
Darüber hinaus entfesselt RIDE 5 die Kreativität der Spieler durch leistungsstarke Editoren für die Anpassung von Bikes, Anzügen und Helmen. Die Kreationen können online auf verschiedenen Plattformen geteilt werden, so dass die Community die besten Designs schätzen und sich von ihnen inspirieren lassen kann.