SPIEL FILM SPASS
News, Tests und Kritiken zu Computerspielen, Brettspielen, Comics, Filme und Serien.
Dienstag, 1. Juli 2025
Mischwald: Dartmoor - Geplanter Erscheinungstermin ist Anfang Q4 2025
Mordred – Alte Feinde - Erweiterung: Geplanter Erscheinungstermin ist Ende Q3 2025

Com2uS veröffentlicht das Roguelite Minion Rumble
Com2uS veröffentlicht heute das Roguelite-Hack-and-Slash-Spiel Minion Rumble für iOS- und Android-Geräte. Minion Rumble wird von FUNFLOW entwickelt und zeichnet sich durch charmante Charaktere, epische Schlachten sowie einfaches, intuitives Gameplay aus. Das Spiel ist kostenlos im Apple App Store und auf Google Play verfügbar. Zur Feier der Veröffentlichung stellt Com2uS einen Gutschein-Code zur Verfügung, der Spieler:innen den Start ins Spiel erleichtert und sich am Ende dieser Pressemeldung findet.
Minion Rumble verbindet das Roguelite-Genre mit actionreichem Hack-and-Slash-Gameplay, bei dem endlose Horden von Feinden besiegt werden müssen. Spieler:innen wählen einen von fünf Charakteren, mit dem sie in die Schlacht starten. Für jeden besiegten Feind wird automatisch ein Minion beschworen, der fortan an der Seite der Spieler:innen kämpft. Zusätzlich werden durch die Roguelite-Mechanik mit jeder erreichten Stufe neue Fraktionen und Skills freigeschaltet, die auf verschiedene Weise kombiniert werden können.
Abseits des grundlegenden Gameplays können Spieler:innen sich Gilden und Raids anschließen, um weitere Inhalte freizuschalten. Das Idle-Camping-System bietet weitere Möglichkeiten zum Aufbessern der verschiedenen Spiel-Charaktere, die im Laufe des Spiels gesammelt werden können und von denen jeder seine eigenen einzigartigen Fähigkeiten hat.
Das Gameplay von Minion Rumble dreht sich primär um die drei Hauptcharaktertypen des Spiels: die Beschwörer:innen, die Minions als zentrale Kampfeinheiten und die Champions, die für strategische Vielfalt sorgen. Die Beschwörer:innen formen das Herzstück eines jeden Teams und kämpfen sich gemeinsam mit Minions und Champions durch die einzelnen Level. Zur Auswahl stehen fünf verschiedene Figuren: Isaac, der blonde Abenteurer; die Elfe Iris, der dunkle Ritter Lynbell, der Smoking-tragende Kain und die schläfrige Träumerin Chu, die von einer brillentragenden Katze begleitet wird. Beschwörer:innen bilden das Herzstück ihres Teams, verfügen über eine eigene Persönlichkeit und spezielle Skills und können so individuell auf den bevorzugten Spielstil und die Strategie der Spieler:innen abgestimmt werden. Sie verfügen über jeweils einzigartige Waffen und Kampfstile, welche Einfluss auf die Art der beschworenen Minions und Angriffsmechanismen haben. Isaac bietet einen sehr ausgewogenen Spielstil, Iris ist mit ihrem Bogen eine Meisterin der Fernangriffe, Lynbell setzt auf kraftvolle Nahkampfangriffe mit dem Großschwert, Kain verlässt sich auf schnelle Geschütze mit dem Maschinengewehr und Chu führt mit ihrer magischen Kugel Mehrfachangriffe aus.
Minions hingegen sind niedliche Einheiten, die automatisch erscheinen, wenn Feinde besiegt werden. Abhängig von der gewählten Beschwörer-Klasse erscheint ein entsprechender Minion, der sich automatisch auf den Weg zum nächsten Feind macht und angreift. Im Laufe des Spiels können beim Levelaufstieg verschiedene Skill-Karten erworben werden, um die Minions weiter zu stärken. Insgesamt gibt es 62 Minion-Arten der Seltenheitsstufen Normal, Selten, Episch, Einzigartig und Legendär.
Während die Minions für die regulären Angriffe zuständig sind, übernehmen die Champions individuelle Rollen im Kampfgeschehen. Die insgesamt 16 liebevoll gestalteten Tier-Charaktere werden in drei Rollen unterteilt: Guardian (Verteidigung), Warrior (Nahkampf) und Ranger (Fernkampf). Champions können durch Skill-Karten weiterentwickelt werden, wodurch sowohl ihr Aussehen als auch ihre ultimativen Skills verbessert werden.
Zur Feier des Launches werden bis zum 06. Juli täglich Coupons an Spieler:innen verteilt. Spieler:innen, die ihre eingelösten Coupons auf Social Media posten, erhalten Bonusbelohnungen, darunter S-Tier-Schlüssel und Magie-Essenz. Außerdem gibt es weitere Community-Events, darunter ein Willkommens-Event für Minion Rumble und ein Kontolevel-Meilenstein-Event, bei denen zahlreiche Ingame-Items gewonnen werden können.
Mit dem Gutschein-Code MINIONSINGERMANY können sich Spieler:innen bis zum 31. Juli den Start ins Spiel erleichtern. Pro Account kann der Code einmal eingelöst werden.
Minion Rumble ist ab sofort kostenlos für iOS- und Android-Geräte verfügbar.
50 Jahre Spielgeschichte im neuen Buch: Die unglaubliche Entwicklung von 1950 bis 2000
DAS MODERNE BRETTSPIEL
Die unglaubliche Entwicklung von 1950 bis 2000
Herausgeber: Dieter Strehl
Wiener Broschur | 256 Seiten
ISBN 978-3-200-10424-2
Preis: 24,90 Euro
EA SPORTS F1 25 veröffentlicht neue Kapitelszenarien zu F1 DER FILM
Electronic Arts veröffentlichte sechs Kapitelszenarien zum Apple Original Film F1 DER FILM in EA SPORTS F1 25. Die neuen Szenarien sind entweder für Vorbesteller:innen der Iconic Edition oder durch einen separat erhältlichen Zusatzinhalt verfügbar. Fans übernehmen die Hauptrolle im Cockpit von APXGP und nehmen an sechs spannenden Herausforderungen teil, die vom Film inspiriert sind. Zusätzlich zu den Kapitelszenarien können Spieler:innen, die die F1 25 Iconic Edition oder das Iconic Edition Upgrade vor dem 11. Juli erworben haben, mit APXGP im My Team-Modus spielen und im Karrieremodus als die beiden Fahrer Sonny Hayes und Joshua Pearce antreten.
In F1 25 wird F1 DER FILM in einer speziellen Spielerfahrung zum Leben erweckt und bietet Fans die Möglichkeit, den Film durch exklusives Gameplay zu erleben, das von der Geschichte und den Charakteren des Films inspiriert ist. In den Kapitelszenarien können Spieler:innen zentrale Momente des Films in intensiven Rennen auf einigen der berühmtesten F1-Strecken erleben: Silverstone, Monza, Zandvoort, Mexico City, Spa-Francorchamps und Abu Dhabi. Die Fähigkeiten der Spieler:innen entscheiden über den Ausgang der Rennen, während derer sie dramatische Wetterumschwünge und strategische Herausforderungen bewältigen müssen. Mit dem erfolgreichen Abschluss dieser Szenarien wird der Helm von Sonny Hayes freigeschaltet, der in F1 World oder Driver Career verwendet werden kann.
„Die Zusammenarbeit mit Apple und Warner Bros. hat es uns ermöglicht, ein einzigartiges Erlebnis zu schaffen, das es unseren Fans erlaubt, den Film nicht nur zu sehen, sondern zu erleben“, sagt Gavin Cooper, Creative Director von F1 25. „Die Mischung aus filmischen Inhalten und interaktivem Gameplay lässt die Grenze zwischen realer, fiktiver und virtueller Welt verschwimmen und schafft einen einzigartigen, authentischen Formel-1-Moment, wie ihn nur EA SPORTS bieten kann.“
Montag, 30. Juni 2025
Nur noch 177x schlafen bis Weihnachten! "Der Grinch - Weihnachtsabenteuer: Eine fröhlich-verschmitze Ausgabe" erscheint im Oktober
Hat der Grinch nun etwa seine Taktik geändert oder tut er nur so nett, weil es gerade so heiß ist? Das können die Spieler später in diesem Jahr in „Der Grinch - Weihnachtsabenteuer: Eine fröhlich-verschmitze Ausgabe“ herausfinden! Diese festliche Neuauflage lädt die Spieler zurück in die Welt von Dr. Seuss ein, wo sie vom Mount Crumpit aus snowboarden, durch Wälder schlittenfahren und mit dem Fallschirm in Huh-Hausen landen können, um ganz neue Missionen zu erfüllen.
Spieler können dem Grinch helfen, Weihnachtsstimmung zu verbreiten, indem sie Essen für ein festliches Festmahl sammeln oder sich ihm und Max bei heimlichen Missionen anschließen, um Geschenke zu klauen. Mit anpassbaren Gadgets wie Jetpacks, Weihnachtsmannkostümen und neuen Fallschirmen für Max ist der Spaß so wild wie der Winter.
Mach dich bereit für ein Grinchmas wie nie zuvor mit brandneuen Features:
Entdecke mehr von Huh-Hausen: Schau dir neue Orte wie das Rathaus, die Grinch-Höhlen, die Kanalisation und vieles mehr an. Neue Herausforderungen, tolle Belohnungen: Sammle Essen, Geschenke und Ausrüstung, um Kunstwerke, Rätsel und Accessoires freizuschalten.
Gleite mit Stil: Nutze Max' Fallschirm oder das Jetpack des Grinch, um Lebkuchenfeinden und gruseligen Spinnen auszuweichen. Gestalte dein Abenteuer: Schalte Gadgets und festliche Kostüme frei für die ultimative Weihnachtsmission.
Der Grinch - Weihnachtsabenteuer: Eine fröhlich-verschmitze Ausgabe wird von Casual Brothers entwickelt und von Outright Games veröffentlicht.
Das Spiel erscheint am 3. Oktober 2025 für Nintendo Switch, PlayStation 5, PlayStation 4, Xbox Series X/S, Xbox One und PC.
Sonntag, 29. Juni 2025
DayZ: Neue Erweiterung Badlands erscheint 2026
Bohemia Interactive kündigt die dritte große Erweiterung für DayZ an. DayZ Badlands führt Spieler:innen in die Provinz der Wüstenregion Nasdara, in der sie extreme Hitze überleben müssen, Durst tödlich ist und das Überleben von vielen herausfordernden Faktoren abhängt.
Mit einer Größe von 267 km² enthält DayZ Badlands die größte offizielle Karte in der Geschichte des Spiels. Westlich von Chernarus und an der Grenze zu Takistan gelegen, bietet das Terrain eine Mischung aus rissiger Erde, sandigen Ebenen und bergigen Abgründen. Hier erzählt jeder Zentimeter Land eine Geschichte von gescheiterten Invasionen, verlassenen Städten und der Stille, die auf Jahrzehnte des Krieges folgen.
Die wichtigsten Merkmale von DayZ Badlands:
- Neues Terrain: die Provinz Nasdara im Landesinneren kann erforscht werden.
- Wüstenumgebung: Spieler:innen müssen Dürren und ein raues, trockenes Frühlingsklima überleben und ihren Wasserhaushalt managen.
- Von Konflikten gezeichnete Welt: enge Städte, verlassene Ruinen, Ölfelder und vom Krieg zurückgelassene Infrastruktur können erforscht werden.
- Regionalspezifische Inhalte: Spieler:innen begegnen infizierten Varianten, die an die Wüste angepasst sind und können neue, auf die Region zugeschnittene Gegenstände, Kosmetika und Schusswaffen erbeuten.
- Spielergesteuertes Storytelling: Spieler:innen können Fraktionen bilden, vergessene Geheimnisse aufdecken und die Zukunft der Region mitgestalten.
Bohemia Interactive verspricht, die Grenzen dessen, was Überleben im DayZ-Universum bedeutet, mit DayZ Badlands zu erweitern. Nasdara ist ein Land, das vom Krieg geformt und durch den Ausbruch zurückgesetzt wurde und nun darauf wartet, dass neue Geschichten geschrieben werden.
Mittwoch, 25. Juni 2025
„Right on time“ - Gute Zeiten für die Zweiten! Turbulentes Kartenspiel mit cleverem Twist
.jpg)
Das clevere Kartenspiel Right on time von Tobias Tesar denkt bekannte Mechanismen neu: Denn hier gewinnt der zweite Platz!
Schnell weg mit den Karten – aber auch nicht ZU schnell. Die Handkarten werden reihum auf den Ablagestapel gespielt. Doch Vorsicht! Es gilt, taktisch klug vorzugehen, um die Karten nicht als Erster, sondern als Zweiter loszuwerden. Dafür werden entweder eine höhere oder zwei niedrigere Karten auf die ausgelegte Karte abgespielt. Zusätzlich geben Sonderkarten die Möglichkeit, das Timing zu beeinflussen. Wer es zuerst schafft, dreimal den zweiten Platz zu machen, gewinnt.
Ein turbulentes und lustiges Kartenspiel mit besonderem Twist für drei bis fünf Personen ab zehn Jahren.
RIGHT ON TIME
Tobias Tesar
Ab 10 Jahren, für 3-5 Personen
Spieldauer: ca. 20 Minuten
Preis: ca. 8,99 Euro
Mittwoch, 18. Juni 2025
„Ziggurat“ von Schmidt Spiele als Sieger in der Kategorie „Spiele-Hit Familie“ ausgezeichnet
Die kooperative Familienspielneuheit von Schmidt Spiele funktioniert dabei als idealer Einstieg für alle, die einmal ein Legacy-Abenteuer mit leicht verständlichen Spielzügen und hohem Aufforderungscharakter ausprobieren möchten. Hat man das Spiel einmal beendet, können einzelne Story-Kapitel oder aber auch die gesamte Kampagne nach Belieben erneut gestartet werden – für ein immer wiederkehrendes, individuelles Spielvergnügen.
Typ: Kooperatives Legacy-Spiel | Marke: Schmidt Spiele® | Anzahl Spielende: 2-4 | Alter: ab 8 Jahren | Zeit: ca. 45 Minuten | Preis: 49,99 Euro (UVP)
Die Österreichische Spiele-Akademie präsentierte im UniCredit-Center Am Kaiserwasser das Spiel-der-Spiele 2025 und sechs ausgezeichnete Spiele-Hits - Österreichischer Spielepreis geht an „Gloomies“
Sonntag, 8. Juni 2025
Jetzt live – Fortnite Battle Royale Kapitel 6, Saison 3: Super und Fortnite OG Kapitel 1, Saison 4
Während Maskenmacher Daigo der Insel aus ihrem tiefsten Inneren Energie entzieht, entsteht eine neue Heldengeneration an der Supernova Academy. Diese tapferen Rekruten müssen ihre unbändigen Kräfte meistern, um Daigos Taten zu vereiteln. Also macht euch bereit! Trainiert. Gebt alles. Schöpft euer volles Potenzial aus. Es ist an der Zeit für einen Superhelden-Crashkurs in Fortnite BR Kapitel 6 – Saison 3: Super!
Orte der Macht: Die Supernova Academy ist der perfekte Ort, um zu lernen, wie man mit Superschurken abrechnet. Und apropos Superschurken: Daigo hat sich in der Demon’s Domain eingenistet, wo er eine feindliche Übernahme der Akademie und der leuchtenden Hoffnung Utopia City plant.
Superhelden-Training: Alle Spieler starten jedes Match als Held des Rang C und können sich durch heldenhafte Taten zu Rang B, A, S und S+ hocharbeiten! Jeder Rang bringt einen eigenen Heldenvorrat mit mächtiger Beute – darunter Helden-Gegenstände wie Mysthandschuhe, Killswitch-Revolver, Bass Boost und mehr (auch im Tech-Labor der Akademie auffindbar). Alle Details zu heldenhaften Taten, Caches und Items findet ihr im Blog.
Der Super-Battle Pass: Schalte kostenlose und Premium-Battle-Pass-
Belohnungen frei, indem du in beliebigen Fortnite-Erlebnissen XP sammelst! Mit dem Kauf des Battle Pass wird direkt Robin, Mitglied der Teen Titans, freigeschaltet. Wer auf das Battle-Bundle im Fortnite-Shop upgradet, erhält 25 Battle-Pass-Belohnungen und schaltet sofort das Superman-Outfit frei. Weitere Superman-Gegenstände können Battle-Pass-Besitzer:innen ab dem 11. Juli durch Quests freischalten. Zusätzliche Ausrüstung: Wirf einen Krypto-Snack, und Supermans treuer Hundepartner stürzt sich auf ihn – und richtet dabei verheerenden Schaden in der Umgebung an. Robins Enterhakenpistole hat zudem deutlich mehr Reichweite als der normale Grappler. Es gibt auch neue Segen sowie die neuen Dash- und Superman-Geister, die die Luft- und Wasser-Sprites ersetzen.
Innovative Familienspielneuheit „ATUA“: Einklang auf dem Eiland
Herzlich willkommen auf den Inseln der polynesischen Gottheiten. Hier, zwischen tropischen Palmen und weißen Sandstränden, leben die Menschen in harmonischem Einklang mit der Natur. Nach ihrem Vorbild sollen bei „ATUA“ nun ebenso wunderschöne Eilande entstehen. Runde um Runde werden verschiedene Karten frei übereinandergelegt und erweitern so das eigene Paradies – solange man genug Kokosnüsse hat. Wer holt bis zum Schluss das Beste aus seinen Ressourcen heraus und baut die Insel mit der meisten Harmonie?
Das eingängige, neue Kartenlegespiel bietet optionale Spielbestandteile wie Bewohner- und Schicksalsplättchen, die bei der Punktewertung für zusätzliche Spannung sorgen. Weiterhin ist eine Solo-Variante gegen den imaginären Kontrahenten Tahuma in vier verschiedenen Schwierigkeitsgraden spielbar.
Typ: Kartenlegespiel | Marke: Schmidt Spiele® | Anzahl Spielende: 1-6 | Alter: ab 8 Jahren | Zeit: ca. 30 Minuten | Preis: 26,99 Euro (UVP)
Der Autor: Scott Almes
Scott Almes ist Ingenieur und Produktmanager und entwickelt seit 2011 Spiele. Er lebt mit seiner Familie in Pittsburgh, USA. Nach der „Tiny Epic“-Reihe, der „Simply Solo“-Reihe und dem Titel „Beer & Bread“ freut er sich, seinen umfangreichen Spielekatalog mit dem Kartenlegespiel „ATUA“ zu ergänzen, welches im deutschsprachigen Raum bei Schmidt Spiele erscheint.
Verrückte Eichhörnchen! Going Nuts: Rasantes Kartenspiel von Piatnik
Auf der Suche nach Nüssen drehen bei „Going Nuts“ selbst die niedlichsten Eichhörnchen durch! Das rasante Kartenspiel von Autor David Yakos, erschienen im Wiener Spielverlag Piatnik, gehört zur beliebten Reihe der Pocketspiele, die in jeder Tasche Platz finden und mit ihren abwechslungsreichen Ideen auch unterwegs für Spaß und Unterhaltung sorgen.
Das Picknick im sonnigen Park könnte so idyllisch sein: Karten spielen, leckere Nüsse essen – aber plötzlich springt ein Eichhörnchen vom Baum und bringt alles durcheinander. Die Spielerunde bei „Going Nuts“ versucht nun, wieder Ordnung ins Chaos zu bringen und möglichst viele Karten zu sammeln. Abwechselnd decken alle jeweils eine Karte auf und achten dabei stets darauf, ob drei direkt hintereinander gespielte Zahlenkarten eine bestimmte Abfolge ergeben: drei gleiche Werte oder drei Zahlen in auf- oder absteigender Reihenfolge. Wer die Abfolge als Erster erkennt, schlägt auf die Nusskarte in der Mitte. Wird im Eifer des Gefechts jedoch nicht genau aufgepasst und voreilig gehandelt, muss Strafe bezahlt werden.
Aber „Going Nuts“ ist kein simples Kartenablegespiel, denn mit den frechen Eichhörnchen, die zwischendurch immer wieder auftauchen und für Aufregung sorgen, könnte man fast verrückt werden. Sie verstecken sich zwischen den Zahlenkarten und unterbrechen den regulären Spielablauf. Jetzt geht‘s rund und alle sind gleichzeitig gefragt, die geforderte Aufgabe schnellstmöglich zu erfüllen. Als Beute winken die Karten der Ablagestapel aller mitspielenden Personen und die Eichhörnchen-Karte, die bei der Schlussabrechnung mit fetten Extrapunkten belohnt wird.
Die Eichhörnchen sind allerdings nicht nur überdreht, sondern auch ziemlich schlau: Dementsprechend knifflig sind auch die Aufgaben, die mit Karten aus dem persönlichen Vorrat erfüllt werden müssen. Beispielsweise gilt es, sechs Karten in die vorgegebene farbliche Reihenfolge oder die Anzahl der Nüsse in die geforderte Abfolge zu bringen, ohne sich dabei von den abgebildeten Zahlen aus dem Konzept bringen zu lassen. Neben Konzentration ist dabei natürlich auch Schnelligkeit Trumpf. Sind die passenden Karten mal nicht zur Hand, dürfen Joker eingesetzt werden.
Zwei bis sechs Personen ab sieben Jahren wetteifern bei „Going Nuts“ darum, Farben, Zahlen und Nüsse in die richtige Reihenfolge zu bringen. Das Konzept des Spiels, zu dem Olivier Fagnère die fröhlich-bunten Illustrationen beisteuerte, besticht durch die spontanen Aufgaben, die den Rhythmus des Kartenablegens immer wieder unerwartet durchbrechen. Wenn das kein so großer Spaß wäre, dann könnte man doch wirklich verrückt werden!
Going Nuts
Spieltyp: Kartenspiel, Pocketspiel
Autor: David Yakos
Illustration: Olivier Fagnère
Alter: ab 7 Jahren
Anzahl: 2-6 Personen
Spieldauer: ca. 15 Minuten
Preis: ca. 9,95 Euro
Der Autor
David Yakos ist Ingenieur, Künstler und Erfinder und lebt in der Nähe des Yellowstone Nationalparks in Montana (USA). Mit seiner Leidenschaft für Kreativität und Problemlösungen hat er schon viele innovative Produkte entwickelt: von Rollstühlen für Kinder über unzerstörbares Hundespielzeug und Rafting-Ausrüstung bis hin zu Weltraumventilen für ein NASA-Planetenlandegerät. Ständig am Träumen und Entwickeln von Prototypen, widmet David einen Großteil seiner Zeit der Erfindung neuer Spielzeuge und Spiele. Er wurde 2016 und 2020 als „Toy-Innovator-of-the-Year“ (TAGIE Awards) und 2024 als „Game Designer of the Year“ (Play Creators Awards) ausgezeichnet. „Going Nuts“ ist sein erstes Spiel für Piatnik.
Mittwoch, 9. April 2025
EXIT-Rätselspaß in der Welt von CATAN
Wer erspielt sich die wertvollste Auslage? Beim neuen Familienspiel „Crystalla“ entstehen kristallische Kunstwerke
Diablo IV Roadmap – das Zeitalter des Hasses geht weiter
Mittwoch, 26. Februar 2025
Party-Spaß mit Törööö!
Kostenloses Basisspiel-Update für Die Sims 4 bringt Eindringlinge zurück
Sonntag, 9. Februar 2025
Cascadia Digital erscheint am 19. Februar!
Cascadia lädt die Spieler in den pazifischen Nordwesten ein und fordert sie auf, Lebensräume zu bauen und sie mit Tieren zu bevölkern – mit einem eleganten Gameplay, das leicht zu erlernen, aber schwer zu meistern ist.
Zen-ähnliches Gameplay : Jedes Spiel von Cascadia Digital ist ein entspannendes Raumpuzzle mit einer Atmosphäre aus beruhigender Musik und Soundeffekten, die von Mutter Natur selbst inspiriert sind.
Plattformübergreifender Multiplayer: Ob unterwegs oder gemütlich zu Hause, Spieler auf allen Plattformen können sowohl Live- als auch asynchrone Spiele online gemeinsam genießen.
Herausforderungen und Einzelszenarien: Entdecken Sie neue Spielmöglichkeiten in diesen benutzerdefinierten Szenarien mit einzigartigen Regeln und Gewinnbedingungen. Können Sie sie alle meistern?
Jeden Tag ein neues Rätsel: Der Daily Trek-Modus bietet alle 24 Stunden ein neues Rätsel sowie Bestenlistenpunkte. Spielen Sie gemäß den Punktemodifikatoren, um Ihre Punktzahl zu erhöhen!
Samstag, 8. Februar 2025
Hungrige Haie vor Haiwaii "Zwai" - Taktisches Kartenspiel für Familien
Achtung, Haialarm! Zwei gefräßige Raubfische tummeln sich im Meer und machen mit großem Appetit Jagd auf kleinere Fische. Wer diese günstig und abseits der beiden Haie positioniert, sammelt beim kurzweiligen Familienspiel „Zwai“, erschienen im Wiener Spieleverlag Piatnik, die meisten Punkte und wird zum Flossen-Champ gekürt.
Gesucht werden die Plätze mitten im Fischschwarm, die am sichersten vor den beiden hungrigen Haien namens Bob und Renate sind. Deshalb verstecken zwei bis vier Personen (ab acht Jahren) ihre Fische möglichst gut zwischen anderen Artgenossen. Allerdings ist das gar nicht so einfach, denn die beiden Haie wechseln immer wieder ihre Positionen und schwimmen dorthin, wo die fetteste Beute wartet.
Die Regeln für „Zwai“ sind schnell erklärt: Karten mit bunten Fischen in unterschiedlicher Anzahl bilden einen gemeinsamen Schwarm vor der Küste Haiwaiis. Um die eigenen Fische in einem 4 x 4 Raster geschickt zu platzieren und die beiden Haie nicht anzulocken, sind beim Ausspielen der Handkarten Cleverness und Taktik gefragt. Allerdings wollen andere natürlich auch ihre Fische schützen und legen diese idealerweise so, dass Bob und Renate eher vor den Fischen der Mitspielenden kreisen als vor den eigenen. Wer sich gut positioniert hat und nicht gefressen wird, zeigt sich am Rundenende. Abgerechnet wird nach drei Durchgängen: Wer dann am meisten Fische im Punktestapel gesammelt hat, darf den Titel Flossen-Champ tragen.
Um keine Langeweile aufkommen zu lassen, kann „Zwai“ in mehreren Varianten gespielt werden. Die beiliegenden Variantenkarten zeigen alternative Formationen, nach denen die Fischkarten auszulegen sind. Das macht das rund zwanzigminütige Spielvergnügen kniffliger und führt natürlich verstärkt zu Alarm im Schwarm. Das taktische Kartenspiel von Autor Dirk Baumann, zu dem Lars Besten die farbenfrohen Illustrationen fertigte, besticht als zugängliches Vergnügen für die ganze Familie mit vielen Interaktionsmöglichkeiten.
Zwai
Spieltyp: Kartenspiel für Familien
Autor: Dirk Baumann
Illustration: Lars Besten
Alter: ab 8 Jahren
Anzahl: 2-4 Personen
Spieldauer: ca. 20 Minuten
Preis: ca. 13,95 Euro
Der Autor
Dirk Baumann wurde 1971 in Braunschweig geboren. Heute lebt er mit seiner Familie in Troisdorf und ist als Diplom-Informatiker in der Softwareentwicklung tätig. In seiner Freizeit entwickelt er Karten- und Brettspiele und konnte mehrere davon veröffentlichen. Sein bisher größter Erfolg war die Prämierung zum „Kinderspiel des Jahres 2009“ („Das magische Labyrinth“). Am liebsten mag er Spiele, die mit wenigen Regeln auskommen und trotzdem interessante Mechanismen bieten. Diese Art von Spielen versucht er auch selber zu entwickeln. Mit „Zwai“ erscheint sein erstes Spiel bei Piatnik.