Donnerstag, 23. November 2017

Megaansturm auf die VIECC Vienna Comic Con 2017 - rund 25.000 Besucher

60 Stargäste, 58 Stunden Programm, über 300 Aussteller und Clubs, unzählige Wettbewerbe und sogar erstmals ein eigenes Craft Bier. Die VIECC Vienna Comic Con (VIECC), die am 18. und 19. November in der Messe Wien stattfand, bot so viele Attraktionen wie noch nie … und wurde mit einem neuen Besucherrekord belohnt. Exakt 24.753 Fans der Popkultur sorgten für ein Plus von über 13 Prozent und damit für ein neues all time high.

Hollywood zu Gast in Wien

Besonders hoch im Kurs standen die Stars aus Film und Fernsehen. Unter den Stargästen befanden sich diesmal unter anderen Jason Isaacs (Harry Potter), Adam Brown (Hobbit), Matt Ryan (Constantine), Ross Mullan (Game of Thrones), John Rhys-Davies (Herr der Ringe), Temuera Morrison (Star Wars), Sebastian Roché (Supernatural), Max Grodenchik, Chase Masterson (Star Trek) sowie Charles Martinet (Voice of Super Mario).

Größtes Comic-Lineup bisher

Das Lineup der Comic Stars auf der VIECC konnte sich ebenfalls sehen lassen. Superstar Scott Snyder, der Mann hinter Batman, American Vampire und Superman Unchained, hatten sich angesagt. Auch Adi Granov, bekannt als Zeichner von Iron Man, X-Men, Spider-Man, Captain America und vielen anderen Marvel Helden, Chris Giarrusso, Marco Castiello und Mahmud Asrar – um nur einige der Gäste der VIECC 2017 zu nennen. 

Österreicher gewinnt VIECC Championships of Cosplay

Große Bühne für die Cosplayer dann am Samstagabend. Vor 1.800 Zuschauern wurde der Gewinner der VIECC Championships of Cosplay 2017 gekürt. Der Sieger kommt erstmals aus Österreich. EyeofSauronDesigns, der mit bürgerlichem Namen Daniel Felber heißt und aus Graz kommt, überzeugte die Jury mit seiner Darstellung als Batman. Daniel wird die VIECC beim Finale der C2E2 – der sogenannten Crown Championships of Cosplay 2018 in Chicago vertreten und dort mit den besten Cosplayern der Welt in der Finalrunde des Quest for the Crown Cosplay Competition, dem globalen Cosplay Contest von ReedPOP um die Cosplay-Krone und ein hohes Preisgeld kämpfen. EyeofSauronDesigns hatte bereits zum dritten Mal am Cosplay Contest der VIECC teilgenommen – dieses Jahr ist es ihm gelungen, sich gegen weitere 19 Teilnehmer aus 5 Ländern durchzusetzen.

Mulitalent Alodia Gosiengfiao, ein Megastar der internationalen Cosplay-Szene, Liui Aquino, Lux Cosplay, Aigue-Marine, Nana Kuronoma, Leobane und Lady Sunday, Ilunaneko Cosplay sowie die amtierende Cosplay-Weltmeisterin Okkido sorgten für zusätzliche optische Highlights im Geschehen.

Influencer Video Con

Mehr als 30 Influencer-Stars aus Österreich und Deutschland rockten die zum zweiten Mal von diego5 studios organisierte Influencer Video Con, die im Rahmen der VIECC über die Bühne ging. Mit dabei waren Die Lochis, Chaosflo44, Bars & Melody, KS Freak, Krappi Whatelse, die Comedy-Größe Kim Lianne, Joanna alias Cute Life Hacks, DATV, der Musiker Jannik Brunke, Sam Mashgati, Beatboxerfii und viele mehr. 

VCA Vienna Challengers Arena: Österreichs größtes League of Legends Turnier

Gemeinsam mit Riot Games launchte die VIECC heuer Österreichs größtes League of Legends Turnier, die Vienna Challengers Arena (VCA). 291 Teams hatten sich im September für die Teilnahme beworben, und die besten vier Teams bewiesen sich vergangenes Wochenende live auf der VIECC. Als spektakulärer Sieger des Battle im Best of 5-Format um den Titel in der Challengers Arena und den prestigeträchtigen Pokal ging das Team Angry Gorillas hervor. Die Champions durften sich darüber hinaus über ein Preisgeld von 2.500,- Euro, Riot Point und einen „triumphierender Ryze-Skin“ freuen.

Ebenfalls am Start war Super Smash Bros. Melee für den Nintendo Gamecube. Die VIECC, in Zusammenarbeit mit der Wiener Melee Community, bot den Fans die Möglichkeit, ihre Skills zu testen. Auf mehr als 30 Setups traten Fans im Rahmen der VIECC gegen die besten Spieler Österreichs und ganz Europa an. Preise im Wert von mehr als 1.500,- Euro waren zu gewinnen.

Viennality lud zum Clash Of Heroes - Dem Fighting Game Turnier. Gespielt wurden die Fighting Games „Injustice 2”, der NetherRealm Studios und in Capcoms „Marvel vs. Capcom: Infinite”. Auch hier wurde Preisgeld von über 500,- Euro ausgespielt!

Volle Kraft voraus für die VIECC 2018

Das VIECC-Organisationsteam von Reed Exhibitions ist dementsprechend zufrieden und überwältigt vom überschwänglich positiven Feedback der Fans. Reed-Chef Benedikt Binder-Krieglstein: „Dieser Riesenerfolg motiviert uns mächtig. Vielen herzlichen Dank an alle – vor allem an die Fans. Sie haben die VIECC Vienna Comic Con 2017 mit ihrer Begeisterung zu einem pulsierenden Event der Popkultur gemacht.“

Der Termin der nächsten VIECC Vienna Comic Con in der Messe Wien steht bereits fest: Am 17. und 18. November 2018 wird die bereits vierte Ausgabe von Österreichs größtem Festival für Popkultur in Szene gehen.

Dienstag, 21. November 2017

DIE UNGLAUBLICHEN 2 (Kinostart: 27. September 2018) - Der Teasertrailer ist da!

Am 27 September 2018 gibt es ein Wiedersehen mit der unglaublichen Familie Parr, die ihr zweites, aufsehenerregendes Kinoabenteuer erleben wird und es mit einem Megaschurken zu tun bekommt, der nur mit Superkräften nicht zu schlagen ist...


Allmählich kehrt der Alltag bei den Unglaublichen ein, nachdem sie mit vereinter Familienpower dem Schurken Syndrome das Handwerk gelegt haben. Während Helen Parr wichtige Angelegenheiten zu erledigen hat, liegt es an Vater Bob, den Familienalltag mit den drei Kindern Violet, Dash und Baby Jack-Jack zu organisieren. Doch das ist leichter gesagt als getan, zumal noch nicht so ganz klar ist, welche außergewöhnlichen Fähigkeiten der kleine Jack-Jack entwickeln wird. Als ein zwielichtiger Bösewicht auftaucht und die Bürger von Metroville mit einem perfiden Plan bedroht, müssen die Unglaublichen doch wieder in ihre Superheldenoutfits schlüpfen, um gemeinsam mit Freund Frozone das Schlimmste zu verhindern...

Die unglaubliche Famile Parr ist wieder da! Brad Bird (DIE UNGLAUBLICHEN, RATATOUILLE) sitzt nach dem ersten Superheldenabenteuer, das weltweit mehr als 633 Millionen US Dollar eingespielt hat, auch bei DIE UNGLAUBLICHEN 2 wieder im Regiestuhl. Zusammen mit den Produzenten John Walker (DIE UNGLAUBLICHEN) und Nicole Grindle (Kurzfilm “Sanjay’s Super Team”, Associate Producer bei TOY STORY 3) zaubert er ein fantastisches, rasantes und witziges Familienactionabenteuer auf die Leinwand, das im Herbst 2018 zeigt, wie aus Zusammenhalt, Mut und Kreativität die größten Helden erwachsen.

Sonntag, 19. November 2017

Impressionen von der Vienna Comic Con 2017 (VIECC 2017) - Teil 1

Erste schöne Eindrücke exklusiv von der Vienna Comic Con 2017 (2017). Der Andrang ist riesig und schon jetzt kann von einem vollen Erfolg gesprochen werden. 


















Österreichs größtes offizielles League of Legends Turnier - Halbfinale / Finale Live auf der VIECC 2017


Die VIECC Vienna Comic Con und Riot Games veranstalten zum ersten ersten Mal die Vienna Challengers Arena - ein "League of Legends"-Turnier in welchem Teams aus Deutschland, Österreich und der Schweiz aufeinander treffen.

Den Halbfinalisten winkt eine Reise nach Wien zur VIECC Vienna Comic Con und den Siegern darüber hinaus ein Preisgeld in Höhe von 2.500 €. Zusätzlich gibt es Riot Points und den exklusiven "Triumphierender Ryze"-Skin abzugreifen.

Das Halbfinale und das Finale finden live vor Ort auf der VIECC Vienna Comic Con statt. Das Halbfinale wird im „Best of 3“-Format am 18.11. und das Finale im „Best of 5“-Format am Sonntag, dem 19.11.2017, gespielt.

Es gibt genug Plätze um so auf einer riesigen Leinwand das Finale am Sonntag genießen zu können! -)




John Rhys-Davies bei der VIECC - der komplette Panel von der VIECC 2017

John Rhys-Davies gehört zweifelsohne zu den fleißigsten Schauspielern, da er in zahlreichen Filmen, sowie Fernsehserien Auftritte, unter anderem in Herr der Ringe als Gimli der Zwerg hatte. Er gehört auch zu den sympathischen Schauspielern und es ist ein Genuss ihn zu zuhören. Witzig und immer für eine Pointe gut..... es kracht das Mikrofon.... Uih ihr habt mich verfehlt tönt es aus dem Mikro.... was er zur neuen geplanten Serie von Herr der Ringe sagt und welche Rolle er gerne spielen würde könnt ihr in den rund 40 Minuten Interview von der Hauptstage aus der Zuschauerreihe verfolgen:




Samstag, 18. November 2017

Endlich ist es soweit: Startschuss zur VIECC Vienna Comic Con 2017


60 Stargäste, mehr als 55 Stunden Programm und ein eigenes Craft Bier – das bietet die diesjährige Ausgabe der VIECC Vienna Comic Con (VIECC), die am 18. und 19. November, in der Messe Wien stattfindet.

Hollywood zu Gast in Wien

Groß im Kurs sind bei der VIECC die Stars aus Film und Fernsehen. Unter den Stargästen sind heuer Jason Isaacs (Harry Potter), Adam Brown (Hobbit), Matt Ryan (Constantine), Ross Mullan (Game of Thrones), John Rhys-Davies (Herr der Ringe), Temuera Morrison (Star Wars), Sebastian Roché (Supernatural), Max Grodenchik und Chase Masterson (Star Trek) und viele mehr. Alle Stars stehen für Autogramme und Fotos mit den Fans zur Verfügung (Kauf eines Tokens vorab ist erforderlich).

Größtes Comic-Lineup bisher

Das Lineup der Comic Stars auf der VIECC kann sich sehen lassen. Superstar Scott Snyder, der Mann hinter Batman, American Vampire und Superman Unchained, hat sich angesagt. Auch Adi Granov, bekannt als Zeichner von Iron Man, X-Men, Spider-Man, Captain America und vielen anderen Marvel Helden, Chris Giarrusso, Marco Castiello und Mahmud Asrar sind Gäste der VIECC 2017. 

Cosplay-Stars fliegen extra nach Wien

Mulitalent Alodia Gosiengfiao ist ein Megastar der internationalen Cosplay-Szene und Gast der VIECC 2017. Zudem haben sich Liui Aquino, Lux Cosplay, Aigue-Marine, Nana und die amtierende Cosplay-Weltmeisterin Okkido als Gäste der VIECC 2017 angesagt.

Influencer Video Con

Mehr als 30 Influencer-Stars aus Österreich und Deutschland zeigt die von diego5 studios organisierte Influencer Video Con. Mit dabei sind unter anderem die Lochis, Chaosflo44, die Comedy-Größe Kim Lianne, Joanna alias Cute Life Hacks, der Gamer Venicraft, DATV, der Musiker Jannik Brunke, Alina Evita, Sam Mashgati, Beatboxerfii und viele mehr. 

VCA Vienna Challengers Arena: Österreichs größtes League of Legends Turnier

Gemeinsam mit Riot Games launcht die VIECC heuer Österreichs größtes League of Legends Turnier, die Vienna Challengers Arena (VCA). 291 Teams haben sich im September für die Teilnahme beworben und die besten vier Teams beweisen sich dieses Wochenende live auf der VIECC. Die Halbfinale starten am 18. November um 11 Uhr live von der VIECC in einem Best of 3-Format mit den Angry Gorillas und Team Riverside. Direkt im Anschluss treten BaitOfTheRuinedKing gegen die European Bastards an. Die jeweiligen Gewinner spielen dann ab Sonntag um 11 Uhr in einem Best of 5-Format um den VCA-Titel. 

Ebenfalls am Start, das Super Smash Bros. Melee für den Nintendo Gamecube. Die VIECC in Zusammenarbeit mit der Wiener Melee Community bietet Fans die Möglichkeit, ihre Skills zu testen. Auf mehr als 30 Setups treten Fans im Rahmen der VIECC gegen die besten Spieler Österreichs und ganz Europa an. Preise im Wert von mehr als 1.500 Euro winken.

Viennality lädt zum Clash Of Heroes - Dem Fighting Game Turnier ein. Gespielt warden die Fighting Games „Injustice 2”, der NetherRealm Studios und in Capcoms „Marvel vs. Capcom: Infinite”. Die Teilnahme ist für VIECC-Besucher kostenlos.

VIECC Tickets

Eintrittskarten zu den Veranstaltungen der VIECC sind vor Ort bei der VIECC verfügbar. Wochenendtickets kosten 60 Euro (Erwachsene), Tagestickets ab 32 Euro (Erwachsene), 20 Euro für Jugendliche und 13 Euro für Kinder. 

Freitag, 17. November 2017

Carnival Games VR: Alley Adventure ist erhältlich












Hereinspaziert! Carnival Games VR: Alley Adventure – eine brandneue Veröffentlichung mit Inhalten zum Herunterladen für Carnival Games VR, mit zwei brandneuen abenteuerlichen Straßen, sechs neuen Spielen und Verbesserungen bei bisherigen Spielen – ist zum Preis von €7.98 für HTC VIVE und Oculus Rift verfügbar. Die PlayStation VR-Version erscheint am 16. November.

DIE WICHTIGSTEN NEUEN FEATURES
· Zwei brandneue abenteuerliche Straßen:

o Kosmos-Ecke – Thema Weltraum/Aliens
o Dino-Kreuzung – Thema prähistorischer Dschungel/Dinosaurier

· Sechs neue Spiele (vier Neuauflagen von Carnival Games-Klassikern und zwei brandneue in der Reihe), bei denen man Punkte für Tickets sammeln kann, die am Preis-Stand gegen virtuelle Preise eingetauscht werden können:

o Dino-Stapler: Stell dich oben auf die Dinosaurier-Plattform und lass zufällig ausgewählte Blöcke fallen, um einen möglichst hohen Turm zu bauen.

o Gravitations-Spaß: Fang mit Sciencefiction-Schwerkraftkanonen Objekte und feuere sie schnell zurück zum passenden Ziel, um zu punkten.

o Mondgolf: Schließe eine Reihe von Minigolf-Herausforderungen ab.

o Hufeisen: Wirf Hufeisen um einen Stab und mach so viele Punkte wie möglich.

o Planeten-Billard: Beweise dein Können in einer Reihe zufälliger Trickstöße im Billard-Stil..

o Glücksbecher: Wirf so viele Pingpong-Bälle wie möglich in ein Feld mit farbigen Bechern, bevor die Zeit abläuft.

Anmerkung: Das Inhalts-Update, das die 12 bisherigen Spiele in Carnival Games VR verbessert, ist kostenlos und wird automatisch allen Spielern auf allen Plattformen zur Verfügung gestellt. Die Spieler müssen Carnival Games VR: Alley Adventure nicht kaufen, um diese Aktualisierungen zu erhalten.

Mittwoch, 15. November 2017

Star Wars: Die letzten Jedi -Das Warten hat bald ein Ende - neues Poster veröffentlich

Nur noch 1 Monat, dann ist es soweit und der neueste Teil erscheint im Kino. Doch damit nicht genug, es wurde vor kurzem eine neue Trilogy angekündigt, sowie eine neue Real-Serie. Nähere Details werden hoffentlich bald veröffentlicht. Doch nun zurück zu Star Wars: Die letzten Jedi! Wer die Zeit ein wenig verkürzen möchte, es gibt ein neues wirklich cooles Poster zu bestaunen: 


Das Königreich Nortander im neuen Gameplay-Trailer von SpellForce 3


SpellForce 3, die einzigartige Mischung aus Echtzeit-Strategie und klassischem Rollenspiel, präsentiert in einem neuen Gameplay-Trailer das erste von drei spielbaren Völkern: Die Menschen von Nortander. Dieses Volk hat in der Vergangenheit viel Leid erfahren. Doch die Kriege und die zahlreichen Schlachten haben die Menschen gelehrt, zu kämpfen und zu überdauern. Dieses Wissen werden sie auch dringend brauchen, denn die Ereignisse von SpellForce 3 werden alles andere als friedlich sein ...


SpellForce 3 kehrt zu den Ursprüngen der Saga zurück und spielt noch vor den Ereignissen des berühmten SpellForce: The Order of Dawn. Die Spieler können in einer fesselnden Kampagne mit über 30 Stunden Spielzeit eine epische Geschichte erleben - auch zu zweit im Koop-Modus. Weitere Multiplayer-Modi bietet kompetitive Schlachten für bis zu sechs Spieler. 

SpellForce 3 erscheint am 07. Dezember 2017 auf PC mit englischen und deutschen Voice-Over. Zusätzlich ist das Spiel auf Französisch, Spanisch, Italienisch, Polnisch, Russisch und Chinesisch (vereinfacht) verfügbar. 

Echtzeitstrategie-/Rollenspiel-Mix: Einzigartiges Gameplay, das die Genres Echtzeitstrategie und Top-down-Rollenspiel miteinander verbindet.

Erstellen und anpassen: Erschaffe deine eigene Gruppe von Helden und wähle aus einer Vielzahl verschiedener Kombinationen mit unterschiedlichen Fähigkeitsstrukturen.

Stärke und befehlige deine Armee: Bereite deine Truppen vor und bestreite die größte aller Schlachten. Du kannst außerdem zahlreiche strategische Aspekte ausnutzen (z. B. das Terrain, Truppenformationen, Sichtbarkeit, Erkundung etc.), die Sunzi stolz machen würden.

Epische Geschichte: Erlebe eine tiefgründige und anspruchsvolle Handlung, die letztendlich zu den Ereignissen führt, die das Konvokationsritual herbeiführen und dadurch die ganze Welt verändern.

Umfangreiches Universum und eine Menge Beute: Erkunde die Welt von Eo, decke Intrigen und Geheimnisse auf und sammle jede Menge Beute für deinen Helden.

Komplexe Einzelspielerkampagne: Über 30 Stunden Spielzeit – sogar noch mehr, wenn du alles entdecken kannst, was Grimlore Games in die Spielwelt eingebaut hat.

Mehrspieler: Starke Multiplayerkomponente mit verschiedenen Modi – kämpfe gegen bis zu fünf andere Spieler oder meistere die Einzelspielerkampagne im Koop-Modus gemeinsam mit einem Freund.

Disney in Concert 2017 – Magic Moments

Die Zuschauer der diesjährigen Disney in Concert – Magic Moments Tour dürfen sich schon jetzt auf eine wahrhaft magische Bandbreite freuen, denn neben deutschen Original-Sängern aus den Filmen werden brandneue Songs, Musik aus dem Disneyland, Disney•Pixar Hits sowie die schönsten Klassiker zu hören – und natürlich zu sehen – sein.

So wird beispielsweise Cassandra Steen, die bereits im Film „Küss den Frosch“ der liebenswerten Tiana ihre Stimme lieh, ihre Lieblingssongs auch auf der „Disney in Concert“ Bühne performen. Neu im Programm sind Lieder aus den Disney Animations-Highlights „Vaiana“ sowie dem Live Action Märchen „Die Schöne und das Biest“ und auch Stücke aus „Arielle, die Meerjungfrau“, „Die Eiskönigin – Völlig Unverfroren“, „Der König der Löwen“ sowie „Rapunzel - Neu Verföhnt“ sind Teil der Show.

Zudem wird ein ganz besonderer Special Guest den Cast der Topsolisten erweitern. Der international bekannte Stimmenimitator und YouTube Star Brian Hull wird zusammen mit Popstar Gil Ofarim, Musical-Ikone Anton Zetterholm („Tarzan“), Elsa Stimme Willemijn Verkaik („Die Eiskönigin – Völlig Unverfroren), Comedian Lars Redlich und den anderen Sängerinnen und Sängern auf Tour gehen und einen exklusiven neuen Song lancieren. Mit über 80.000 Followern auf YouTube und knapp 28 Mio. Aufrufen für sein „Let it Go“-Cover, gehört Brian zu den Ausnahmetalenten im Internet. Er kann nahezu alle Disney Charaktere stimmlich imitieren und sorgt mit seinen lustigen Videos für Begeisterung.

Disney in Concert Special Guest – Youtube Star Brian Hull: 


Einzigartige Disney Filme, stimmgewaltige Topsolisten und ein herausragendes Symphonieorchester machen DISNEY IN CONCERT zu einem magischen Live-Erlebnis. Ab Ende November 2017 geht die spektakuläre Konzertreihe mit einer brandneuen Show in 15 Städten in Österreich, Deutschland und der Schweiz auf große Tour. Wie die Disney Channel Sendung „Disney Magic Moments“ – die bereits ab 13. November im Disney Channel läuft – präsentiert auch Disney in Concert – Magic Moments die schönsten Augenblicke und beliebtesten Songs der Disney Filmgeschichte.

Parallel zur Musik werden bei der multimedialen Darbietung auf Leinwänden Ausschnitte aus den bekanntesten Disney Produktionen gezeigt, die garantiert jeden Fan in seinen ganz persönlichen Disney Erinnerungen schwelgen lassen. Disney in Concert – Magic Moments, das ist pure Emotion.

Die Starsolisten um Gil Ofarim, Cassandra Steen, Anton Zetterholm, Milica Jovanović, Willemijn Verkaik (13.12-22.12) alternierend Sabrina Weckerlin (30.11-10.12), und Lars Redlich werden mit dem Hollywood-Sound-Orchester unter der Leitung von Heinz Walter Florin die beliebtesten Disney Songs auf die Bühnen der großen Konzertarenen bringen. Jan Köppen führt als Moderator durch den Abend.

Die neue Show führt das Publikum in diesem Jahr in die fantasievollsten Welten, zeigt die dramatischsten Duelle zwischen Gut und Böse und erzählt die berührendsten Liebesgeschichten. Die passende Musik zu den Disney Filmszenen werden von Starsolisten live auf der Bühne performt.

Tournee 2017:

„Disney in Concert – Magic Moments“

30.11.2017 Kiel Sparkassen-Arena-Kiel
02.12.2017 Mannheim SAP Arena
03.12.2017 Freiburg Rothaus Arena
06.12.2017 Berlin Mercedes-Benz Arena
07.12.2017 Magdeburg GETEC-Arena
08.12.2017 Frankfurt am Main Festhalle Frankfurt
09.12.2017 Regensburg DONAU ARENA
10.12.2017 Stuttgart Hanns-Martin-Schleyer-Halle
13.12.2017 Zürich Hallenstadion Zürich
14.12.2017 Nürnberg ARENA NÜRNBERGER VERSICHERUNG
15.12.2017 Graz Stadthalle
16.12.2017 Wien Wiener Stadthalle – Halle D
20.12.2017 Köln LANXESS Arena
21.12.2017 Oberhausen König-Pilsener-ARENA
22.12.2017 Hamburg Barclaycard Arena

Staffel 4 der Lebendigen Welt von Guild Wars 2 startet am 28. November

Direkt auf den Fersen des kürzlich erschienenen Guild Wars 2: Path of Fire, der zweiten Erweiterung des erfolgreichen MMOs, setzt Staffel 4 die epische Geschichte von Tyria nahtlos nach den Ereignissen von Path of Fire fort. Den Trailer gibt es hier dazu: 


A Total War Saga – Thrones of Britannia (PC) angekündigt

Der Titel ist ein Spin-Off der beliebten Total War-Spielereihe und fokussiert sich auf einen kleinen, explizit ausgewählten Teil der Geschichte – in diesem Fall die Britischen Inseln im Jahre 878 n. Chr. Dadurch wird es möglich, extrem detaillierte Kampanenkarten zu entwerfen.

Der Titel erscheint 2018 bei Steam für Windows-PCs.


RiME – ausgezeichnetes Abenteuerspiel erscheint am 17. November für Nintendo Switch

Grey Box und Six Foot veröffentlichen bereits in wenigen Tagen RiME von Entwickler Tequlia Works für Nintendo Switch, ein packendes Abenteuer mit Puzzle- und Rätselschwerpunkt. Das mit Unterstützung von Tantalus Media für Switch umgesetzte Spiel ist ab dem 17. November im Nintendo eShop verfügbar und kostet dann 34,99 Euro.

Ebenfalls geplant: Eine physische Veröffentlichung von RiME, die neben dem Spiel auch einen Download-Code für den sagenhaften Soundtrack von David García Díaz enthält und ebenfalls am 17. November erscheint – dann für einen Preis von 44,99 Euro. W

"Wir sind der Meinung, dass Nintendo Switch für Spieler wie uns geschaffen wurde, und wir freuen uns, bald auch Switch-Besitzern die beeindruckende Erfahrung von RiME liefern zu dürfen", sagte Raúl Rubio Munárriz, CEO und Creative Director von Tequila Works.

RiME ist eine überaus emotionale Entdeckungsreise, die sich wortlos in Farbe, Setting und Musik ausdrückt. Als kleiner Junge, der allein auf einer mysteriösen Insel Schiffbruch erlitten hat, erkunden die Spieler eine Welt voller natürlicher Schönheit – voller wilder Kreaturen, uralten Ruinen und durchdachten Herausforderungen, die gekonnt mit Licht, Sound, Perspektive und Zeit spielen.

"Wir sind so dankbar für die vielen Fans, die mit der kreativen Vision von Tequila Works für RiME zu tun hatten, und wir freuen uns sehr, diese einzigartige Erfahrung jetzt mit der Nintendo-Community teilen zu können", ergänzt Christian Svensson, COO bei Six Foot.

De Blob jetzt verfügbar für XBOX One und PS4

De Blob ist ein 3D-Jump'n'Run, in dem Spieler in die Rolle des ungewöhnlichen Helden de Blob schlüpfen. Dieser ist zu gleichen Teilen Farbklecks, brotloser Künstler, Revoluzzer und jugendlicher Unruhestifter. Sein Ziel im Leben ist die Übermalung der trostlosen, grauen Gebäude, die die I.N.K.T. Corporation Chroma City und ihren Bewohnern, den Raydians, aufgezwungen hat. Dabei stehen ihm eine Reihe strahlender, lebensspendender Farben zur Verfügung – und eine ganze Armee graugekleideter Inkies im Weg.


Du musst dir Farbe verschaffen und de Blob auf Gebäude, Statuen, Straßen und selbst den Himmel über Chroma City schleudern. De Blob springt dabei wie wild herum, färbt alles ein, mit dem er in Kontakt kommt, und trocknet dabei langsam aus, da sein Farbvorrat zur Neige geht. Also musst du mehr Farbe sammeln und Pfützen sowie Hydranten nutzen, die in der ganzen Stadt verteilt sind. Zu Beginn des Spiels sind die verfügbaren Farben auf Rot, Blau und Gelb beschränkt, aber diese können zu einer Reihe anderer Farben gemischt werden. Die Fähigkeit, diese Farben zu mischen und aufzutragen wird wichtig, wenn Chroma City und dessen Bewohner zum Leben erwachen und de Blob die Bekanntschaft anderer Charaktere macht, die 'Farbrevolutionäre' genannt werden und ihm neue Aufgaben geben, in denen er seine Farbe in der ganzen Stadt verteilt. Schließt du diese Aufgaben erfolgreich ab, geht die Geschichte des Spiels weiter und endet zuletzt mit einem direkten Angriff auf die I.N.K.T.-Festung von Comrade Black, die von Inky-Soldaten und gewaltigen Tinten-Geschütztürmen bewacht wird.

de Blob: Kämpfe gegen die allmächtige I.N.K.T. Corporation und beginne eine Revolution, um Chroma City vor einer Zukunft ohne Farbe zu retten
.
Lang lebe die Farbe! Schließe dich den Farbrevolutionären an und kämpfe gegen Comrade Black und seine teuflischen heißen Platten, Elektroschocks und Tinten-Geschütze.

Befreie die Bürger: Befreie deine Freunde von einer schwarz-weißen Welt, indem du die Stadt zurück ins Leben pinselst und dabei Tintenkanonen ausweichst, I.N.K.T.-Panzer plättest und Inky-Soldaten austrickst.

Mehrspieler: Kämpfe in einem Splitscreen-Modus für vier Spieler in acht verschiedenen Spielmodi um die Kontrolle über Chroma City.

Rette deine Stadt: Verleihe den gewaltigen Hochhäusern, Brücken und Wahrzeichen von Chroma City deinen ganz eigenen Stil mit eigenen Farben, Mustern und Musikstücken

Spiele-Neuheit „Fummelei“: Acht Finger für ein Kunstwerk

Geschicklichkeit und Konzentration sind beim neuen Hasbro Spiel „Fummelei“ gefordert. Einfache Aufgaben dürfen nur ohne Daumen bewältigt werden. Der Finger verschwindet mittels „Ohne-Daumen-Band“ wie durch Zauberhand. Die Zeichen- oder Knetaufgaben werden mit nur vier Fingern zu einer großen Herausforderung, aber auch zum riesigen Spielspaß. Gewonnen hat, wer die meisten Aufgaben bravourös bewältigt.

Machen, Malen und Kneten - alles mit nur vier Fingern. Hier sind Kreativität und Fantasie gefordert, um sein Gegenüber vom eigenen Werk zu überzeugen. Der jüngste Spieler zieht eine Karte vom Stapel und liest diese seinen Spielkameraden laut vor. Anschließend wird entschieden, gegen welchen Mitspieler er im Duell antreten möchte. Nachdem beide ihre „Ohne-Daumen-Bänder“ angelegt haben, geht’s los! Aufgaben wie ein Abbild seines Mitspielers mit Knete zu formen oder ein Einhorn malen, fordern viel Geschicklichkeit und Ideenreichtum der Mitspieler. 

Wer die Aufgabe vor Ablauf der angegeben Zeit löst, wird zum Gewinner ernannt. Dieser darf die nächste Karte ziehen und bestimmt seinen Spielrivalen. Wer am Ende drei Runden für sich entschieden hat, gewinnt das Spiel.
  
Alter: ab 8 Jahren

Doktor Aphra - Kritik / Review


Erscheinungsdatum: Oktober 2017
Verlag: Panini
Genre: Action, Sci-Fi, Star Wars
Seiten: 128
Autor: Chuck Wendig
Zeichner: Luke Ross

Es war einmal vor langer Zeit in einer weit, weit entfernten Galaxis.... ein weltbekannter Satz der noch ein wenig berühmter als der Beginn von Asterix und Obelix ist und ein guter Anfang um die diversen Stories im Star Wars Universum weiter zuspinnen. Diesmal widmet sich der neueste Star Wars Band der Archäologin Doktor Aphra zu. 

Dr. Aphra hatte schon etliche Missionen mit Darth Vader zu absolvieren und oh Wunder sie lebt noch immer. Nun da sie sich mehr oder weniger vom dunklen Lord abgekapselt hat, kann sie sich wieder der Archäologie widmen - das Bergen von wertvollen Antiken Stücken. Das Problem und das ist das einzige was Han Solo und Aphra gemeinsam haben sind massenhaft Schulden. Schulden die sie sich von der dubiosen Unterwelt ausgeborgt hat und die nun umso vehementer eingefordert werden.

Eine ziemlich missliche Lage, doch Aphra hat ein cooles und tödliches Team aufgestellt. Dazu gehören zwei Droiden die darauf programmiert sind zu töten und Aphras unter alle Umständen zu schützen und eine Wookie namens Krrsantan. Man sollte sie also nicht provozieren und sich nicht in den Weg stellen , wenn Aphra auf der Suche nach wertvollen Gegenständen ist. An und für sich wirkt Aphra sehr freundlich, doch im inneren ist sie kaltblütig und sie schreckt von nichts zurück. 

Übrigens ist der Doktor Titel äußerst wichtig, denn nur so kann sie legal die antiken Gegenstände verkaufen und dabei eine Menge an Credits einheimsen. Wird dieser Titel aberkannt so bleiben nur mehr die illegalen Wege übrig. Gefährlicher und er bringt auch bei weitem nicht soviel Geld. 

Fazit: 
Mit Dr. Aphra wird das Star Wars Universum um einen weiteren interessanten Charakter erweitert. Dieser Band gibt einen tiefen Einblick über die Person Aphra. Sie hat alles der Suche nach wertvollen Gegenständen untergeordnet und ja sie geht über Leichen. Spannend ist unter anderem Zwist mit ihrem Vater und eine neue Geschichte um Yavin 4. Für alle Fans die sich noch mehr Star Wars wünschen, mit leider zu vielen Sprüngen in der Geschichte und einer Story die ein wenig das gewisse Etwas fehlt.

Wertung: 7/10

Assassin's Creed Origins - Test / Review


Erscheinungsdatum: November 2017
Genre: Action, Abenteuer
Plattform: PC, XBOX One, PS4


Eine gefühlte kleine Ewigkeit hat man auf den nächsten Teil von UbiSofts Aushängeschild Assassin's Creed warten müssen. Überbrücken konnte man die Zeit mit dem gleichnamigen Film und diversen interessanten Comics. Doch nun hat das warten ein Ende, denn Assassin's Creed Origins bietet ein neues, frisches und interessantes Setting.

Wir befinden uns in Ägypten, rund 50 Jahre vor Christus und zwar zur Hochblütezeit, als noch Prunkbauten, mächtige Pyramiden die Landschaften prägten und ein reger Handel betrieben wurde. Ein Land, wo man annehmen muss, dass alles Eitel-Wonne ist. Doch leider weit gefehlt! Der Protagonist des Spiels ist Bajek ein Medjay. Medjay helfen der unterdrückten Bevölkerung. Bajek selbst ist von einem harten Schicksal geprägt. Neben ihm steuert ihr noch die Frau von Bajek Aya. Die Story ist reizvoll spannend. Nach und nach enthüllt ihr weitere Fiesheiten der Obrigkeiten, die wie konnte man es anderes vermuten, nur auf den eigenen Vorteil bedacht ist. 


Gespielt wird auf den unterschiedlichsten Gebieten, von Assassin's Creed Origins, die mit der Zeit freigeschalten werden. Gespickt sind die Karten mit zahlreichen Nebenmissionen, die neben der Hauptmission darauf warten gelöst zu werden. Herrlich, denn dadurch kann man eine Menge an Erfahrungspunkte einheimsen, noch tiefer in die Welt eintauchen und durch die gewonnen Punkt ein neue Fähigkeiten investieren. 

Wer Schnellreisepunkte haben möchte, muss diesmal nicht auf einen Turm klettern, der immer wieder gleich aussieht, denn diesmal wurden unterschiedlichste Objekte, Anhöhen gewählt, wo sich Bajek einen herrlichen Überblick über das Gebiet verschaffen kann. Neu ist das er diesmal einen neuen Wegbegleiter bei sich hat. Ein Adler, mit dem man über gefährliche Gebiete hinweg schweben kann und die gewünschten Zielpersonen identifizieren muss. Feinde können in späterer Folge auch markiert werden. 


Sehr schön, diesmal kann auch seine Rüstung verbessert werden. Dazu sammelt Bajek die geforderten Rohstoffe, wie Leder von Krokodilen oder Antilopen und hat er die Anzahl kann er schon eine Verbesserung vornehmen. Neuerdings darf auch getaucht werden. Auch im Wasser verbergen sich so manche Kostbarkeit und es macht so richtig Spaß den Untergrund zu erforschen. Wer ein schnelles Beförderungsmittel liebt, der greift zu einem Kamel, womit man von A nach B ziemlich rasch gebracht wird. Wer was anderes mag, kann sich unter anderem ein Pferd kaufen bis hin zu einem Streitwagen. Grafisch ist das Spiel eine Wucht und sei es nur die beeindruckenden Weltwunder wie die Pyramiden von Gizeh oder den Leuchtturm von Alexandria zu erforschen. Das Setting von Assassin's Creed Origins ist unberührt. Glücklicherweise spielt der Animus und somit die Gegenwart des Spieles eine untergeordnete Rolle. 


Die Kämpfe von Assassin's Creed Origins sind diesmal um einige smarter und innovativer geworden, erreichen aber noch nicht die Perfektion eines Schatten des Krieges. Dafür kann man sich nach belieben heranschleichen und versuchen so die Gegner lautlos auszuschalten. Oder man wählt den Pfeil und Bogen und eliminiert so seine Gegner oder man wendet Rauchbomben an um den Gegner zu verwirren und noch besser man kämpft vom Kamel aus umso den entscheidenden Vorteil zu haben. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten sich Vorteile zu verschaffen. Es wird auch die Schwierigkeit der Mission, Gegner angezeigt und wenn diese weit über euren Rang steht, kann es durchaus vorkommen das euch der Gegner mit einem einzigen Hieb in die Knie zwingt und ihr ihn gar nicht verletzen könnt. Besser diesen Missionen vorerst ausweichen und zu einem späteren Zeitpunkt versuchen. Wer sein ganzes aufgesammelten Zeugs verkaufen möchte, kann zu einem Händler gehen und sich dort auch beliebige Gimmicks und Verbesserungen kaufen. Möglichkeiten dazu gibt es genug. 


Fazit: 
Assassin's Creed Origins kann vollends überzeugen! Eine riesige spannende Welt, die es zu erforschen gilt mit zahlreichen interessanten Schauplätzen und vielen Nebenquests. Das Setting von Assassin's Creed Origins ist frisch und unverbraucht und Bajek ist ein interessanter Protagonist der harte Schicksalsschläge hinnehmen musste. Assassin's Creed Origins ist grafisch ein Leckerbissen und durch zahlreiche Kleinigkeiten und Details die man erforschen und entdecken kann, verweilt man unheimlich lang und gern in diesem Szenario. Großartig!

Wertung: 10 / 10



Dienstag, 14. November 2017

Panini auf der Vienna Comic Con 2017!


Auch in diesem Jahr ist Panini wieder Gast der VieCC, am 18. und 19. November in Wien. Wie schon 2016 quartiert sich der Verlag am Stand der Comic-Galerie ein, hat einige Specials und einen ganz besonderen Zeichner am Start: Jim Balent, der den erfolgreichsten Catwoman-Run aller Zeiten für DC gezeichnet und der Welt die erotisch-magische Tarot-Reihe beschert hat. 

Jim Balent hat es geschafft, sich mit Tarot im umkämpften US-Markt als Kleinverleger zu etablieren. Sein erotisches Hexen-Epos hat inzwischen die Nummer 100 weit hinter sich gelassen und ist eine einzigartige Erfolgsgeschichte. Außerdem ist Jim ein enorm gefragter Cover-Zeichner und aufgrund seines Arbeitspensums nur sehr schwer für eine Messe außerhalb den USA zu bekommen. Der Auftritt in Wien ist überhaupt erst sein zweiter Trip in den deutschsprachigen Raum. 

Passend zu Österreich beinhaltet der dann brandneue Tarot-Band Nummer 16 eine Krampus-Geschichte und hat ein Krampus-Cover. Außerdem gibt es den Band für die Messe mit einem limitierten Nude- und einem limitierten sexy Foto-Cover, das Jims Lebensgefährtin und Muse Holly G! ziert. Sie wird im Übrigen ebenfalls als Gast auf der Con sein und diesen Band signieren; außerdem ist sie selbst eine grandiose Zeichnerin. 

Auch limitierte Harley Quinn- und Batman-Variants aus der Feder von Jim Balent wird es auf der Messe geben! 

Von der VieCC wurden unter anderem noch Adi Granov, Scott Snyder und Emanuela Lupacchino eingeladen und Panini hat ein natürlich passende Comic-Leckerbissen zu diesen Gästen im Programm. 

Außerdem stehen wieder interessante Panels und Gespräche auf dem Programm: Unter anderem parliert Panini-Redakteur Steffen Volkmer am Messe-Samstag, um 13 Uhr mit Jim Balent auf der Panel-Bühne über dessen Kunst und Rebecca Haar referiert am Sonntag, um 16 Uhr mit zu Doctor Who.

Montag, 13. November 2017

DOOM ab sofort weltweit für Nintendo Switch erhältlich

Wer hätte das gedacht! DOOM, der Kult-Ego-Shooter von id Software ist ab sofort weltweit für Nintendo Switch erhältlich. DOOM hat nicht nur ein gesamtes Genre begründet, sondern wird als einer der einflussreichsten Titel aller Zeiten angesehen. Nun kehrt er als kompromisslos herausfordernder Shooter der neuen Generation zurück, der auf der Nintendo Switch überallhin mitgenommen werden kann.

„Wir freuen uns, die Nintendo-Fans in der Welt von DOOM willkommen zu heißen“, so Marty Stratton, Executive Producer bei id Software. „In diesem Spiel dreht sich alles um mächtige Waffen, irre Dämonen und schnelles, gnadenloses Gameplay. Wir sind überzeugt, dass dies den Spielern auf Switch wirklich gefallen wird.“


DOOM auf Nintendo Switch wurde von id Software in Zusammenarbeit mit Panic Button entwickelt und enthält den preisgekrönten Action-Titel aus dem Jahr 2016 sowie alle Multiplayer-DLCs und den Arcade-Modus

Die Sims 4 Hunde & Katzen veröffentlicht

„Unser Team hat hart an der Entwicklung von Die Sims 4 Hunde & Katzen und Die Sims 4 für Konsolen gearbeitet, und wir sind stolz darauf unserer engagierten Community tiefreichende und belohnende Spielerfahrungen auf mehreren Plattformen bereitzustellen“, erklärt Joe Nickolss, Maxis General Manager. „Es ist uns sehr wichtig, unseren Fans eine Vielzahl von Eintrittspunkten in das Universum von Die Sims zu bieten, und wir sind optimistisch, dass diese Möglichkeiten immer weiter wachsen werden.”

In Die Sims 4 Hunde & Katzen können Spieler mit einzigartigen Features ein perfektes Haustier mit einer ganz eigenen Persönlichkeit erstellen und neuen Aktivitäten in der zauberhaften Küstenstadt Brindleton Bay entdecken. 


„Wir wissen, wie sehr die Mitglieder der Community ihre echten Hunde und Katzen lieben, und wir sind sehr glücklich, dass sie ihre geliebten Vierbeiner jetzt in die Welt ihrer Sims integrieren können“, berichtet Lyndsay Pearson, Executive Producer von Die Sims. „Hunde und Katzen waren immer eine Bereicherung in der Die Sims-Reihe, und wir sind ganz aufgeregt, diese zauberhaften Wesen nun auch in Die Sims 4 erleben zu dürfen.”

Mit dem neuen Erstelle ein Tier-Tool können Spieler die bisher ausdruckstärksten und individuellsten Haustiere erstellen und gestalten. Es steht eine Vielzahl von Hunde- und Katzenrassen (oder Mischlingen) zur Auswahl, um den Tieren ein ganz besonderes Aussehen zu verleihen. Spieler können das Fell der Hunde und Katzen mit zahlreichen Mustern individualisieren oder die Haustiere direkt anmalen und mit Punkten, Streifen und anderen Details einzigartig gestalten. 

Zum allerersten Mal in Die Sims können Hunde und Katzen auch lustige Outfits und Accessoires tragen. Zudem verschönern die virtuellen Haustiere den Alltag der Sims durch so manche Überraschung. Spieler können ihren Sims helfen, eine besondere Beziehung zu ihren Tieren aufzubauen, sie zu trainieren und mit ihnen zu spielen. Sie beobachten, wie die Haustiere eine eigene Persönlichkeit entwickeln und für Tiere typische Verhaltensweisen an den Tag legen. Zudem können Spieler ihre Haustiere beschützen und sich als Tierarzt um sie kümmern, indem sie ihre eigene Tierklinik eröffnen und zum besten Tierarzt der Stadt aufsteigen.

Am 17. November wird Die Sims 4 weltweit für Xbox One und PlayStation 4 veröffentlicht, sodass das beliebte Spiel nun auch neue Plattformen erobern wird. Zum Verkaufsstart wird außerdem eine erste Auswahl der beliebtesten herunterladbaren Inhalte angeboten, die separat erworben werden können. Hierzu gehören zum Beispiel die Erweiterung Die Sims 4 Großstadtleben, das Die Sims 4 Vampire-Gameplay-Pack, das Die Sims 4 Sonnenterrassen-Accessoires-Pack und das Die Sims 4 Vintage-Glamour-Accessoires-Pack.

Das von Maxis in Zusammenarbeit mit dem Team von Blind Squirrel Games entwickelte Die Sims 4 bietet Konsolenspielern die gleiche emotionale Tiefe und das gleiche einzigartige Gameplay wie das PC-basierte Spiel sowie eine Menge zusätzlicher Inhalte, wie zum Beispiel Pools, neue Karrieren und die Lebensphase Kleinkind, die dem PC-Spiel erst später hinzugefügt wurden. Spieler können ihre Sims bequem vom Sofa aus erstellen und steuern und dabei Frisuren auswählen, Lebensziele verfolgen und für unterhaltsame Momente im Leben ihrer Sims sorgen.