Montag, 29. September 2025

Call of Duty: Mobile startet mit WWE-Power in Season 9 – Midnight Rumble

WWE-Superstars Alexa Bliss und The Undertaker steigen gemeinsam mit kultigem Halloween-Content in den Ring, wenn Season 9 – Midnight Rumble in Call of Duty: Mobile startet.

Für den ultimativen Gruselspaß kehrt die Haunted Hacienda zurück, genau wie Attack of the Undead, Hordepoint und der Nachtmodus auf Isolated. Diese Zusammenarbeit mit der WWE ist ein wahr gewordener Horrortraum – im besten Sinne.

Im neuen zeitlich begrenzten Modus könnt ihr als echte WWE-Legenden in die Schlacht ziehen und euch wie im Ring - aber mit mehr Kugeln - beweisen.

Mit dem Midnight Rumble Battle Pass wird es noch wilder:
Freut euch auf die Sten-MP, eine Variante der Sentry Gun Scorestreak, jede Menge düsteren Halloween-Content – und als Highlight: ein neues Mythisches Waffen-Los, gleich zwei erspielbare legendäre Waffen, Belohnungen aus dem Challenge-HQ und vieles mehr.

Season 9 - Midnight Rumble startet am 2. Oktober um 2:00 Uhr deutscher Zeit.

A BIG BOLD BEAUTIFUL JOURNEY - Kinostart 03.10.25



Manche Türen bringen dich zurück in deine Vergangenheit. Manche Türen führen dich in deine Zukunft. Und manche Türen verändern alles. Die Singles Sarah (Margot Robbie) und David (Colin Farrell) treffen sich zum ersten Mal auf einer Hochzeit und begeben sich anschließend, dank einer überraschenden Wendung des Schicksals, zusammen auf eine große, gewagte und grandiose Reise – auf ein witziges, fantastisches und mitreißendes Abenteuer, bei dem sie nicht nur gemeinsam in ihre jeweilige Vergangenheit eintauchen. Sie erkennen auch, wie sie dorthin gekommen sind, wo sie heute sind und dass sie vielleicht eine Chance erhalten haben, ihre Zukunft zu verändern.

Margot Robbie („Barbie“) und Colin Farrell („The Banshees of Inisherin“) spielen die Hauptrollen in A BIG BOLD BEAUTIFUL JOURNEY. An ihrer Seite sind Kevin Kline („Die Schöne und das Biest“) und Phoebe Waller-Bridge („Indiana Jones und das Rad des Schicksals“) zu sehen. Kogonada („Columbus“) führte Regie nach einem Drehbuch von Seth Reiss („The Menu“). Produziert wurde der Film von Bradley Thomas, Ryan Friedkin, Youree Henley und Seth Reiss. Executive Producer sind Kogonada, Ilene Feldman, Micah Green, Daniel Steinman, John Atwood, Gino Falsetto, Ori Eisen und Paul Mezey.

EA SPORTS FC x Nike Phantom 6 Fussballschuhe sind jetzt erhältlich

Electronic Arts gibt bekannt, dass ab heute die neuen Nike Phantom 6 Low Elite „EA SPORTS FC“ und High Elite „EA SPORTS FC“ sowohl in EA SPORTS FC 26 als auch im echten Leben verfügbar sind. EA SPORTS FC 26-Spieler:innen können die Schuhe ab dem 29. September zusammen mit anderen Kosmetikgegenständen als verdienbaren Gegenstand in Clubs erhalten - dem Online-Social-Modus von FC, in dem Spieler:innen ihren eigenen Profi erstellen, um mit Freunden auf dem Spielfeld zu spielen. Dies ist das neueste Kapitel in der Partnerschaft zwischen Nike und EA SPORTS, die darauf abzielt, Fans sowohl auf den physischen als auch auf den digitalen Spielfeldern anzusprechen.



Die realen Schuhe werden auch auf Nike.com und bei ausgewählten Händlern weltweit erhältlich sein.

In Clubs können Spieler:innen die Schuhe durch den Gewinn des Nike Phantom Cups verdienen – der Nike Phantom 6 Low Elite „EA SPORTS FC“ wird durch einen einmaligen Gewinn des Cups verdient, während der Nike Phantom 6 High Elite durch einen dreimaligen Gewinn des Cups freigeschaltet wird. Die Gewinner des Nike Phantom Cups können somit am Nike Phantom Pro Cup teilnehmen, bei dessen erfolgreichem Abschluss sie eine exklusive FC 26 Clubs Archetype Card sowie zusätzliche Vanity-Gegenstände erhalten. Bei den ersten Nike Phantom Cups in den Clubs tragen die Spieler:innen außerdem ein Nike Phantom-Trikot und bestreiten ihre Spiele in einem Nike Phantom-Rush-Stadion. Die zweiwöchige Aktivierung im Spiel umfasst das Nike Phantom-Turnier vom 29. September bis zum 13. Oktober und das Nike Phantom Pro-Turnier vom 6. bis zum 13. Oktober.

In FC Mobile können Fans die Nike Phantom-Trikots und Nike Phantom 6 Low Elite „EA SPORTS FC“ verdienen, indem sie die Nike Phantom Challenge abschließen.

Diese Zusammenarbeit ist eine Premiere in der Geschichte von EA SPORTS FC und verbindet die reale und die digitale Welt des Fußballs, indem sie einzigartige, virtuelle Designs für Spieler:innen und Fußballfans schafft. Damit setzt EA SPORTS FC seine Bemühungen fort, Fußballfans weltweit durch Partnerschaften mit Marken, Talenten und Organisationen aus der Welt des Sports authentisch anzusprechen, zu unterhalten und zu repräsentieren.

Der Phantom 6 wurde für Spieler:innen entwickelt, die mit Präzision angreifen. Er kombiniert ein neues Tuned Gripknit-Obermaterial für präzise Schüsse und eine verbesserte Nike Cyclone 360-Platte für aggressive.Präzision - Das neue Tuned Gripknit-Obermaterial überträgt die Genauigkeit der FC 26-Avatare in die reale Welt.
Agilität - Die innovative Cyclone 360-Traktionsplatte ermöglicht das mühelose Durchbrechen jeder Abwehr, inspiriert von der Dynamik aus FC 26.
Natürliche Passform - Eine neu entwickelte Leisten- und Zehenkappenkonstruktion sorgt für eine natürlichere Passform und bietet hohen Komfort bei offensiven Aktionen.


Mainframe Industries kündigt Pax Dei 1.0 an

Mainframe Industries kündigt Pax Dei 1.0 an. Die lang erwartete Vollversion des Mittelalter-Community-MMO erscheint am 16. Oktober 2025 weltweit. Nach mehr als einem Jahr Early Access lädt Pax Dei 1.0 sowohl neue als auch zurückkehrende Spieler:innen auf ein Abenteuer in seiner weiten, handgefertigten Welt ein.

„Das Feedback der Early-Access-Community war für die Weiterentwicklung des Spiels von unschätzbarem Wert“, sagt Sulka Haro, Chief Product Officer bei Mainframe Industries. „Wir hatten schon immer die Vision, mit Pax Dei eine lebende, atmende Welt zu schaffen, die von den Spieler:innen selbst geformt wird. Nun, mit dem Beginn dieses neuen Kapitels, laden wir alle dazu ein, mit uns gemeinsam den wahren Anfang Pax Deis zu begehen.“

Social-Sandbox-MMO
Pax Dei 1.0 ist ein Social-Sandbox-MMO: eine weite, offene Welt, die Spieler:innen die Möglichkeit bietet, sich zusammenzuschließen, sich ihre eigenen Ziele zu setzen und ihre eigenen Geschichten zu schreiben. Pax Dei ermöglicht eine Vielzahl verschiedener Spielstile: vom friedlichen Leben in den Heimattälern, wo sich Spieler:innen ihr Zuhause aufbauen und auf das Sammeln und das Handwerk konzentrieren können, über die Suche nach Ruhm und Reichtum in der Wildnis und den Tiefen der Dungeons, bis hin zur Clan-Politik, die friedlichen Handel oder kriegerisches PvP beinhalten kann. Spieler:innen jeder Art sind willkommen, der Gemeinschaft beizutreten und Teil der Geschichten zu werden, die schon bald Gestalt annehmen.


Pax Dei 1.0 wird von den vielen Updates profitieren, die während des Early Access veröffentlicht worden sind: Abenteuer-Schauplätze, Handel zwischen Spieler:innen, Gnade & Wunder und das überarbeitete RPG-System. Mit dem neuesten Inhaltsupdate, Vers 4 – Plünderer von Lyonesse, kam eine erweiterte PvP-Arena mit Rohstoffen ins Spiel, die für die neue Handwerksfähigkeit Verzauberung benötigt werden.

Pax Dei ist ein Online-Spiel und die Entwicklung wird auch nach der Veröffentlichung von 1.0 weitergehen. Neue Inhalte sind bereits in Arbeit. Im Winter dieses Jahres erscheint Vers 5, der Feudalschreine einführt: Kontrollpunkte, um die Clans kämpfen können. Mit Vers 6 werden dann Feudalbündnisse implementiert, durch die sich Clans sowohl in Kriegs- als auch in Friedenszeiten zusammenschließen können. 2026 werden sich die Entwickler:innen darauf konzentrieren, weitere Systeme zu erweitern – angefangen mit Gnade und der Wirtschaft.

Pax Dei 1.0: Details zur Veröffentlichung    
Neben Steam und dem Epic Games Store, über die das Spiel bereits im Early Access verfügbar war, wird Pax Dei 1.0 vom ersten Tag an auch über den PC Game Pass verfügbar sein. Außerdem kann Pax Dei 1.0 über GeForce Now gespielt werden.

Mit dem Kauf des Basisspiels erhält man dauerhaften Zugriff auf das Spiel Pax Dei, zwei Charakterplätze und einen kostenlosen Monat Premium-Mitgliedschaft (1 Grundstück), die einen Monat lang Premium-Status sowie ein Grundstückstoken beinhaltet.

Eine Premium-Mitgliedschaft wird nicht benötigt, um Pax Dei zu spielen. Sie ist ein gänzlich optionales Abonnement, das den Spieler:innen zusätzliche Vorteile bietet – darunter Gnade und EP-Boosts sowie die Möglichkeit, sich sein eigenes Stück Land im Spiel zu sichern, um sich dort ein Zuhause zu bauen. Premium-Mitgliedschaften gibt es ab 3,99 € pro Monat.

Zusätzlich zum Basisspiel erhalten Early-Access-Spieler:innen eine ganze Reihe an weiteren Vorteilen, abhängig vom jeweils gekauften Gründerpaket: Grundstückstoken, mindestens 1 Monat Premium-Status, Charakterplätze, zusätzliche Gnade und exklusive kosmetische Anleitungen.

Als Dankeschön an die Community, die Pax Dei bereits im Early Access unterstützt hat, kündigt Mainframe Industries außerdem ein paar weitere Überraschungen an. Mit Pax Dei 1.0 erhalten Gründer:innen:

  • Vorab-Zugang zum Spiel am 14. Oktober (zwei Tage vor der offiziellen Veröffentlichung)
  • Eine Bonuskopie des Spiels, die einem Freund oder einer Freundin geschenkt werden kann (verfügbar bis 16. November 2025)       

Terminplan:

  • 29. September bis 14 Oktober: Die Community feiert auf Discord und anderen sozialen Medien.
  • 06. bis 14. Oktober: Ende des Early Access, jeglicher Fortschritt wird gelöscht. Das Spiel geht für die letzten Vorbereitungen offline. Ab 1.0 ist jeglicher Fortschritt permanent.
  • 14. Oktober: Die Spielserver von Pax Dei 1.0 werden für Gründer geöffnet.
  • 16. OktoberPax Dei 1.0 wird offiziell weltweit veröffentlicht.

30 Jahre PlayStation in Europa


Heute vor genau 30 Jahren erschien die erste PlayStation-Konsole in Europa und legte den Grundstein für eine unglaubliche Erfolgsgeschichte, die nun in der mittlerweile fünften PlayStation-Generation viele spannende Kapitel mit herausragenden Spiele-Franchises, ikonischer Hardware und der einen oder anderen Kuriosität geschrieben hat.

Generationenübergreifende Spielereihen wie Gran Turismo, God of War oder The Last of Us sowie neuere IPs wie Marvel’s Spider-Man, ASTRO BOT, Helldivers 2, Horizon, Ghost und auch die großartigen Spiele von Drittherstellern begeistern weiterhin Spieler weltweit – Egal, ob daheim auf PlayStation 5 oder PlayStation 5 Pro, unterwegs mit dem PlayStation Portal Remote-Player oder in virtuellen Welten mit PlayStation VR2.

Zur Feier dieses Jubiläums kündigt Sony Interactive Entertainment nun den großformatigen Fotoband PlayStation: The First 30 Years an. Darin erhalten Spieler unter anderem einen Einblick in bisher noch nie gezeigte Prototypen, Konzeptskizzen und Designmodelle, die die Hardwareentwicklung bei Sony Interactive Entertainment beeinflusst haben. PlayStation: The First 30 Years erscheint weltweit im Frühjahr 2026 in den Buchläden.

Donnerstag, 25. September 2025

Forza Horizon 6 in Japan und mehr: Xbox Tokyo Game Show 2025

Bei der Übertragung der Tokyo Game Show 2025 haben wir einen spannenden Einblick in die Arbeit unserer kreativen Teams und großartigen Partner aus Asien und der ganzen Welt erhalten.

Wir haben bekanntgegeben, dass Forza Horizon 6 von den Xbox Game Studios 2026 erscheint, wir haben detaillierte Einblicke in die Schwierigkeitsgrade von Ninja Gaiden 4 gewährt und angekündigt, dass schon heute das große Japan World Update für Microsoft Flight Simulator 2024 erscheint.




Außerdem wir einen Blick auf das Gameplay der japanisch inspirierten Erweiterung „Heavenly Spear“ für Age of Mythology geworfen, die nächste Woche veröffentlicht wird. Activision hat neue, an Japan angelehnte Maps für Call of Duty: Black Ops 7 vorgestellt, und Bethesda hat einige der japanischen C.A.M.P.s präsentiert, die zusammen mit den neuesten Updates für Fallout 76 erscheinen.

Und unsere Partner aus Asien hatten noch viel mehr zu bieten: Wir haben die Weltpremiere von Gungrave Gore: BloodHeat erlebt. Square Enix hat überraschend das Rollenspiel Romancing Saga 2: Revenge of the Seven für Xbox rausgebracht. Capcom hat weitere Details zu Monster Hunter Stories 3: Twisted Reflection präsentiert und die Neuigkeit verkündet, dass die ersten beiden Spiele in der Reihe auf Xbox erscheinen werden. IO Interactive sorgte mit der Enthüllung von 007 First Light sowie einer Mission rund um Bruce Lee in Hitman: World of Assassination für Star-Power. Und das ist nur die Spitze des Eisbergs, denn insgesamt wurden 25 verschiedene Spiele vorgestellt.

Mehrere der vorgestellten Spiele werden die Game Pass-Bibliothek bereichern, darunter Terminull Brigade, Winter Burrow und das zum Abschluss der Show vorgestellte Forza Horizon 6. Game Pass wird auch weiterhin das Maß aller Dinge bleiben – mit vielen Neuheiten, die laut Metacritic zu den am besten bewerteten Spielen des Jahres 2025 gehören. Mit Blue Prince, Clair Obscur: Expedition 33 und Hollow Knight: Silksong sind allein drei Titel der Top 5 im Game Pass enthalten. Außerdem werden in diesem Jahr auch noch folgende Titel Teil des Game Pass: Keeper, Ninja Gaiden 4, The Outer Worlds 2, Call of Duty: Black Ops 7 und viele mehr.

Die meisten Titel werden Xbox Play Anywhere unterstützten, sodass Du Deine Lieblingsspiele überall und auf jedem Gerät spielen kannst. Das gilt auch für die neuen ROG Xbox Ally-Handhelds, die am 16. Oktober auf den Markt kommen und auf der Tokyo Games Show getestet werden können.


Mittwoch, 24. September 2025

WOW Mists of Pandaria Classic: Inhaltsupdate "Landung" ab sofort verfügbar


Das erste große Inhaltsupdate für Mists of Pandaria Classic – Landung – erscheint. Damit kommt nicht nur der Krieg nach Pandaria, als der Konflikt zwischen der Horde und der Allianz an der Küste der Krasarangwildnis eskaliert. Furorion spricht eine Einladung aus, legendäre Gegenstände zu verdienen und bietet allen Kampflustigen die Chance, sich der Kampfgilde im Kampf um Prestige anzuschließen – und vieles mehr!

Da die Nebel sich gelichtet haben und Pandaria offenbart wurde, hat das Rennen um seine Macht begonnen. Spannungen zwischen Allianz und Horde spitzen sich zu und beide Fraktionen entsenden ihre Flotte an die Küste der Krasarangwildnis. Die Spielercharaktere können neue Basen errichten, um Ressourcen kämpfen und sich mit täglichen Quests die Gunst der Fraktion Operation Schildwall oder Herrschaftsoffensive verdienen.

  • Fünf neue Szenarien: Das Update für Landung bringt fünf neue Szenarien ins Spiel, darunter Löwenlandung für die Allianz und Herrschaftsfeste für die Horde.
  • Kampfgilde: In Sturmwind und Orgrimmar sind Untergrundkampfarenen entstanden, für alle, die darauf brennen, sich im Kampf zu beweisen – und später damit anzugeben. 
  • Und vieles mehr! Darunter Stufenaufstieg und Rufbelohnungen für Nebencharaktere, Gegenstandsaufwertungen für PvE- und PvP-Ausrüstung sowie optionale hochauflösende Texturen.

Mittwoch, 17. September 2025

DOG in der Welt von Avatar – Der Herr der Elemente: Neue Spielzüge mit Wasser, Erde, Feuer und Luft

                                                               


Neue Wege, neue Chancen: Mit „DOG Avatar“ bringt Schmidt Spiele eine aufregende Variante des beliebten Brettspielklassikers heraus. Basierend auf dem bekannten DOG-Spielprinzip, treten die Spielenden diesmal nicht nur mit ihren Figuren an, sondern können völlig neue Abkürzungen nutzen sowie den mächtigen Avatar aktivieren. Als offizielles Lizenzspiel zur Kultserie Avatar – Der Herr der Elemente verbindet diese Edition das klassische DOG-Spielgefühl mit der faszinierenden Welt der vier Elemente – Feuer, Wasser, Erde, Luft.

„DOG Avatar“ ist die neue Edition der beliebten DOG-Serie von Schmidt Spiele für zwei bis vier Spielende ab acht Jahren. Die bekannte Kombination aus Spielbrett, Karten und taktischen Entscheidungen bleibt erhalten, wird aber durch die Avatar-Figur um eine spannende Komponente erweitert. Runde für Runde versuchen die Spielenden, mit Hilfe ihrer Karten die eigenen Spielfiguren sicher ins Ziel zu bringen. Wer eine Karte spielt, die dem Element der eigenen Figur entspricht, aktiviert den Avatar. Die eigene Spielfigur, sowie der Avatar, dürfen eine Abkürzung nehmen, muss jedoch exakt die gleiche Anzahl an Schritten wie durch die Karte angegeben absolvieren. Der Avatar kann clever eingesetzt spielentscheidend sein oder sich bei falscher Planung als riskantes Manöver erweisen. Wie bei DOG üblich, sorgen auch hier zahlreiche Sonderkarten für unvorhersehbare Wendungen. Mit gezielten Aktionen können Mitspielende blockiert, Figuren zurückgesetzt oder Wege freigemacht werden. Der zusätzliche Avatar eröffnet dabei neue taktische Möglichkeiten, die sowohl Neulinge als auch erfahrene DOG-Fans herausfordern.

Typ: Brett- und Kartenspiel | Marke: Schmidt Spiele | Anzahl Spielende: 2-4 Personen | Alter: ab 8 Jahren | Zeit: ca. 30-45 Minuten | Preis: 32,99€ (UVP)



Donnerstag, 11. September 2025

Carl – Das liebenswerte Coding-Chamäleon




Carl das Chamäleon ist die neueste Innovation im Coding-Segment der KOSMOS Experimentierkästen. Dieser vielseitige Roboter sieht fast so aus wie ein echtes Chamäleon und vereint spannende Technik mit kreativem Spiel. Carl lädt Kinder dazu ein, die Grundlagen von Programmierung und Robotik zu entdecken – ganz ohne Vorkenntnisse.

Herzstück des Robotik-Chamäleons ist ein intelligenter Farbsensor, der die Umgebung wahrnimmt und zugleich die mitgelieferten Farbkarten „lesen“ kann. So können Kinder spielerisch Programme erstellen und beobachten, wie der kleine Roboter die Befehle umsetzt. Jede Karte steht für eine bestimmte Aktion, wie vorwärtslaufen, tarnen oder Hindernissen ausweichen. Carl kann sich anpirschen, mit der Zunge Beute fangen und seine Farbe dem Untergrund anpassen, dabei sieht er mit den beweglichen Beinen und Augen seinem Vorbild aus der Natur sehr ähnlich.

Carl bietet drei verschiedene Spielmodi (Jäger, Haustier und Coding), die Technik und Kreativität miteinander verbinden. Mit diesem KOSMOS Experimentierkasten wird technischer Anspruch mit kindgerechtem Spaß kombiniert und eröffnet jungen Tüftelnden die faszinierende Welt des Codings. Die beiliegende Anleitung erklärt Schritt für Schritt, wie sich Programme erstellen lassen, und inspiriert zu immer neuen Abenteuern mit Carl.

Carl – Das Coding-Chamäleon
Ab 8 Jahren
Preis: ca. 49,99 Euro