Samstag, 26. September 2015

Portalmeister können mit Skylanders SuperChargers den Turbo einlegen

Für Skylanders-Fans mit einer Vorliebe für rasante Action geht ein Traum in Erfüllung: Ab heute erwachen in Skylanders SuperChargers Fahrzeuge zum Leben. Das Spiel nimmt Kinder, Erwachsene und Familien mit auf eine verrückte Reise und lässt sie über bergiges Land fahren, ins tiefe Meer abtauchen und durch den blauen Himmel der Skylands fliegen wie noch nie zuvor – und das alles in einzigartig detailliert gestalteten Fahrzeugen, von denen viele bewegliche Teile zum Spielen in der realen Welt haben. Alle Figuren und Fahrzeuge werden über das Magische Portal im Spiel lebendig. Als Stargäste sind im neuen Spiel zwei Kultfiguren von Nintendo dabei, die auf Nintendo Plattformen in den Skylands auftreten: Turbo Charge Donkey Kong und Hammer Slam Bowser, exklusiv erhältlich in den Starter Packs vonSkylanders SuperChargers für die Wii U-Konsole sowie in Skylanders SuperChargers RacingStarter Packs für das Wii-System und die Systeme der Nintendo 3DS-Familie. 

                                       

„Erinnern Sie sich daran, wie Sie als Kind so getan haben, als wären Ihre Spielzeugautos echt, und wie Sie dann mit ihnen im Wohnzimmer auf imaginären Wahnsinnsstrecken Rennen gefahren sind?“, so Eric Hirshberg, CEO von Activision Publishing. „In Skylanders SuperChargers bringen wir diese Fantasie der Wirklichkeit einen Schritt näher. Wir definieren das Toys-to-Life-Genre neu, indem wir Rennautos, Hubschrauber, Motorräder, Düsenflugzeuge und U-Boote zum Leben erwecken. Mit diesen Fahrzeugen nehmen Sie an Rennen in den gesamten Skylands teil und können zum ersten Mal auch gegen andere Spieler antreten. Unsere Fans werden dieses Spiel lieben – ich liebe es schon jetzt!“

Das von Vicarious Visions entwickelte Skylanders SuperChargers erweitert das charakteristische Gameplay-Feature der Reihe jetzt um Fahrzeuge, die „zum Leben erweckt“ werden, und bietet den Fans damit eine ganz neue Möglichkeit, die Magie der Skylands zu erleben. Die bahnbrechende Innovation von Skylanders SuperChargers wird umgesetzt, wenn die Spieler ihre leistungsstarken Land-, See- und Himmelsfahrzeuge in der realen und in der digitalen Welt des rasanten Action-Abenteuer-Videospiels steuern. Skylanders SuperChargers liefert ein tiefgehendes, storybasiertes Spielerlebnis voller Abenteuer in Fahrzeugen und zu Fuß, mit Kämpfen, Rätseln, Minispielen, Aktivitäten und Jump 'n' Run-Elementen in einer Vielzahl neuer, fesselnder Umgebungen. Das Spiel führt eine brandneue Klasse von Helden mit neuen Moves, starken Angriffen und noch nie da gewesenen Waffen ein. SuperChargers verfügen außerdem über besondere Fähigkeiten im Spiel, die dem Portalmeister im Kampf gegen Kaos nützlich sein werden. Es wird 20 neue SuperChargers-Figuren und 20 neue Gefährt-Spielzeuge geben. Zudem können die Spieler direkt in einem neuen Rennmodus loslegen, der Rennen in Höchstgeschwindigkeit mit Kampfelementen, Powerups, Schub-Objekten, Hindernissen und mehr kombiniert.

Die Spieler können außerdem zusätzliche Action Packs für den Rennmodus erwerben, um weitere Inhalte freizuschalten. Es wird drei dieser Racing Action Packs geben – eins für jedes Gelände –, die drei besondere Spielzeuge enthalten: einen SuperCharger, ein Fahrzeug und eine Schurken-Trophäe, die zwei exklusive Rennstrecken im Spiel freischaltet. Das erste dieser drei Packs, dasSkylanders SuperChargers Sea Racing Action Pack, wird zeitgleich mit dem Spiel am 25. September erscheinen.

Um den Start von Skylanders SuperChargers und die Einführung von Rennen zu feiern, wurdeSkylanders offizieller Partner des Rennfahrer-Champions Max Chilton beim Saisonfinale der von Cooper Tires präsentierten Indy Lights. Chilton, ein 24-jähriger ehemaliger Formel-1-Fahrer und Fan der Skylanders-Reihe, heizte am 12. und 13. September in einem Skylanders-Rennwagen über die Strecken von Laguna Seca. „SuperCharged“ Chilton brach Tony Kaanans Streckenrekord von 1997 im Qualifikationsrennen und den 1996 von Helio Castroneves aufgestellten Rundenrekord, ehe er die Saison schließlich für Carlin auf dem Indy Lights-Siegerpodest beendete. Skylanders machte auch Enea Bastianini zum „SuperCharger“, der sein erstes Moto 3-Rennen beim San Marino GP in Italien gewann. Es war sein erster Karrieresieg bei der Motorrad-Weltmeisterschaft. Auch beim Aragon Grand Prix in Spanien vom 25. bis 27. September wird er wieder in Skylanders SuperChargers-Montur auf der Strecke sein.

Skylanders SuperChargers erscheint rechtzeitig vor der Weihnachtszeit. Toys“R”Us rechnet mit einem der am schnellsten verkauften Familienspiele in dieser Wintersaison und setzte Skylanders SuperChargers vor Kurzem auf seine „Holiday Hot Toy List“ für 2015.

„Die Marke Skylanders weckt jedes Jahr großes Interesse bei unseren Kunden, da sie immer wieder ihr Versprechen hält, das Spielerlebnis neu zu definieren, indem sie die reale und digitale Welt miteinander verbindet. Darum haben wir das neueste Spiel der Reihe auf die alljährliche „Holiday Hot Toy List“ von Toys“R”Us gesetzt“, so Richard Barry, Executive Vice President und Global Chief Merchandising Officer von Toys“R”Us, Inc. „Wir freuen uns, den Start vonSkylanders SuperChargers begleiten zu können, und rechnen damit, dass Fans weltweit zu uns kommen werden, um dieses wirklich innovative Abenteuer zu erleben.“

Das Skylanders SuperChargers Starter Pack enthält zwei neue Skylander-Charaktere, eines der brandneuen Skylanders-Fahrzeuge, ein Magisches Portal im neuen Design und die Vollversion des Spiels. Skylanders SuperChargers erscheint für die PS3 und PS4, die Xbox 360 und Xbox One und Wii U.

Die Skylanders SuperChargers Dark Edition Starter Packs erscheinen in Europa ebenfalls am 25. September. Alle Dark Edition Starter Packs enthalten Dark Spitfire, den
Dark Hot Streak und die begehrte Kaos-Trophäe – die einzige Möglichkeit, besondere Inhalte im Spiel freizuschalten – sowie ein ultimatives zweiseitiges Sammelposter. Die Dark-Ausführung von Turbo Charge Donkey Kong und seinem Barrel Blaster-Fahrzeug ist nur im Dark Edition Starter Pack für Wii U enthalten; Dark Hammer Slam Bowser und sein Dark Clown Cruiser finden sich exklusiv im Dark Edition Starter Pack für Wii.

Skylanders SuperChargers Racing, ein komplementäres Rennerlebnis, erscheint am 25. September für Wii und das tragbare Nintendo 3D. Die Gaststars Donkey Kong und Bowser mit ihren einzigartigen Fahrzeugen sind exklusiv in den Starter Packs von Skylanders SuperChargers und Skylanders SuperChargers Racing für die Nintendo-Plattformen erhältlich. Diese SuperCharger-Charaktere sind aber nicht nur in Skylanders SuperChargers spielbar, sondern funktionieren durch eine einfache Drehung des Figurensockels auch als amiibo in kompatiblen Nintendo-Spielen.

Fans der Skylanders-Reihe können jetzt auch das ab 25. September über verbundene Konsolen erhältliche digitale Portal Owner's Pack erwerben und ein Magisches Portal benutzen, das sie bereits besitzen, um Skylanders SuperChargers zu spielen. Der Download des digitalen Portal Owner's Packs bietet Spielern der vorherigen Titel eine großartige Möglichkeit, Skylanders SuperChargers auf der Plattform ihrer Wahl zu erleben. Am 25. Oktober erscheint die Vollversion von Skylanders SuperChargers außerdem für ausgewählte iOS-Geräte, einschließlich iPad sowie erstmals auch iPhone und iPod touch. Skylanders SuperChargers wird in diesem Herbst auch für Apple TV erscheinen.

Skylanders SuperChargers ist kompatibel zu den mehr als 300 einzigartigen Spielzeugen aller Vorgängerspiele: Skylanders SWAP Force, Skylanders Giants, Skylanders Spyro's Adventure und Skylanders Trap Team. Das Spiel erscheint am 20. September in Nordamerika, am 23. September in Australien/Neuseeland und am 25. September in Europa.

Heute am Samstag ist der 1. Internationale Batman-Tag!



Verlag DC Comics zum 1. Internationalen Batman-Tag erklärt. Weltweit feiern die Fans den Helden von Gotham und werden dafür von Lizenznehmern und Händlern beschenkt. Der Panini Verlag, seit über einem Jahrzehnt die deutsche Comic-Heimat von Batman und Co., hat für diesem besonderen Anlass eigens einen Batman-Comic und Batman-Papiermasken produziert, die die Fans bei teilnehmenden Shops gratis erhalten. 

Der 32-seitige Batman-Comic enthält eine Leseprobe der brandneuen Batman-Storyline „Todesspiel“, die ab Oktober in der regulären Batman-Comic-Serie beginnt. Zudem enthält der Gratis-Comic eine weitere, abgeschlossene Batman-Geschichte, die ursprünglich in Batman Megaband 1 veröffentlicht wurde. 

Die Papiermasken, die ebenfalls gratis erhältlich sind, geben den Fans, vor allem den jungen, die Möglichkeit sich als Batman, Batman of the Future, Joker oder Harley Quinn zu verkleiden. Erhofft werden viele Selfies mit diesen Masken, um den Batman-Tag auch in den sozialen Medien erlebbar zu machen.

Freitag, 25. September 2015

ASSASSIN’S CREED SYNDICATE STORY - TRAILER VERÖFFENTLICHT

Ubisoft veröffentlichte einen neuen Trailer zu Assassin’s Creed Syndicate, der die zwielichtigen Charaktere und Gegenspieler von Jacob und Evie Frye enthüllt. Wird es dem Assassinen-Geschwisterpaar gelingen, Mr. Starrick zu stürzen und seine Machenschaften zu vereiteln?


Trailer: WWE 2K16 Meine Karriere veröffentlicht

Erfahre in diesem Video alles über den #WWE2K16 MeineKarriere Modus! Gründe ein Tag Team, kämpf gegen die Authority, schaff es in die Hall of Fame und mehr!


Cities: Skylines After Dark – Städtebau im Sonnenuntergang

Wenn die Sonne untergeht, werden tausende Spieler den Sonnenuntergang in ihrer virtuellen Stadt am PC verfolgen. Die Städtebau-Simulation Cities: Skylines erhält heute ihre erste Erweiterung „After Dark“.


Mit dem Add-on kommt der Wechsel von Tag und Nacht in die Stadt, und mit ihm aufregende neue Gebäudetypen, die das Nachtleben richtig spannend machen. In den Partyvierteln feiern die Bürger jetzt in Nachtclubs, Karaokebars und vielen anderen Nachtlokalen.

Auch tagsüber wird das Leben spaßiger für die Cims: Die Spieler können ihre Bürger dabei beobachten, wie sie über die Strandpromenade flanieren, ins Restaurant mit Meerblick essen gehen oder ein Jetski mieten. Lange alleine bleiben die Einwohner dort allerdings nicht: Der internationale Flughafen bringt auch Touristen auf der Suche nach Spaß und Entspannung in die Stadt.

Bei den täglichen und nächtlichen Ausflügen helfen neue Transportmöglichkeiten, die Einwohner von A nach B zu bringen. Wer es bequem mag, steigt ins Taxi und die Sportlichen strampeln auf dem Fahrrad die neuen Radwege entlang – vorausgesetzt, der Spieler als Bürgermeister hat die Spuren schon angelegt.

Cities: Skylines After Dark ist ab heute zum Preis von 14,99 Euro (UVP) überall im Handel erhältlich. Das notwendige Hauptspiel Cities: Skylines ist dort ebenfalls zu haben. Beide Titel sind ohne Altersbeschränkung freigegeben. Zusätzlich veröffentlichen Paradox Interactive und Colossal Order heute auch einen Patch für das Hauptspiel, der zahlreiche neue Gratis-Inhalte für alle Spieler hinzufügt.

Features
·Gäste willkommen: Neue Tourismus-Spezialisierungen bringen Hoteltürme und andere Attraktionen für Besucher in die Stadt, darunter auch Strandangebote an der Küste.
·Straßen zum Teilen: Neue Busspuren und Fahrradwege bieten den Bürgern zusätzliche Transportmöglichkeiten, während Taxis die Touristen vom Kreuzfahrtschiff durch die Stadt chauffieren.
·Service nach Sonnenuntergang: Städtische Dienstleistungen können gezielt für bestimmte Tageszeiten geplant werden, z.B. Müllabfuhr in der Nacht und mehr öffentlicher Nahverkehr am Tag.
·Fröhliche Nächte: Neue Partyviertel, wo abends Nachtclubs, Bowlingbahnen, Karaokebars und mehr ihre Türen öffnen
·Verbrecherjagd: Im Dunkeln passieren öfter Straftaten, deshalb wird die Polizei aktiv. Wer ein Gefängnis baut, kann Unruhestifter dort festsetzen.

SEGA UND DEMIURGE STUDIOS VERÖFFENTLICHEN PUZZLE & GLORY FÜR MOBILE PLATTFORMEN


Bekämpfe mächtige Widersacher und erforsche eine dynamische und gefährliche Fantasy-Welt! SEGA gibt hiermit bekannt, dass das von Demiurge entwickelte Puzzle & Glory, ein spannendes Match-3 Rollenspiel, ab sofort als vollständig lokalisierte Version für iPhone, iPad und Android-Geräte erhältlich ist. Spieler auf der ganzen Welt können sich in eine heldenhafte Reise durch Verliese und abwechslungsreiche Landschaften begeben und durch ihren Einsatz ihr Heimatland vor dem drohenden Untergang zu bewahren. 

Puzzle & Glory ist die logische Weiterentwicklung der beliebten Match-3-Kartensammelspiele mit einem Schwerpunkt auf Erforschung, Abenteuer und strategischem Gameplay,” erklärt Albert Reed, General Manager bei den SEGA-eigenen Demiurge Studios und VP of Product Management bei SEGA. “Dieses Mehrspieler-Abenteuer repräsentiert die nächste Generation der Match-3-Rollenspiele und ist trotz aller neuen Elemente gut  zugänglich, unheimlich spaßig und unterhaltsam.”



Die Entwicklung erfolgte komplett bei Demiurge, dem Studio hinter den Erfolgstiteln Marvel Puzzle Quest und Shoot Many Robots. In klassischer RPG-Manier müssen Spieler von Puzzle & Glory ein schlagkräftiges Team zusammenstellen und dann die Synergien bündeln, um sich erfolgreich zuschlagen und seltene Items zu ergattern. Dabei stehen sowohl PVP- als auch Guilde-basierendes Gameplay zur Auswahl – was verschiedene Spielansätze und Lösungen zulässt.

Puzzle & Glory im Überblick:

Eine spannende Match-3-Erfahrung
  • Nur die richtigen Match-3-Taktiken führen zum Erfolg beim Kampf mit Feinden und mächtigen Bossen
  • Aktivierbare Heldenfähigkeiten mit neuen Angriffs- und Defensivtaktiken
  • Herausfordernde Gegner, die ebenfalls über clevere Match-3-Angriffe und Taktiken verfügen

Klassische RPG-Elemte Team Assembly
  • Sammelwut: Drachen, Ritter, Jäger, Elfen und andere Fantasy-Helden
  • Rollenverteilung: Angriff, Durchschlagskraft und Unterstützung
  • Raid Battles, PVP-Kämpfe und Event-Highscorelisten sorgen für Abwechslung und Motivation

Dynamische Fantasy-Welt
  • Tägliche und wöchentliche Dungeons mit tödlichen Feinden, fordernden Bossen und gigantischen Schätzen sorgen für ausreichend Abwechslung
  • Wahlfreiheit: Die Wege durch Aetria sind vielseitig – so gleicht kein Abenteuer dem anderen
  • Einzel- und Mehrspieler-Abenteuer für mehr Tiefgang und Abwechslung

Nordic Games erwirbt „Codename: Panzers“

Nordic Games hat den Abschluss eines Kaufvertrags mit Neocoregames Ltd. verkündet, um die restlichen Markenrechte an „Codename: Panzers“, einschließlich der beiden Nachfolger „Codename: Panzers – Phase I“ und „Codename: Panzers – Phase II“, zu erwerben. Das Geschäft mit Neocoregames wurde etwa 18 Monate, nachdem Nordic die Rechte an der dritten Fortsetzung der Reihe („Codename: Panzers – Cold War“) von MAKE Projects UG aus Deutschland erworben hatte, abgeschlossen.

Der Kauf selbst wird von Nordic Games Licensing AB mit Sitz in Karlstad (Schweden) abgewickelt, während die Nordic Games GmbH mit Sitz in Wien das Tagesgeschäft (Vertrieb, Bewertung von Fortsetzungen & neuen Inhalten etc.) übernimmt.

„Die konstante Erweiterung und Diversifizierung unseres Portfolios stand bei unserer Langzeitstrategie schon immer an erster Stelle“, erläutert Reinhard Pollice, Business & Product Development Director bei Nordic Games. „Ein breit gefächertes Portfolio an geistigen Eigentumsrechten garantiert uns eine komfortable Einnahmequelle, welche wiederum unserer einzigen und wahren Leidenschaft zugutekommt: großartige Spiele zu machen. Die ‚Codename: Panzers‘-Reihe ist bekannt dafür, ein außergewöhnliches strategisches Gameplay mit taktischer Tiefe zu bieten, und passt daher perfekt in unser Spiele-Portfolio.“

Donnerstag, 24. September 2015

A Fistful of Gun – 9-Spieler-Koop-Ballerei jetzt für PC erhältlich

Die Entwickler-Outlaws von Farmergnome und die Kuhumschubser von Devolver Digital haben heute das 9-Spieler-Westernspektakel A Fistful of Gun via Steam, GOG und Humble [fistfulofgun.com] veröffentlicht. Wer Pistole und Kreditkarte besonders schnell zieht, der bekommt auf den Launch-Preis von 12,99 Euro noch einen Nachlass von satten 15 Prozent. Zumindest solange der Vorrat reicht, da kann man sich bei rein digitalen Veröffentlichungen ja nie so sicher sein.


Die Rettung des Wilden Westens geschieht in Form von elf unterschiedlichen Helden, die alle über individuelle Fähigkeiten und Spezialmanöver verfügen. Die Rache am fiesen Eisenbahn-Baron Clayton Boon lässt sich dabei entweder alleine oder gemeinsam mit bis zu acht anderen Spielern bestreiten – die sich vom gesammelten Gold dann neue und bessere Extras kaufen können und damit noch effektiver über den Bildschirm ballern.

“Da das Spiel über einen 9-Spieler-Koop verfügt, sollte sich jeder hier schnell nach acht zusätzlichen Freunden umsehen,” empfiehlt Devolver Digital CFO Fork Parker. “Sonst wird’s in der Wüste und vor dem Monitor mal wieder ziemlich einsam.”

A Fistful of Gun bietet zum Launch den besten, ungezügelten Inhalt auf dieser Seite des Mississippi. Zahlreiche Spielvarianten wie ein Arcade-Modus und der überaus epische Story-Modus sorgen für ausreichend Abwechslung und ehe man sich versieht, hat man zusammen mit seiner Baller-Bande sogar noch weitere (total geheime!) Spielvarianten freigeschaltet.

Der US-Zombie-Kult THE WALKING DEAD - Ab sofort auch als kostengünstigere Softcover-Version bei Cross Cult erhältlich!

Weltweit hat THE WALKING DEAD Millionen von Fans. Die Zombie-Saga von US-Autor Robert Kirkman gilt als der größte Comic-Erfolg der letzten zehn Jahre. Für alle, die sich erst jetzt mit dem THE WALKING DEAD-Virus infiziert haben, bietet Cros Cult ab Ende September TWD-Comics alternativ zur Hardcover-Version auch als günstige Softcover-Kioskausgabe für 8,99 Euro an. Diese werden ausschließlich an Kiosken, Bahnhofsbuchhandlungen und im Comicfachhandel erhältlich sein und zweimonatlich erscheinen. Die Softcover-Ausgaben werden ein neues und alterantives Covermotiv zum Hardcover-Original beinhalten. Im November erscheint dann parallel zum neuen Band 24 das dritte Kompendium für 50 Euro, welches die Hardcover-Bände 17 bis 24 beinhalten wird.

THE WALKING DEAD 1: GUTE ALTE ZEIT
Als der Cop Rick Grimes aus dem Koma erwacht, ist nichts mehr wie es war. Zombies bevölkern Nordamerika, viel-leicht sogar die ganze Welt. Ursache: unbekannt. Das komplette wirtschaft-liche und soziale Netz ist zusammenge-brochen. Wer nicht zum lebenden Toten mutiert ist, befindet sich auf der Flucht. Die Großstädte sind völlig in der Hand der schleichenden, hungrigen Untoten. Nur auf dem Land ist es noch einiger-maßen sicher. THE WALKING DEAD schildert die Odyssee Grimes durch ein völlig verändertes Amerika. Im ersten Band macht er sich auf die Suche nach Überlebenden – und findet etwas, das er nicht zu hoffen wagte. Mehr als nur Horror!

„In THE WALKING DEAD“, so Autor Robert Kirkman, „möchte ich unter-suchen, wie Menschen mit extremen Situationen umgehen und wie solche Ereignisse sie verändern.“ Rick Grimes’ Odyssee durch ein untotes Amerika ist eine Reise zur Erkenntnis, was Leben wirklich bedeutet. Aufgrund der ein-fühlsamen Erzählweise und der mar-kanten schwarz-weiß-Zeichnungen von Terry Moore und später Charlie Adlard wurde diese Serie zu einem der meistge-lobten US-Independent-Titel der letzten Jahre.

Kampf gegen die Pest in EMERGENCY 2016 - Rettungsstrategiespiel erscheint am 16. Oktober



In EMERGENCY 2016 wütet der Schwarze Tod. Die neue Erweiterung des Rettungsstrategiespiels für PC ergänzt das Hauptspiel um eine mittelalterliche Karte, auf der die Spieler die Pest im Schatten des Kölner Doms bekämpfen. Mit den begrenzten und auch wunderlichen medizinischen Mittel der Zeit geht der Pestarzt durch die Stadt, um Kranke zu isolieren und Räucherwerk in betroffenen Häusern und Gassen zu schwenken. „Der Schwarze Tod“ löschte im Mittelalter rund ein Drittel der gesamten europäischen Bevölkerung aus. 

EMERGENCY 2016 ist ab dem 16. Oktober 2015 in Deutschland, Österreich und der Schweiz als Boxversion für PC im Handel erhältlich; die internationalen Releasedaten werden noch bekanntgegeben. Die Neuerungen werden auch digital als Einzel-DLC zu kaufen sein. Außerdem erscheint EMERGENCY 2016 als Limited Edition mit Rüstwagen „Mercedes-Benz Atego Ziegler Z-Cab", einer limitierten Miniatur von Herpa. Das Spiel wird von Sixteen Tons Entertainment in Tübingen entwickelt. 

Magic The Gathering: Kampf um Zendikar - Trotze dem Unheil

Im Oktober kehrt Wizards of the Coast mit dem neuen Set Kampf um Zendikar auf die Welt Zendikar zurück. Diese steht kurz vor ihrer Auslöschung durch die gigantischen Eldrazi, doch die Bewohner Zendikars leisten Widerstand. 

Planeswalker Gideon Jura stellt sich auf Zendikar den Eldrazi entgegen. Diese Monster sind aus ihrem tausendjährigen Gefängnis befreit und vernichten alles auf ihrem Weg. Kurz vor der scheinbar unvermeidlichen Auslöschung, verbünden sich die Planeswalker mit den Bewohnern Zendikars – und sogar dem Land selbst – gegen die Eldrazi. 

Kampf um Zendikar beinhaltet 274 neue Karten, einschließlich zufällig verteilter Premiumversionen aller Karten des Sets.

Einige Booster dieses Sets enthalten eine ausgesprochen seltene Version einiger der bedeutendsten Länder in der Geschichte von Magic. Zendikar Expeditionen heißen sie und sind sowohl Premiumversionen, als auch vollillustriert! Sie werden nur auf Englisch veröffentlicht, können aber in Boostern aller Sprachen auftauchen. Es gibt 25 verschiedene Länder in den Boosterpackungen zu Kampf um Zendikar zu entdecken. Sie sind etwas häufiger als eine sagenhaft seltene Premium-Foil aus Kampf um Zendikar zu finden.

In den nächsten Wochen wird es eine Vielzahl spannender Events und Veröffentlichungen geben – hier ist eine kurze Aufstellung:

Prerelease: 26. und 27. September 

Kampf um Zendikar startet mit den Prerelease-Events am 26. und 27. September. Ein Prerelease läutet das Erscheinen einer jeden größeren Magic-Veröffentlichung ein. Dabei haben die Spieler die Möglichkeit, die neuesten Karten bereits vor ihrem Erscheinen zu sehen und auszuprobieren. Bei diesen kurzweiligen Casual-Events steht der Spaß im Mittelpunkt – sie sind daher perfekt für neue Spieler, Wiedereinsteiger und Magic-Veteranen geeignet.

Launch Wochenende: 2. bis 4. Oktober  

Kampf um Zendikar ist eine Woche nach dem Prerelease – also ab dem 2. Oktober im Handel erhältlich. Ab diesem Tag können Spieler Booster, Intro-Packs, Fat Packs und Event Decks erwerben. Weiterhin werden am Wizards Play Network (WPN) teilnehmende Stores das gesamte Wochenende lang Launch-Events durchführen, um das Erscheinen des neuen Sets gebührend zu feiern. 

Pro Tour Kampf um Zendikar: 16. bis 18. Oktober 

Eine Pro Tour ist die ultimative Herausforderung für Magic-Spieler. Das Kampf um Zendikar-Turnier, bei dem die besten Spieler der Welt um Ruhm, Ehre und Preisgelder in Höhe von $250.000 kämpfen, findet in Milwaukee, USA statt. Spieler und Fans, die es nicht nach Milwaukee schaffen, können an allen drei Tagen Feature-Matches, ausführliche Kommentare, Spielerinterviews, detaillierte Matchanalysen und vieles mehr auf Twitch verfolgen. 

Game Day: 24. bis 25. Oktober

Für Spieler, die sich mehr für ein eher kompetitives Event interessieren, bei dem sie ihr Können gegen anderen Spieler aus ihrer Nähe unter Beweis stellen können, ist der Game Day am 24. und 25. Oktober genau das Richtige. Der Game Day ist eine spannende Gelegenheit für Spieler auf der ganzen Welt, mit den neuesten Magic-Karten gegeneinander im Standard anzutreten.

Heroes in Action: Rising Storm - Die mobilen Helden des Alltags sind bereit für neue Einsätze!

RESCUE: Heroes in Action: Rising Storm, die erste Erweiterung für das beliebte Mobile Game RESCUE: Heroes in Action wurde veröffentlicht!

Gefährliche Brände und zerstörerisches Hochwasser versetzen die Bürger seit dem plötzlichen Küstensturm in Unruhe! Das ruft nach neuen Einsätzen und Herausforderungen für die Feuerwehr-Crew von RESCUE: Heroes in Action im ersten offiziellen und brandneuen Add-On RESCUE: Heroes in Action: Rising Storm, das ab sofort für mobile Geräte verfügbar ist! 

Verwüstet durch den heftigen Küstensturm Nina, der die Stadt unvorbereitet traf, versucht der Katastrophenschutz alle Bürger aus den nahenden Fluten zu retten und Schlimmeres zu verhindern. Die verzweifelten Menschen und Flutopfer brauchen gerade in diesen Zeiten neue Helden, zu denen sie aufsehen können!

RESCUE: Heroes in Action: Rising Storm erweitert das Hauptspiel um ein komplett neues Szenario mit 10 Missionen, 4 neuen Einsatzfahrzeugen sowie neuen, einzigartigen Charakteren und vielem mehr.

PES 2016 (Pro Evolution Soccer) - Test / Review


Erscheinungsdatum: September 2015
Genre: Sport, Fußball
Plattform: PS4, XBOX One, PC, PS3, XBOX 360

Kaum zu glauben, aber Pro Evolution Soccer gibt es schon 20 Jahre lang. 1995 erschien der erste Teil der Serie und ein paar Jährchen später erfreut es sich immer noch größter Beliebtheit. Kein Wunder den Fußball ist und bleibt ein Massenphänomen in Europa. Die Stadien sind voll und wer möchte nicht einmal selbst zum Gamepad greifen und einen gemütlichen Nachmittag vor dem Fernseher mit Fußball verbringen. Mit den Unterschied, das man selbst bestimmt welche Taktik gewählt oder auf welchen Spieler gesetzt wird. Was man bei Pro Evolution Soccer 2016 noch immer nicht machen kann, ist ein österreichisches Team auswählen. Doch das verkommt zur Nebensache, da sonst die stärksten Ligen in Europa vorhanden sind. Zwar mit einem leicht abgeänderten Namen der Mannschaften, aber dies ist wirklich nebensächlich.


Alleine die Animationen von den verschiedenen Stadien sind ein richtiger Hingucker. Hinzu kommt eine stimmungsvolle Atmosphäre, sodass pure Lust am Fußballspiel aufkommt. Für jeden Spieler ist etwas dabei. Die zum ersten Mal PES (sowas gibt es wirklich?) spielen, können den Schwierigkeitsgrad Anfänger wählen. Doch dies entpuppt sich nach ein paar Spielen wirklich zu leicht, aber es ist eine gute Gelegenheit sich ranzutasten. Eine individuelle Steuerung kann eingestellt werden und somit findet der Spieler eine optimale Ausgangslage für ein cooles Fußballspiel. Ob nun Championsleague, UEFA-Cup oder nur ein gemütliches Freundschaftspiel. Es gibt viele Möglichkeiten mit denen PES 2016 aufwartet, auch mit einen interessanten Onlinemodus mitsamt einem Ranking.

Doch das Wichtigste ist das Gameplay und da wurde die 2016er-Version kräftig aufpoliert. Es spielt sich besser und individueller als in PES 2015. Jede einzelne Spieler, das gesamt Team ist nun ernster bei der Sache. Schnelles Pressing gewünscht! Kein Problem, denn die Spieler sind unermüdlich und noch die kleinste Chance den Ball zu bekommen kann genutzt werden. Auch das Umschalten auf Konter klappt hervorragen. Ob nun ein langer flacher Pass gespielt wird oder einen riskanten Pass in die Tiefe umso die gegnerische Mannschaft zu überraschen, klappt hervorragend. Wenn man möchte kann man sich auch auf die Verteidigung konzentrieren und sich zu einer exzellenten Kontermannschaft mausern. Es liegt ganz in eurer Hand. 


Tatsächlich gleicht keine Spielsituation der anderen und es wird durch den flexiblen, variablen Fußballstil und die unterschiedlichen Zweikampfmöglichkeiten nochmals verbessert. Einzig und alleine die Sprecher bieten Gefühlsmäßig zu viele Wortwiederholungen. Doch dies ist ein winziges Manko, das man gerne links liegen lässt. Zur Not kann man natürlich auf englische Sprecher ausweichen. 
Fazit:
PES 2016 katapultiert sich in eine neue Liga und kratzt sehr an dem Thron von Fifa und wenn es in Fifa nicht gravierende Erneuerungen gibt, schaut es für PES 2016 sehr gut aus. Es spielt sich erfrischend, macht nach stundenlangen spielen noch immer Laune und es lässt einem viel Raum zu experimentieren. So kann man mit der Zeit sein nahezu perfektes Spiel entwickeln. Doch Achtung: Jeder Gegner ist anders und sollte mit einer anderen Taktik besiegt werden. PES 2016 ist eine echte Überraschung!

Wertung: 9/10





Mittwoch, 23. September 2015

Tony Hawk’s Pro Skater 5: Neues Behind-The-Scenes Video

Wie man pures Skate-Feeling in jedem Zuhause verbreitet, zeigt Activision jetzt mit dem dritten Behind-The-Scenes-Trailer zu Tony Hawk’s Pro Skater 5. In „The Skaters, Pt. 2“ erfahren Fans, welche Tricks und Techniken das Entwickler-Team bei Robomodo dafür eingesetzt hat und wie sie die Herausforderung gemeistert haben, ein klassisches Pro-Skater-Spiel auf die neueste Konsolen-Generation anzupassen:


Mit Tony Hawk’s Pro Skater 5 lassen Activision und Robomodo den bekannten Stil der klassischen Pro Skater-Spiele wieder aufleben – mit brandneuen Levels und einem Online-Mehrspielermodus, in dem Spieler jederzeit ein- und wieder aussteigen können. Zusätzlich können neue Inhalte freigeschaltet, Skater aufgelevelt und Rivalen zu Kopf-an-Kopf-Wettbewerben herausgefordert werden. Online Spieler dürfen zudem jederzeit an Skate Sessions mit bis zu 20 Skatern teilnehmen und sich in packenden High-Score Battles messen. Obendrein wird es möglich sein, eigene Skateparks zu erstellen und diese mit der Community zu teilen.

„Activision und Robomodo haben sehr eng mit den Skate-Profis zusammengearbeitet. Nur so konnten sie sicherstellen, dass Tony Hawk’s Pro Skater 5 vom Feeling den Original-Titeln in nichts nachsteht“, sagt Tony Hawk. „Das Spiel bietet einen großartigen Mix aus Styles und Persönlichkeiten - und es ist einfach Wahnsinn wenn man sieht, wie jeder einzelne Skater bis ins letzte Detail dargestellt ist.“

Tony Hawk’s Pro Skater 5 wird am 2. Oktober für PlayStation4 und Xbox One erscheinen. Xbox360 und PlayStation3 Versionen werden ab dem 13. November erhältlich sein, jedoch keinen Online-Modus bieten.

Neue Mode des Videospiel-Herbstes 2015 erobert den Laufsteg!

Schneidern, frisieren, schminken und mehr: Nintendo präsentiert: New Style Boutique 2 – Mode von morgen macht Nintendo 3DS-Fans zu Modestars

Auf dem Laufsteg ganz nach vorne stürmen und zu absoluten Modezaren gekrönt werden  diese Chance eröffnet sich jetzt allen stilbewussten Videospiel-Fans. Exklusiv für die mobilen Konsolen der Nintendo 3DS-Familie erscheint am 20. November Nintendo präsentiert: New Style Boutique 2 – Mode von morgen. Auch im neuesten Titel der beliebten Serie dreht sich alles ums große Thema Mode. Von Boutique-Besitzern können die Spieler bis zu Top-Designern der Fashion-Welt aufsteigen. Und diesmal hört der Spaß an der Ladentür noch lange nicht auf. Vielmehr dürfen die Nintendo-Freunde ihr Können in vier weiteren Berufen beweisen: als Hair Stylist, Make-up Artist, Model und Modedesigner. Obendrein ist das Modespiel dieses Herbstes maßgeschneidert für eine Reihe von amiibo und erscheint zusätzlich in einem attraktiven Hardware-Paket.

Bis heute hat Nintendo allein in Europa mehr als 1,5 Millionen Spiele der beliebtenStyle Boutique-Serie verkauft. In Nintendo präsentiert: New Style Boutique 2 – Mode von morgen leiten die Spieler eine schicke Boutique in der quirligen Metropole Fashionville. Die Stadt ist die Heimat Hunderter schillernder Persönlichkeiten, die auf der Suche nach modischen Ideen die Boutique aufsuchen. Die Aufgabe der Spieler ist es, ihnen zum perfekten Look zu verhelfen. Sie haben dabei die Auswahl zwischen nicht weniger als 19.000 Kleidungsstücken und Accessoires: Freizeitkleidung, knallige T-Shirts, Taschen, Ohrringe und, und, und ...  Je besser die Empfehlungen, desto zufriedener die Kunden. Und umso schneller spricht sich das Talent des Modemachers herum.

Zum Sortiment der Boutique gehören aber nicht nur Tausende von spielinternen Modeartikeln. Spezielle Outfits und Accessoires lassen sich zusätzlich freispielen, indem man das NFC-Feld der Konsole oder alternativ das ab 2. Oktober für Nintendo 3DSNintendo 3DS XL und Nintendo 2DS erhältliche NFC-Lese-/Schreibgerät mit einem kompatiblen amiibo berührt. Diese physischen Figuren beliebter Nintendo-Helden tauschen Daten mit geeigneten Spielen aus. So können die Fans von Nintendo präsentiert: New Style Boutique 2 – Mode von morgen ihren Kunden beispielsweise Peachs Prinzessinnenkrone, Marios Mütze, die an Yoshi angelehnte Eierschalenjacke und vieles mehr anbieten. Dazu kommen immer neue Modeartikel, die sich nach dem Start des Spiels auf die Konsole herunterladen lassen. Ihre elegantesten Kreationen können die Spieler in Online-Wettbewerben präsentieren. Zudem haben sie die Möglichkeit, eigene Modenschauen zu organisieren, um andere Spieler zu Haute Couture-Wettbewerben einzuladen. Die perfekte Gelegenheit, neue Inspirationen zu gewinnen und Kollektionen zu vergleichen.

Der Spielspaß in der Boutique, wie ihn die Nintendo-Fans aus früheren Titeln der Serie kennen, wird diesmal um weitere, kreative Herausforderungen erweitert. So dürfen die Spieler ihr Händchen für Stil und Mode in vier neuen Berufen beweisen. Und sie können ihren Job völlig frei wechseln, wann immer ihnen danach ist.
  • Hair Stylist und Make-up Artist: Kunden modisch auszustatten, hat nicht nur mit Bekleidung zu tun. In ihren Kosmetiksalons können die Spieler ihren Kunden eine riesige Palette unterschiedlicher Make-ups anbieten. In ihrem Haarstudio begeistern sie sie mit fantastischem Hairstyling.
  • Modedesigner: Ideenreiche Fashion-Fans können eigene Modestudios eröffnen und unverwechselbare Bekleidungs- und Ausstattungsserien  entwerfen. Modelabels sind immer auf der Suche nach aufstrebenden Designern und bestellen oft neue Artikel, um ihre eigenen Kollektionen zu komplettieren. Eine fantastische Chance, bemerkt zu werden und den Ruf der eigenen Boutique zu steigern.
  • Model: Wer den Catwalk perfekt beherrscht, kann sich zudem als Model für spielinterne Modemarken verdingen, die jeweils ein ganz eigenes Image haben. Es geht darum, das richtige Outfit mit einer schicken Frisur und dem passenden Make-up zu kombinieren - und mit der richtigen Pose! Die Ergebnisse der Foto-Shootings erscheinen vielleicht sogar auf Werbetafeln und Plakatwänden in der ganzen Stadt, wo sie jeder bewundern kann.
Ein wenig Entspannung vom hektischen Leben in der Modewelt finden die Spieler in der Verrückten Villa. Jeder, der sich einmal als Innenarchitekt versuchen möchte, darf hier die Zimmer eines Puppenhauses umdekorieren: in ein kuscheliges Schlafzimmer, in eine stylische Boutique oder was auch immer. Diese Kreationen können die Spieler dann online oder via StreetPass miteinander teilen.
Gleichzeitig mit der separaten Version von Nintendo präsentiert: New Style Boutique 2 – Mode von morgen bringt Nintendo ein attraktives Hardware-Paket in den Handel. Es enthält einen weißen New Nintendo 3DS, eine 4 GB Micro-SD-Karte, auf die das Spiel bereits vorinstalliert ist, dazu exklusive, elegante Design-Cover in Weiß sowie einen Download Code für ein neues HOME Menü-Design. Wer also zu den modischen Trendsettern des Videospiel-Herbstes 2015 gehören möchte, sollte sich den 20. November rot im Kalender anstreichen – und schon einmal auf dem Laufsteg üben.

Stein trifft Metal: Die Zwerge schmieden eine Allianz mit Blind Guardian

Die Zwerge sind hart – von Vraccas ihrem Gott aus dem Stein gehauen, sind sie zähe Krieger und geschickte Handwerker. Die Liebe für Metall aller Art ist ihnen in Mark und Bein übergegangen. Und es gibt nur eine Musik-Richtung, die zum Donnern der Schmiedehämmer und zum Klirren des Stahls in den Königreichen der Zwerge passt: Metal! 

Es wurde eine Übereinkunft mit der legendären deutschen Band Blind Guardian getroffen wurde: Nicht nur wird ein Teil des Original-Die-Zwerge-Soundtracks aus der Feder von Komponist Benny Oschmann durch Musiker von Blind Guardian neu interpretiert, es wird auch eine Quest rund um Blind Guardian im Spiel geben. Die Band und Markus Heitz, Autor der Roman-Vorlage, arbeiten gemeinsam mit KING Art an Ideen, wie diese Quest optimal in die Geschichte und die Spielwelt eingebunden werden kann. Gerüchten zufolge wurde bereits ein Ort namens „Wackenstein“ aus der Taufe gehoben.


VAN HELSING: FINAL CUT - Release-Termin verschoben


Der Publisher NeocoreGames hat den Veröffentlichungstermin von The Incredible Adventures of Van Helsing: Final Cut um ein paar Wochen verschoben. Der neue Release-Termin ist der 07. Oktober, ab dann wird The Incredible Adventures of Van Helsing: Final Cut für den PC auf Steam verfügbar sein. Als Begründung gab NeocoreGames an weitere Tests durchführen zu wollen, um den Spielern das beste Ergebnis und Spielerlebnis zu gewährleisten.

Das Standalone mit zahlreichen neuen Inhalten wird für Besitzer aller drei Teile komplett kostenlos zur Verfügung stehen. Dabei ist es unerheblich, ob das Spiel über Steam oder GOG erworben wurde. Auch eine Kombination aus beiden Plattformen ist möglich. Auch wer die Reihe noch nicht besitzt, kann nach der offiziellen Veröffentlichung am 07. Oktober alle drei Titel kaufen und erhält als Bonus Van Helsing: Final Cut kostenlos.

The Incredible Adventures of Van Helsing: Final Cut steht ab dem 07. Oktober 2015 für PC auf Steam zum Preis von 44,99 Euro bereit.

STAR WARS REBELS - Die komplette erste Staffel - Filmkritik


Filmformat: Blu-ray, DVD
Erhältlich ab: 10. September 2015
Genre: Fantasy / Science-Fiction

@ Disney 2015
@ Disney 2015
Endlich hat das Warten ein Ende und die epische Saga Star Wars Rebels findet seine Fortsetzung. Es erscheint die komplette 1 Staffel von Star Wars Rebels mit insgesamt 15 frischen Episoden. Star Wars Rebels spielt nach der Zeit der Klonkriege. 1000te von Jedis wurden getötet und es sind nur mehr sehr wenige am Leben. Das Imperium hat große Teile der Galaxis unter Kontrolle. Nur wenige wagen einen Aufstand. Imperator Palpatine duldet keine Gnade. Er regiert mit eiserner Hand und so werden sämtliche Rebellionen brutal zurückgeschlagen. Gibt es noch eine Hoffnung um den ultimativen Sieg des Imperiums zu verhindern? 

@ Disney 2015
@ Disney 2015

Ja die gibt es, in Form von einer winzig kleinen Rebellengruppe - Ezra, Hera, Kanan, Sabine, Zep und den Droiden Chopper. Kanan ist ein ausgebildeter Jedi und wurde von der Meisterin Depa Bilaba als Padawan ausgebildet. Kanan´s Padawan ist Ezra, der ungewöhnliche starke Jedi-Kräfte besitzt. Durch intensives Training soll er zu einem mächtigen Jedi werden! 

Doch der Sith Lord der Inquisitor hat etwas dagegen und möchte die zwei Jedis und die anderen Rebellen vernichten. In den 15 Episoden kommt es zu vielen Auseinandersetzungen. Die Rebellengruppe können zwar immer nur punktuell Angriffe setzen, jedoch gelingt es ihnen äußerst gut. Natürlich begeben sie sich immer wieder in höchste Gefahr, doch dadurch mobilisieren sie noch weitere ungeahnte Kräfte in der Galaxis. In Episode 15 kommt es zum ultimativen Endkampf zwischen den Inquisitor und den zwei Jedis! Werden sie den Kampf überleben? Nur in der Gemeinschaft mit Hera, Sabine Zeb und Chopper sind die Jedis stark!

Fazit:
Star Wars Rebels Staffel 1 ist spannend, dramatisch und ein weiteres tolles Abenteuer im Star Wars Universum. Für Star Wars Fans ein absolutes "Must-Have"! Muss man übrigens Star Wars Clone Wars gesehen haben um in Star Wars Rebels eintauchen zu können? Definitiv nicht, da es sich um zwei unterschiedliche Geschichten handelt. Die neuen Helden, Ezra, Hera, Kanan, Sabine, Zep und der Droide Chopper sind auf Anhieb sympathisch, auch wenn sie sich hin da zanken, aber das gehört zu einer Gemeinschaft einfach dazu. Szenen zum Schmunzeln gibt es genug. Hervorzuheben ist die Neulackierung eines Tie-Fighters mit einem sehr auffälligen Farbspektrum. Die Blu-Ray bietet einige Goodies: Kommentare und Zusammenfassung einer jeden Episode, sowie zahlreiche Einblicke hinter den Kulissen und die Entstehung von Star Wars Rebels Staffel 1. Es gibt zudem eine Vorschau auf Staffel 2, die übrigens 20 Episoden beinhalten wird. Ach ja, am Ende der Episode 15 gibt es noch eine riesige Überraschung! Welche das ist wird aber nicht verraten! -) Prädikat: Sehenswert!

Wertung: 10/10








Dienstag, 22. September 2015

Fairy Quest Band 1: Gesetzlose - Review


Erscheinungsdatum: September 2015
Genre: Fantasy
Seiten: 64
Autor: Paul Jenkins
Zeichner: Humberto Ramos

Es war einmal vor langer Zeit, da gab es Rotkäppchen, einen fürchterlich bösen Wolf und eine achso liebe Großmutti. Die Geschichte ist bekannt. Im Schnellverfahren erzählt: Der böse Wolf frisst die Großmutti und es kommen die berüchtigten Fragen von Rotkäppchen: Warum hast du so große Augen? Damit ich dich besser sehen kann. Warum hast du so einen großen Mund? Damit ich dich besser fressen kann. Das Rotkäppchen kann fliehen und zwei herannahende Jäger erlegen den Wolf und befreien die Großmutti, die sich noch unverdaut im Magen des Wolfes befindet.  Erzählt werden die Geschichten von Herr Grimm, der leider keine Abweichungen duldet.

Doch die Charaktere entwickeln ein Eigenleben. Rotkäppchen mag den Wolf, der eigentlich gar nicht böse ist. Sie bringt ihn täglich etwas zum Fressen. Einen Knochen hier und eine leckere Wurst da. Sie würde auch liebend gerne die Story umschreiben. Ja ein wenig moderner und nicht so fürchterlich. Doch gestattet es Herr Grimm? Natürlich nicht und so beschließt das Rotkäppchen den Aufstand. Ja sie möchte fliehen in eine sogenannte Realwelt, wo es viel besser sein soll! Dort kann man seine eigene Meinung kundtun und die Seele baumeln lassen. Doch Herr Grimm hat etwas dagegen und hat eine Gedanken-Radiermaschine, die er sogleich gegen die Aufständler verwendet. Zuerst gegen Aschenputtel und als er sich schließlich Rotkäppchen zuwendet, flieht sie mithilfe des Wolfes in Richtung Wald, wo sie bald auf Peter Pan trifft. 

Peter Pan hat jedoch keine Ahnung wo die Realwelt sein könnte. Da hilft nur eines: Captain Hook fragen. Ja diesen alten Fiesling, der nichts unversucht lässt etwas böses zu vollbringen! Glücklicherweise ist er angekettet und so kann er nichts gegen das Rotkäppchen aushecken. Captain Hook schaut übrigens ziemlich abgemagert aus und ist mit so vielen Ketten gefesselt, dass ihm keine Möglichkeit zur Flucht bleibt. Was springt für ihm raus, wenn er das Geheimnis der Realwelt preisgibt? Lediglich, dass er nicht zum Fraß für das Krokodil vorgeworfen wird! Wird Captain Hook, den Weg Rotkäppchen sagen? Was heckt Herr Grimm aus, der dicht an den Fersen von Rottkäppchen und dem Wolf ist? Was hat es mit dem zuckersüßen Lebkuchenhaus auf sich? -)  

Fazit:
Fairy Quest: Gestzlose ist der Auftakt zu einem wunderschönen Abenteuer im Märchenwald, wo Herr Grimm das Sagen hat. Doch Rottkäppchen hat eigene Gedanken und folgt ihren Pfad. Dabei stellt sich heraus, dass so mancher Charakter gar nicht so böse ist! Ja auch Hexen können brav sein! Paul Jenkins hat eine exzellente und originelle Geschichte geschrieben und durch die fantastischen Zeichnung von Humberto Ramos ist es ein lebendiges und lebhaftes Märchen. Einfach lesen und genießen!

Wertung: 10/10

 

ANGRY BIRDS 5: Gefiederte Feinde


Angry Birds 5: Gefiederte Feinde
21x28, SC, 4c, 48 Seiten
Genre: Humor/Kids

Wer kennt sie nicht? Die mutigen Vögel und ihre Feinde, die fiesen Schweine, bekämpfen sich in vielen populären Smartphone-Games, Zeichentrickfilmen und bald auch in einem großen Kinoabenteuer. Ihr habt sie auf euren Smartphones durch die Luft geschleudert! Ihr habt euch schlapp gelacht über ihre schrägen Kamikaze-Attacken in den Zeichentrickepisoden! Aber jetzt wird es Zeit für neue, hochexplosive ANGRY BIRDS-Abenteuer in Comicform. Fliegende Schweine? Samen, die zu grünen Eiern heranwachsen? Gleich ein Paar Könige? Das kann ja nur doppelt Trubel geben! Und wo kommen die drei kleinen Schweine plötzlich her? 

Das Game ANGRY BIRDS bricht weltweit alle Rekorde. Nach einem Dutzend animierter Kurzepisoden wird 2016 sogar ein Animationfilm in die Kinos kommen. Bis dahin gibt es die Abenteuer der beliebten Kabelleien zwischen Vögeln und Schweinen als turbulent-spaßigen Abenteuern in Comicform. An der Adaption beteiligt sind große Namen wie Marvel-Starautor Jeff Parker und Eisner-Award-Gewinner Paul Tobin – von ihm ebenfalls bei Cross Cult erschienen ist der Comic zu PLANTS VS. ZOMBIES – sowie eine Riege hochkarätiger Disney-Zeichner, etwa Paco Rodrigues, Cesar Ferioli oder Oscar Martin.