Donnerstag, 25. April 2019

Sensationeller Rekordstart für AVENGERS: ENDGAME



AVENGERS: ENDGAME bricht vom Starttag an alle Rekorde der österreichischen Kinocharts. In voll besetzten Sälen feierten die Zuschauer ihre Helden und bescheren dem großen Finale der Avengers-Saga den erfolgreichsten Superheldenstart sowie den zweitbesten Disneystart aller Zeiten. 

In nur 24 Stunden ließen sich 50.600 Besucher mit einem Einspiel von 644.400 Euro von dem spektakulären Kinoereignis begeistern, wodurch der Film einen phänomenalen Marktanteil von 91% erreichte. 

Weitere Rekorde, die der Marvel-Blockbuster bereits an seinem ersten Tag einstellte: AVENGERS: ENDGAME ist nach Umsatz und Einspiel der erfolgreichste Marvel Start und zudem dererfolgreichste April-Start aller Zeiten.

SPACE JUNKIES ERSTES KOSTENLOSES UPDATE MIT NEUEM MODUS, NEUER KARTE & NEUEN CHARAKTEREN IST JETZT ERHÄLTLICH


Das neue Update Season #1 Episode 1 führt eine Vielzahl neuer Inhalte und Features ein, basierend auf dem Feedback der Spieler:
  • Ein neuer Spielmodus, "Final Cut", in dem die Spieler jeweils nur eine Waffe erhalten. Nach jedem Abschuss klettern sie die Waffenleiter empor und müssen einen neuen Abschuss bekommen, um zur letzten Waffe, dem Double-Solar-Sword, zu gelangen!
  • Eine neue Karte „The Orbital Mine“. Diese verlassene Mine ist voller Steine, Rohre und Tunnel, die die Spieler dazu bringen, in die Vertikale zu gehen und in Deckung zu rennen, während um sie herum die Lava fließt.
  • Ein neuer Charakter-Skin aus der Quantic Calamari-Familie, bekannt als der „Squid“.
  • Ein neues Set an Anpassungen.
Space Junkies wird in den kommenden Monaten regelmäßig neue Inhalte durch Updates einführen, darunter neue Spielmodi, Charaktere, Karten und viele weitere Überraschungen. Neue Inhalte werden saisonweise erscheinen, wobei jede Saison vier Episoden in einen Zeitraum von 16 Wochen enthält. Das nächste Inhalts-Update, Season #1 Episode 2, wird voraussichtlich im Mai erscheinen. Darüber hinaus werden PlayStation Move und Smooth Rotation Support Mitte Mai in einem speziellen Update eingeführt.

Mittwoch, 24. April 2019

DIE ERSTE EPISODE VON DAS SCHICKSAL VON ATLANTIS IST NUN VERFÜGBAR

Die Elysischen Gefilde, die erste Episode des zweiten Post-Launch-Handlungsstrangs von Assassin’s Creed Odyssey – Das Schicksal von Atlantis ab sofort für alle verfügbaren Plattformen ist erhältlich. In dieser Episode bestreiten die Spieler ihre Odyssee durch das griechische Jenseits und decken düstere Geheimnisse im Reich der Götter auf.


Die Spieler entdecken in Die Elysischen Gefilde das Paradies von Elysium, einem Reich im Jenseits voll üppigem Wachstum und Friedfertigkeit, regiert von der Göttin Persephone. Im Laufe der Geschichte entfalten sich einige finstere Wendungen. Die Spieler müssen versuchen, die Kraft des Stabs von Hermes zu aktivieren, um einen Weg aus dem Elysium zu finden. Während sie Hermes, Persephones Freundin Hekate und dem Menschen Adonis zur Hand gehen, verstehen die Spieler die wahre Natur des Elysiums, das unausweichlich in einen Bürgerkrieg gestürzt wird.

Mit jeder Episode von Das Schicksal von Atlantis erscheinen völlig neue Verbesserungen für die bestehenden Fertigkeiten der drei Äste des Fertigkeitenbaums Jäger, Krieger und Attentäter. Mit der ersten Episode werden vier Verbesserungen verfügbar:
  • Attacke des Ares – Zugehörig zum Krieger-Zweig, beschwört ein Projektil in Form eines rennenden Bullen. Jedes Ziel, auf das das Projektil trifft, wird niedergeschlagen und durchbohrt.
  • Wahnsinn des Ares - Ebenfalls dem Krieger-Zweig zugeordnet, gibt dem Spieler ein neues Kampfset, das für einen kurzen Zeitraum die Feinde überwältigt.
  • Macht der Artemis – Als Teil des Jäger-Zweigs ermöglicht es dem Spieler, Feinden, die betäubt sind, für die Dauer der Betäubung automatisch kritischen Schaden mit Nahkampf-Attacken zuzufügen.
  • Zeitlupe des Kronos –Zugehörig zum Attentäter-Zweig, gewährt die Fähigkeit jedem Kopfschuss zusätzliche Verlangsamung und höheren Schaden hinzuzufügen, was perfekt ist, um Feinde zu bekämpfen.
Um Die Elysischen Gefilde spielen zu können, haben die Spieler zwei Möglichkeiten:
  • Nach dem Hauptspiel müssen sie zwei Questreihen abschließen: Zwischen zwei Welten (Der mythologische Hauptstory-Handlungsstrang) und Die Erbin der Erinnerungen (die Questreihe von Die vergessenen Geschichten, die nach Abschluss der ersten Reihe verfügbar ist). Zudem müssen sie mindestens Stufe 28 oder höher erreicht haben.
  • Für Spieler, die gezielt Das Schicksal von Atlantis spielen wollen ohne die oben genannten Bedingungen zu erfüllen, gibt es eine Abkürzung. Mithilfe derer gelangen sie auf Stufe 52 nach Griechenland inklusive passender Ausrüstung und voreingestellten Fertigkeiten. Damit können sie ihr Abenteuer ins Jenseits mit der Questreihe Die Erbin der Erinnerungen unmittelbar starten. Sie bekommen außerdem eine freie Charakterwahl. Im Gegensatz zur vorherigen Option können die Spieler ihren Fortschritt jedoch nicht auf das Hauptspiel übertragen.

Montag, 22. April 2019

Infinity Wars 1 - Die Hüter der Steine - Kritik / Review



Erscheinungsdatum: April 2019
Verlag: Panini
Genre: Action, Fantasie, Sci-Fi,
Seiten: 148
Autor: Gerry Duggan
Zeichner: Mike Deodato Jr.


Jetzt dauert es nur mehr ein paar Tage bis Infinity Wars - The Endgame im Kino erscheint. Das große Finale oder doch nicht! Wer die Zeit überbrücken möchte und noch einen spannendes Abenteuer erleben will, der kommt um neuesten Band von Infinity Wars - Die Hüter der Steine nicht umher und soviel sei erwähnt, man wird nicht enttäuscht, sondern kommt voll auf seine Kosten!

Gamora, die adoptierte Tochter von Thanos ist nicht gut zu sprechen auf ihn, da es in der Vergangenheit zu viele Vorfälle gegeben hat! Man stelle sich auch vor wir befinden uns in einem Multiversum, einer Parallelwelt, wo es ebenfalls um die Infinity-Steine geht. Jene Steine, die zusammen unendlich viel Macht bedeuten. Gamora ist nicht sie selbst, denn sie ist macht gierig und kennt keine Liebe mit dem Stat-Lord! Blöd gelaufen für ihn, da kann man nichts machen. -)


In diesem Universum kommt es gleich zu Beginn der Geschichte zum Showdown zwischen Thanos und Gamora. Sie macht kurzen Prozess und durchtrennt den Kopf von Thanos. Dieser reagiert gelassen und erfreut sich über den Schachzug seiner Tochter - "es gibt ja noch andere Universen die er regiert. Jetzt gilt es nur noch die Infinity Steine zu finden und an sich zu reißen. Ob es Gamora gelingen wird die Steine zu bekommen? Die Avengers werden etwas dagegen haben? Wie wird der Star Lord auf die veränderte Situation reagieren?


Fazit:
Infinity Wars - Die Hüter der Steine ist ein weiteres interessantes Abenteuer im Multiuniverse, wo neue Varianten, Geschichten über die Infinity Steine gesponnen werden. Diese ist äußerst spannend und komplex zugleich und die Machtverhältnisse haben sich deutlich verschoben. Die perfekte Einstimmung zum kommenden Highlight zum Film Avengers The Endgame!

Wertung: 9 / 10


Freitag, 19. April 2019

Hellboy - Call of Darkness - Kritik / Review


Kinostart: April 2019
Genre: Action, Abenteuer, Fantasy
Darsteller: David Harbour, Milla Jovovich, Ian McShane, Daniel Dae Kim, Sasha Lane
Regie: Neil Marshall


Superhelden sind voll im Trend und so erlebt Hellboy eine weitere Möglichkeit sich im Universum zu behaupten. Ja, Hellboy wurde mit dem Schauspieler Ron Perlman neu besetzt und schaut in der Tat viel grimmiger aus. Soll so sein, denn Hellboy kommt direkt aus der Hölle und ist aber interessanterweise nicht auf der Bösen Seite, sondern kehrt immer wieder das Gute aus sich heraus. Die Macht dem Bösen zu widerstehen ist ein leichtes für Hellboy, doch die Gefahren werden gewiss nicht weniger werden! -)


Die Erde ist vom Untergang bedroht, denn das schweinische Monster Gruagach versucht die Hexe Blutkönigin Nimue gespielt von der genialen Schauspielerin Milla Jovovich, die wir aus Resident Evil kenn, wieder zum Leben zu erwecken. In England sind im ganzen Land Teile aufgehoben, denn die Hexe wurde damals von König Arthur besiegt. Besiegt eigentlich nicht, denn sie lebt in den Kisten unverändert weiter. Das merkt der Ziehvater Professor Broom und holt Hellboy zur Hilfe, damit er den Kampf aufnehmen kann. Nicht ganz, denn es stehen ihm weitere Monsterjäger zur Verfügung, glaubte Hellboy zu mindestens. -)


Doch das ist nicht die einzige Bedrohung, denn 3 gigantische Riesen stellen sich ihm im Weg und schleudern in gefühlt mehrere Hundert Meter durch die Gegend. Ob das wohl gut gehen kann. Außerdem sind die Riesen mit extremen Waffen ausgestattet und da muss Hellboy im wahrsten Sinne des Wortes höllisch aufpassen. 

Fazit:
Hellboy - Call of Darkness ist der Reboot gelungen. Man lernt auch die Vergangenheit von Hellboy kennen, sowie seinen Lenker Professor Broom, der Hellboy zur guten Seite gekehrt hat. Hellboy ist kein gewöhnlicher Held, denn er kommt schließlich und endlich aus der Hölle. Die Gefahren, die auf ihn lauern sind sehr gefährlich und neben der bösen Hexe Nimue warten noch weitere mythische Wesen mit Tod und Zerstörung auf ihn. Ein gelungenes Abenteuer im Hellboy Universum - Popcorn Kino eben!

Wertung: 7 / 10


ASSASSIN’S CREED ODYSSEY VIDEO ZEIGT DIE NEUEN INHALTE IM APRIL


Die vergessenen Geschichten

Die achte Episode der vergessenen Geschichten namens Die Erbin der Erinnerungen ist nun für alle Spieler kostenlos verfügbar. In dieser Episode erkunden die Spieler alte Gräber, um die Tore zur verlorenen Stadt Atlantis zu öffnen und ihre Geheimnisse zu entdecken.

Um Die Erbin der Erinnerungen zu starten, müssen die Spieler die Pythagoras-Handlung abschließen und die Quest wird automatisch angezeigt. Diese neue Episode markiert den Beginn des neuen Handlungsstrangs Das Schicksal von Atlantis und muss abgeschlossen werden, um die ersten Episode von Die Elysischen Gefilde zu beginnen.

                                         

Das Schicksal von Atlantis – Die Elysischen Gefilde

In Die Elysischen Gefilde müssen die Spieler die Macht des Hermes-Stabes freisetzen, während sie versuchen zu fliehen. Sie müssen an Persephone vorbei, der Königin von Elysium. Die Spieler werden Hermes, Persephones Freund Hekate und dem menschlichen Adonis helfen und die wahre Natur von Elysium entdecken, derweil es unweigerlich in einen Bürgerkrieg übergeht.

Um Episode 1 zu beginnen, müssen die Spieler die Aufgabe Zwischen zwei Welten und Die vergessenen Geschichten – Die Erbin der Erinnerungen abschließen. Eine temporäre Speicherdatei wird für diejenigen zur Verfügung gestellt, die die benötigten Storylines nicht abgeschlossen haben.

Neue Gegenstände
  • Das Sphinx-Paket enthält ein neues Ausrüstungsset, ein Reittier und ein Zepter
  • Darüber hinaus wird das Sphinx-Schiffspaket erhältlich sein, das ein neues Schiffsdesign, eine Galionsfigur und ein Mannschaftsthema enthält.
  • Zusätzlich wird die Sphinx als legendärer Leutnant-Skin zur Verfügung stehen

Mittwoch, 17. April 2019

ASSASSIN'S CREED ODYSSEY DIE ERSTE EPISODE VON DAS SCHICKSAL VON ATLANTIS STARTET AM 23. APRIL

Die Spieler entdecken in Die Elysischen Gefilde das Paradies von Elysium, einem Reich im Jenseits voller Schönheit. Dort wird sie ihr Pfad zu unheimlichen Geheimnissen und einer neuen feindlichen Macht führen, den Isu. Sie schließen Bündnisse mit neuen Fraktionen und bekannten Gesichtern und erwerben legendäre Waffen und Ausrüstung.


Mit der Episode erscheinen völlig neue Verbesserungen, die bestehende Fertigkeiten modifizieren, um den Spielern einen individuelleren Spielstil zu ermöglichen. Die Verbesserungen sind für alle drei Äste des Fertigkeitenbaums, Jäger, Krieger und Attentäter, vorgesehen und in jeder Episode werden einige davon neu eingeführt. So werden mit der ersten Episode die Verbesserungen Attacke des Ares, Macht der Artemis, Zeitlupe des Kronos und Wahnsinn des Ares neu verfügbar sein.

Anknüpfend an den ersten Handlungsstrang von Das Vermächtnis der ersten Klinge, begegnet der Held Gottheiten, stellt sich schrecklichen Bestien und verbündet sich mit einer bunten Mischung an facettenreichen Charakteren. Nach der Veröffentlichung von Die Elysischen Gefilde am 23. April werden die zweite Episode, Die Hadesqualen, und die dritte Episode, Das Urteil von Atlantis, den zweiten Handlungsstrang Mitte 2019 auf allen verfügbaren Plattformen abschließen.

Der Post-Launch-Plan von Assassin’s Creed Odyssey ist der größte und ehrgeizigste der Reihe. Season Pass-Besitzer erhalten Zugang zu zwei Handlungssträngen,Das Vermächtnis der ersten Klinge und Das Schicksal von Atlantis. Die Spieler können entweder zu jeder Veröffentlichung in die neuen Episoden eintauchen oder die epischen Abenteuer in ihrer Gesamtheit erleben, sobald alle Episoden verfügbar sind. 

Um Das Schicksal von Atlantis spielen zu können, haben die Spieler zwei Möglichkeiten:
Nach dem Hauptspiel müssen sie zwei Questreihen abschließen: Zwischen zwei Welten (Der mythologische Hauptstory-Handlungsstrang) und Die Erbin der Erinnerungen (die Questreihe von Die vergessenen Geschichten, die nach Abschluss der ersten Reihe verfügbar ist). Zudem müssen sie mindestens Stufe 28 oder höher erreicht haben.

Für Spieler, die gezielt Das Schicksal von Atlantis spielen wollen ohne die oben genannten Bedingungen zu erfüllen, gibt es eine Abkürzung. Mithilfe derer gelangen sie auf Stufe 52 nach Griechenland inklusive passender Ausrüstung und voreingestellten Fertigkeiten. Damit können sie ihr Abenteuer ins Jenseits mit der Questreihe Die Erbin der Erinnerungen unmittelbar starten. Sie bekommen außerdem eine freie Charakterwahl. Im Gegensatz zur vorherigen Option können die Spieler ihren Fortschritt jedoch nicht auf das Hauptspiel übertragen.

Das Schicksal von Atlantis ist Teil des Season-Pass von Assassin's Creed Odyssey oder kann auch zusätzlich zum Hauptspiel separat als Das Schicksal von Atlantis-Erweiterungspaket erworben werden.

TRIALS RISING SIXTY-SIX ERWEITERUNG IST JETZT VERFÜGBAR

Trials Rising Sixty-Six erscheint nur wenige Wochen nach Beginn der ersten Season und ermöglicht es den Spielern, auf der legendärsten Straße der Vereinigten Staaten zu fahren: der Route 66. Ob über den Grand Canyon oder durch „Die windige Stadt“, Sixty-Six bietet den Spielern die perfekte Kulisse um ihre Backflip-Fähigkeiten zu verbessern und bis ins Ziel zu rasen.


Nachdem die Spieler die Liga 3 im Basis-Spiel abgeschlossen haben, können sie alles zu erleben, was Sixty-Six zu bieten hat, darunter 24 neue Strecken mit zwei Stadionfinals und zwei Skill Games. Mit dem American Football-Outfit, bestehend aus einem Footballhelm, Trikot, einer Footballhose und Stollenschuhen, wird der Fahrer vor harten Hindernissen geschützt. Ebenfalls enthalten sind neue Verträge und neue versteckte goldene Eichhörnchen-Sammlerstücke, die speziell für diesen Anlass entworfen wurden. Sammelt man diese, erhält man mehr Ruhm.

Sixty-Six ist als eigenständiger Kauf oder als Teil des Season Pass erhältlich. Dieser beinhaltet die erste Erweiterung Trials Rising Sixty-Six, die zweite Erweiterung Trials Rising Crash & Sunburn sowie das Stuntman-Fahrerpaket und das Samurai-Objektpaket.

Zusätzlich zu Sixty-Six ist der private Multiplayer-Modus jetzt gratis für Trials Rising-Spieler auf PlayStation, Xbox und Windows PC verfügbar, so dass Spieler ihre Freunde auf der gleichen Strecke auf die Probe stellen können.

Batman und Wonder Woman - Der Ritter und die Prinzessin - Kritik / Review


Erscheinungsdatum: April 2019
Verlag: Panini
Genre: Action, Fantasie
Seiten: 148
Autor: Liam Sharp
Zeichner: Liam Sharp


Es gibt kaum sympathischere Helden als Batman und Wonder Woman, also perfekt wenn sie in diesem Crossover zusammentreffen und gegen die böse Mächte kämpfen. Gemeinsam sind sie noch schlagkräftiger als alleine, doch Batman hat eigentlich gar keine Zeit denn es gibt allerhand in Gotham zu tun.

Doch das Gute daran in jene Welt die es Batman verschlägt, ist das es scheint die Zeit still zu stehen, denn eine Stunde ist dort wie in Gotham ein ganzer Tag. Somit wäre der Zeitfaktor geklärt, aber warum wurde Batman an jenem fernen Ort von Wonder Woman geholt?

Jener Planet der sich Tir Na Nog nennt, ist nicht nur die Zeit verlangsamt, die Welt scheint auch sehr verfallen zu sein. Zudem hausen fürchterliche Kreaturen, die ja besonnen sind aber dennoch wie der Tod ausschauen. So weit so gut, die Idylle trübt denn es ist etwas furchtbares passiert. 


Der große geliebte König Elatha war zu Gast am Hofe de Dannan und nun ist er tot. Ein Junge wurde bei ihm gefunden und nur er kann der Schuldige sein. Die aufgebrachte Menge will ihn lynchen obwohl es keine Beweise gibt. Wonder Woman kann dazwischen gehen und holt Batman für die Aufklärung des Mordes hinzu. Leicht wird es nicht an die Wahrheit heranzukommen, denn immer wieder werden Steine in den Weg gelegt.


Fazit:
Batman und Wonder Woman - Der Ritter und die Prinzessin spielt in einem anderen Universum ab. Sehr gut, denn dadurch gewinnt der Author an Freiheit und kann sich so richtig austoben. Das gelingt ihm hervorragend und herausgekommen ist eine Geschichte mit vielen Intrigen, einen überraschenden Ende und sehr viel Emotionen. Ein Comic-Band der rundum lesenswert ist!

Wertung: 10 / 10


Dienstag, 16. April 2019

Warhammer Age of Sigmar: Champions bringt die Flammen des Krieges auf die Nintendo Switch!


Warhammer Age of Sigmar: Champions bringt eine echte Plattformneuheit für das beliebte TCG-Genre – Als moderne Variante von Sammelkartenspielen ermöglicht es ein echtes Cross-Play zwischen digitalen und physischen Versionen. Die Spieler können physische Karten in ihre Sammlung scannen, um sie so zu beanspruchen und auf das Schlachtfeld zu bringen.

Nutzen Sie die maßgeschneiderten Decks aus einer der vier großen Allianzen und fordern Sie Freund oder Feind auf der ganzen Welt und auf allen Plattformen heraus! Die Nintendo Switch-Version unterstützt dabei vollständiges Crossplay mit Steam und mobilen Geräten. Spieler können Warhammer Age of Sigmar: Champions unterwegs mit Joy-Con und Touchscreen-Unterstützung genießen oder einfach zu Hause spielen!

“„Die Resonanz auf das physische und digitale Spiel war bereits unglaublich, und wir können es kaum erwarten, zu sehen, wie es zu neuen Höhen aufsteigt“, sagte Mark Gehard, CEO und Mitbegründer von PlayFusion. „Mit der bevorstehenden Veröffentlichung unserer Set-3-Karten in Savagery und einer ganzen Reihe neuer Features wie Arena of Echoes und Realm Trials wird es immer etwas Neues zu entdecken geben. Und jetzt wird es eine viel größere Community geben, mit der man es entdecken kann.“

Der Launch der Nintendo Switch-Version bringt Spielern mit Realm Trials ein brandneues, riesiges Einzelspieler-Abenteuer. In dutzenden Stunden an Inhalten werden Spieler legendäre Schlachten schlagen, um die Mortal Realms zu erobern! Darüber hinaus können die Spieler im neuen Modus: Arena of Echoes eine ganz neue Art des Kampfes erleben.

Die Spieler wählen aus zwei gegebenen Allianzen und stellen ihre eigenen Decks aus einer zufälligen Auswahl an Karten zusammen. Damit kämpfen sie sich dann durch eine Reihe von Ligarunden, um Zugang zum Preis-Gauntlet zu erhalten. Doch wer verliert, fällt durch die Ränge und beendet damit seinen Lauf!

Realm Trials und Arena of Echoes schließen sich einer Reihe von Erzählkampagnen, verschiedenen Spielmodi wie Ranked und Casual Play sowie saisonalen Ranglisten und Herausforderungen an.

Sonntag, 14. April 2019

Frank Miller - Xerxes - Kritik / Review



Erscheinungsdatum: April 2019
Verlag: Cross Cult
Genre: Horror, Mystery, History
Seiten: 112
Autor: Frank Miller
Zeichner: Frank Miller


Die Fans von 300 warten schon sehnsüchtig auf einen 3ten Teil des Films, der die Trilogie abschließt. Doch man muss sich leider noch gedulden, denn mehr als ein paar Gerüchte gibt es nicht. Doch man kann sich noch mit etwas anderen vergnügen, mit dem Comic von Frank Miller, wo der Aufstieg bis hin zu seinem Untergang von Xerxes und viele weitere Details beschrieben werden. Auch ein perfekter Abstecher von Assassines Creed Odyssey, das ja im gleichnamigen Universum spielt 

Die Geschichte beginnt mit Dareios einen Herrscher der den nächsten Herrscher Xerxes um nichts nachsteht. Seine Armee ist gigantisch gefährlich und immer mit dem Ziel das ultimative Imperium zu haben. So gesehen gibt es immer wieder Ambitionen von ihm das Reich auf Griechenland auszudehnen. Als Darios wieder an Expansion denkt und mit seinem Sohn Xerxes nach Griechenland reist hat er schon das hohe Alter erreicht. Gesegnet mit einem weißen Bart ist er fest entschlossen zu gewinnen. Doch es kommt ganz anders und Xerxes muss mit ansehen, wie sein geliebter Vater stirbt.


Mit dem Schicksalsschlag der kaum zu verkraften ist, kommt Xerxes gestärkt hervor und er schwört bittere Rache: Ich werde dich rächen... mit Flüssen aus Blut! Zudem macht Xerxes noch eine Wandlung durch, so wie man ihm aus den 300 Filmen kennt! Der vermeintlich neue Gott von Persien lässt seine Muskeln mit einer riesen Armee spielen. Eine schöne Story bis hin zu dem nächsten Herrscher Alexander den Großen!

Fazit:
Die Geschichte eignet sich perfekt dazu, um noch tiefer in jene Zeit einzutauchen und diese nochmals Review passieren zulassen. In Kombination aus Assassines Creed Odyssey, wo das DLC sich den Persern widmet, ist es der perfekte Übergang. Die Zeichnungen sind verschwommen, einfach und regen die Fantasie an. Wer detailliertere Zeichnungen mag wird hier enttäuscht. Xerxes hat übrigens nie selbst ein Schwert ergriffen, sehr gut denn dadurch hat er recht lange regiert!

Wertung: 8 / 10


Star Wars: Episode IX Trailer veröffentlicht

42 Jahre Star Wars Saga erreichen ihren Höhepunkt: Regisseur, Autor und Produzent J.J. Abrams, der 2015 mit Star Wars: Das Erwachen der Macht den sagenhaft erfolgreichen Grundstein für die letzte Trilogie gelegt hat, wird die legendäre Saga um Familie Skywalker dieses Jahr mit Star Wars: Episode IX episch weiterführen! Im Rahmen der Star WarsCelebration in Chicago gab er gemeinsam mit Kathleen Kennedy, Produzentin und Präsidentin von Lucasfilm, soeben erste Ausblicke auf die weltweit sehnsüchtig erwartete neue Episode der Sternen-Saga. 

Der US-Trailer entführt auch Sie in eine spektakuläre neue Episode aus einer weit, weit entfernten Galaxis:


Star Wars Jedi: Fallen Order für den 15. November 2019 angekündigt

Das neue Third-Person-Action-Adventure bietet eine authentische Story, die kurz nach den Ereignissen von Star Wars: Die Rache der Sith und dem Fall der Jedi angesiedelt ist. Fans spielen einen jungen Padawan namens Cal Kestis, der von Cameron Monaghan (Shameless, Gotham) verkörpert wird. Er hat Order 66 überlebt, den Geheimbefehl des Imperators zur Eliminierung aller Jedi. Spieler müssen die Fragmente seiner Vergangenheit nutzen, um seine Ausbildung abzuschließen und die Kunst des legendären Lichtschwertes zu meistern – und gleichzeitig dem Imperium und seinen tödlichen Inquisitoren einen Schritt voraus sein.


„Viele Star Wars-Fans, darunter auch wir selbst, sind sehr an den dunklen Zeiten interessiert, und deshalb wollten wir uns auch mit dieser geheimnisvollen, gefährlichen Epoche beschäftigen", erläutert Stig Asmussen, Game Director bei Respawn Entertainment. „Das Team von Lucasfilm hat großartig mit uns zusammengearbeitet und geholfen, diesen Teil der Chronik, als das Imperium am Gipfel seiner Macht ist und die verbleibenden Jedi untergetaucht sind, zu erforschen und weiterzuentwickeln. Mit diesem Hintergrund haben wir ein Spiel geschaffen, dessen Nahkampf mit Lichtschwert und Macht-Fähigkeiten intensiv und spaßig ist und jedem ermöglicht, seine Jedi-Fantasien auszuleben.” 

„Als Respawn mit der Idee für das Spiel an uns herangetreten ist, haben wir sie sofort unterstützt. Ein Story-basierter Singleplayer-Titel im Star Wars-Universum war genau das, was wir suchten, und wir wissen, dass auch die Fans sich so etwas gewünscht haben", sagt Steve Blank, Director Franchise Content & Strategy bei Lucasfilm. „Die Konzentration auf Cal, der nach Order 66 wieder in die Fußstapfen eines Jedi tritt, eröffnet zahlreiche Gameplay-Möglichkeiten und interessante Story-Varianten für diesen neuen Charakter und seine Hintergrundgeschichte."

Die Spieler treffen Cal auf Bracca, einem neuen Star Wars-Planeten und einem von mehreren neuen Schauplätzen, die mit dem Spiel eingeführt werden. Dort lebt er unbemerkt unter den Augen des Imperiums, bis er zur Flucht gezwungen wird, als er die Macht einsetzt. Unterwegs findet Cal neue Freunde wie seine geheimnisvolle Gefährtin Cere und trifft auch auf einige bekannte Gesichter. Dabei wird er stets begleitet von seinem treuen Droiden BD-1. Cals Flucht vor dem Imperium wird noch gefährlicher, da ihn die Zweite Schwester, eine der Elite-Inquisitorinnen des Imperiums, verfolgt. Sie will Cal als überlebenden Jedi vernichten. Unterstützt wird sie dabei von den furchterregenden Säuberungstrupplern – speziell ausgebildeten imperialen Streitkräften, die Jedi aufspüren und den Inquisitoren bei ihrer Arbeit helfen. 

Star Wars Jedi: Fallen Order™ liefert intensive Star Wars-Lichtschwertgefechte, wie man sie aus den Filmen kennt. Zum Leben erweckt wird der Titel von Respawn, einem Studio, das für seine visuell beeindruckenden und technisch hochwertigen Spiele bekannt ist. Die Spieler erschaffen dank ihrer Jedi-Ausbildung mit einem innovativen Lichtschwert-Kampfsystem und Macht-Fähigkeiten verschiedene Nahkampfkombinationen. Außerdem kann in diesem Galaxis-umspannenden Abenteuer die Umgebung mit diversen Plattform- und Fortbewegungsmöglichkeiten genutzt werden, um Gegner strategisch zu überwältigen und Rätsel zu lösen. Star Wars™-Fans werden bekannte Schauplätze, Waffen, Ausrüstungsobjekte und Gegner wiedererkennen und dürfen sich außerdem auf zahlreiche neue Charaktere, Orte, Kreaturen, Droiden und Gegner freuen.

Samstag, 13. April 2019

Ein rauer Wind fegt durchs Dōjō - Onitama 2 Erweiterung


Es ergeben sich neue spielerische Möglichkeiten für kämpferische Strategen in Onitama, denn die neue Erweiterung ist ab sofort erhältlich und bringt neben neuen Spielkarten auch eine neue Spielfigur, den namensgebenden Geist des Windes, mit sich. Außerdem ist die erste Erweiterung Senseis Weg wieder verfügbar, nachdem diese restlos vergriffen war.

Bei Onitama versuchen zwei Spieler auf einem fünf-mal-fünf Felder großen Spielplan mit einer eigenen Figur auf das Feld des gegnerischen Lehrmeisters zu ziehen und diesen zu schlagen. Alternativ gewinnt ein Spieler auch, wenn er den eigenen Lehrmeister auf das Tempelfeld des Gegners bewegen kann. Jeder Spieler verfügt über fünf Spielfiguren, mit denen er die Figuren des Gegners schlagen kann: einen Lehrmeister und vier Schüler. Wie die Figuren sich auf dem Feld bewegen dürfen, wird durch das Muster auf den Bewegungskarten vorgegeben. Davon sind fünf im Spiel. Jeder Spieler hat zwei Karten, während die Fünfte neben dem Spielplan in der Mitte liegt. Wer am Zug ist, spielt eine seiner beiden Bewegungskarten und tauscht diese mit der Karte in der Mitte. Dadurch rotieren die Karten zwischen den beiden Spielern, sodass die Spielzüge eine vorausschauende Planung erfordern. Da in jeder Partie Onitama nur fünf der insgesamt sechzehn Karten zum Einsatz kommen, gleicht kein Spiel dem anderen.

Die erste Erweiterung Senseis Weg liefert dem Grundspiel 16 neue Bewegungskarten, die die Karten des Grundspiels ersetzen oder mit diesen kombiniert werden können. Bereits dadurch bekommt das Spiel neue taktische Variationsmöglichkeiten.

Nun betritt mit der Erweiterung Der Geist des Windes eine neue Figur den Spielplan. Der Geist des Windes nimmt eine neutrale Rolle in der Mitte des Spielfelds ein und kann von dort durch beide Spieler gesteuert werden. Das von ihm besetzte Feld darf weder von Schülern, noch vom Lehrmeister betreten werden. Zieht der Geist des Windes aber selbst auf das Feld eines Schülers, so tauschen die Figuren die Plätze. Für den Lehrmeister gilt die Möglichkeit zum Platztausch allerdings nicht.

Neben der neuen Figur liefert die zweite Erweiterung zudem zwei neue Bewegungskarten und acht Windkarten. Auch diese Karten können, wie bei der ersten Erweiterung, beliebig mit den bereits vorhandenen Karten kombiniert werden. Bleibt das Prinzip der beiden Bewegungskarten dabei dasselbe, ermöglichen es die Windkarten erstmals zwei Figuren in einem Zug zu bewegen: Zum einen den Geist des Windes, zum anderen den Lehrmeister oder einen Schüler.

Mit der Verfügbarkeit beider Erweiterungen wird es in Onitama taktischer denn je, während der Geist des Windes neue Wege zur Offensive und Defensive bereithält. Es ist also wieder Zeit auf den Pfaden der Kampfkünste zu wandeln, auf dass „Hajime“- Rufe durch die Räume des Dōjōs schallen.

Montag, 8. April 2019

Ant-Man und Wasp - Abenteuer im Microverse - Review / Kritik


Erscheinungsdatum: März 2019
Verlag: Panini
Genre: Action, Fantasie
Seiten: 124
Autor: Mark Waid
Zeichner: Javier Garron

Glücklicherweise hat Stan Lee und sein Bruder Larry die Figuren Ant-Man und the Wasp erschaffen. Genial, denn so können neue Geschichten im unbekannten sogenannten Microverse geschrieben werden. 2 interessante und unterhaltsame Filme sind bereits im Kino erschienen und auch sonst ist Ant-Man im kommenden Film Avengers The Endgame ziemlich gefordert.

Im neuesten Comic Ant-Man und Wasp - Abenteuer im Microverse geht es drunter und drüber. Der Leser erhält interessante Facts zu der Vergangenheit von Janet van Dyne alias The Wasp, die wahrlich eine sehr strenge Kindheit hatte. Wie auch immer mittlerweile sind Ant-Man und the Wasp ein eingespieltes Duo, wobei Ant-Man nach wie vor alles auf die lockere Schulter nimmt und es somit immer zu unterhaltsamen Situationen kommt.

So gibt es im Microverse wunderschöne, buschige gelbe Ameisen, die immer den Drang spüren Scott Lang zu dienen und die Ameise versteht absolut nicht wieso? Die Hilfe ist auch dringend notwendig, denn Janet van Dyne wurde gefangen und braucht dringend Hilfe! Gefangen von Wesen die ausschauen wie von einem anderen Planeten, schauen aus wie Tentakeln und diese wollen keine Invasoren die ihre Heimat zerstören.

Blöd nur das sie nicht mit Ant-Man und the Wasp gesprochen haben. Ein blaues Wesen schlägt sich jedoch auf die Seite unserer Helden und ein wirklich besonderes Abenteuer nimmt seinen Lauf.

Fazit:
Ant-Man und the Wasp - Abenteuer im Microverse ist sehr unterhaltsam und das Abenteuer sehr abgefrägt, wie Lobo es ausdrücken würde! -), da heißt es entspannt zu genießen und in eine unglaubliche intensive Geschichte zu versinken. Die Zeichnung sind detailliert und äußerst gelungen! Ja, bitte mehr davon!

Wertung: 9/10



Donnerstag, 4. April 2019

Der Superheld verzaubert die Kinogänger


Es startet in den Kinos das DC-Filmspektakel Shazam! Der Film verspricht lockeres Helden-Popcorn-Kino mit einem witzig-charmanten Hauptdarsteller Zachary Levi, der im Interview (PCTV #33) zeigt, dass er die Figur liebt und ganz in der Rolle aufgeht. Während Shazam in den USA allerdings ein fester Teil der Popkultur ist, kennt man ihn in Deutschland noch vergleichsweise kaum. Die Shazam-Comics von Paninibilden den richtigen Begleitkanon zum Film, um etwaige Wissensdefizite abzubauen und zudem weiteren Spaß mit dem außergewöhnlichen Helden zu haben. 

Ganz vorn steht dabei natürlich die Shazam-Anthologie, die den gesamten Werdegang Shazams über die Jahrzehnte abbildet. Sehr empfehlenswert ist außerdem der Band SHAZAM!, aus dem viele Elemente für den Kinofilm entnommen wurden. Eine neue Entstehungsgeschichte findet man in Jeff Smiths: Shazam und die Monster-Society. Zudem gibt es noch einen Shazam!-Band für Kids in der Panini-Rubrik Mein erster Comic. 

Shazam wurde 1939/1940 von den Amerikanern Bill Parker und C. C. Beck für Fawcett Comics entwickelt und hieß ursprünglich Captain Marvel. Den Namen Shazam, der analog zu jener Zauberformel ist, durch die der Junge Billy Batson seine Superkräfte bekommt und sich in den Helden Shazam transformiert, bekam der Charakter ganz offiziell erst im Jahr 2011, im Lauf von DCs New 52-Event. Genutzt wurde Shazam als Name jedoch schon länger, um eine Abgrenzung zur gleichnamigen Figur des Marvel-Universums zu erreichen (mit zwei Captain Marvels im Kino, ist die Verwirrungsgefahr derzeit ganz besonders hoch). 

Captain Marvel/Shazam wurde schnell enorm populär. In den späten 1940er-Jahren verkaufte die Comic-Reihe sogar mehr als Superman und es wurden einige Kinofilme mit dem Helden gedreht. Fawcett rief in der Folge Spin-Off-Reihen ins Leben, unter anderem Captain Marvel Jr., Mary Marvel und die Marvel Family. In den frühen 1970er-Jahren erwarb dann DC Comics die Rechte an der Figur. 

Zeichner C. C. Beck lehnte das Aussehen seines Helden am Erscheinungsbild des Schauspielers Fred MacMurray an. Shazam wird als ein hochgewachsener, muskulöser Mann mit attraktiven, leicht bulligen Gesichtszügen dargestellt. Seine Superkräfte verdankt er der Magie des Zauberers Shazam, ein an Merlinerinnernder, weißbärtiger alter Mann, der den etwa zwölfjährigen Waisenjungen Billy Batson mit einem Zauber belegt. Fortan kann Billy sich durch das Aussprechen des Namens des Zauberers verwandeln und transformiert dabei in einen ausgewachsenen Mann, der über Superstärke, Supergeschwindigkeit, physische und magische Unverwundbarkeit, Furchtlosigkeit, Weisheit sowie gesteigerte geistige Wahrnehmung, die Fähigkeit zu fliegen und noch weitere Fähigkeiten verfügt. Im Ranking der Kräfte im DC Universum wird Shazam oft mit Supermangleichgesetzt. Tatsächlich kann er dem Stählernen aber wohl nur Paroli bieten, weil Superman eine Anfälligkeit gegenüber Magie aufweist. 

Der Vorgang der Verwandlung von Billy Batson zu Captain Marvel, bzw. Shazam, ereignet sich durch das Einschlagen eines Blitzes, der Billy trifft, sobald er das magische Wort ausspricht. Wiederholt er es, wird er in derselben Weise wieder zurückverwandelt. Das Wort Shazam setzt sich aus den Anfangsbuchstaben der Namen von sechs mythologischen Figuren zusammen, über deren charakteristische Fähigkeiten Shazam verfügt: Salomon (Weisheit), Herkules (Stärke), Atlas (Ausdauer), Zeus (Blitze), Achilles (Mut), Merkur (Geschwindigkeit). Interessant ist, dass das Kunstwort in den USA auch Eingang in die Popkultur gefunden hat und es zum Beispiel in vielen Filmen Anwendung findet, wenn es um übernatürlich anmutende Phänomene geht. 

Shazam/Cpatain Marvel hat in den Comics eine Reihe von Mitstreitern. Wiederkehrend sind dabei die Mitglieder der sogenannten Marvel Familie, bestehend aus dem Zauberer Shazam, Captain Marvels Juniorpartner Captain Marvel Jr. und Marvels jüngerer Schwester Mary Marvel. Aus dem Reigen seiner Feinde stechen besonders der verrückte Wissenschaftler Doctor Sivana und Black Adam hervor. Letzterer ist ein böser altägyptischer Vorgänger von Shazam. Black Adam trat auch schon als Gegner von Superman und der Justice League an.

Nintendo auf der Vienna COMIX 2019

Seine ersten Blüten treibt der Spielefrühling dieses Wochenende im Wiener Stadtteil Simmering. Am 6. und 7. April lockt die Vienna COMIX 2019 alle FreundInnen von Comics, Videospielen und Cosplay zur MGC-Messe. Am Nintendo-Stand haben die BesucherInnen beispielsweise Gelegenheit, sich in das jüngst erschienene Jump’n‘Run Yoshi’s Crafted World zu stürzen und darin alleine oder zu zweit eine originelle und wie von Hand gebastelte Welt zu entdecken. In Super Smash Bros. Ultimate wiederum können sie ihre Reaktionszeit, in Mario Kart 8 Deluxe ihr fahrerisches Talent und in New Super Mario Bros. U Deluxe erneut ihre Fähigkeiten im Springen und Rennen beweisen. Eine abenteuerliche Schatzsuche erwartet sie in Captain Toad: Treasure Tracker und in Pokémon Tekken DX schlüpfen sie in die Rolle von über 20 verschiedenen kämpferischen Pokémon. Noch mehr Pokémon erwarten die BesucherInnen der Messe in Pokémon: Let’s Go, Pikachu! und Pokémon: Let’s Go, Evoli!

LIFE IS STRANGE 2: TEASER ZU EPISODE 3 VERÖFFENTLICHT

Die Reise von Sean und Daniel Diaz nach Mexiko setzt sich in Episode 3 fort. Die Brüder erleben ein Dasein am Rande der Gesellschaft, als sie sich mit Vagabunden und Ausreißern anfreunden und in den lgalen Marihuana-Handel in den gewaltigen Mammutbaumwäldern Kaliforniens verwickelt werden.


Sean und Daniels Entschlossenheit wird erneut auf die Probe gestellt, als neue Beziehungen für Spannungen zwischen ihnen sorgen und beide dabei viel über sich selbst lernen. Wenn ihr vereintes Ziel unklar ist, können sie dann zusammenbleiben oder wird ihre gemeinsame Reise hier enden?

Das LIFE IS STRANGE-Team freut sich außerdem anzukündigen, dass alle Episoden von LIFE IS STRANGE 2 nun auch einzeln gekauft werden können.

"Das LIFE IS STRANGE-Team hört auf das Feedback der Spieler und wir sahen nach der Veröffentlichung von Episode 2 eine überwältigende Nachfrage nach der Option, Episoden einzeln zu kaufen", sagt Jon Brooke, Co-Head of Studio bei Square Enix External Studios. "Es hat leider etwas gedauert, dies in die Wege zu leiten, da wir sicherstellen müssen, dass alle Episoden individuell und in jeder Reihenfolge gespielt werden können, was nicht dem Originaldesign entspricht. Doch wir freuen uns, endlich verkünden zu können, dass Fans jede Episode vonLIFE IS STRANGE 2 einzeln kaufen können.“

„Wir möchten uns bei allen Fans bedanken, die das Projekt unterstützt haben, indem sie die komplette Season gekauft haben oder indem sie einzelne Episoden erwerben. Wir bedanken uns auch bei jenen, die uns Feedback zu den Episoden geben. LIFE IS STRANGE 2 ist ein fortlaufendes Entwicklungsprojekt und alle Meinungen und Reaktionen der Fans helfen uns, das Spiel und das Angebot zu verbessern, während wir es erschaffen.“

Montag, 1. April 2019

Pixel Puzzle Collection ab sofort in Europa erhältlich

Pixel Puzzle Collection ist eine Sammlung von bildhaften Logikrätseln, bei denen Zahlen Hinweise darauf geben, wie die fehlenden Stellen im Raster auszufüllen sind. Zum Sammeln erhalten die Spieler nach dem erfolgreichen Lösen eines Rätsels Pixelart-Bilder von bekannten Charakteren aus über 100 Spielen wie Frogger, Contra, Bomberman, Castlevania, Mystical Ninja, Parodius, Life Force, Gradius, Block Hole, Sunset Riders, Nemesis, Track & Field, Star Soldier, TwinBee, Milon’s Secret Castle, Yie Ar Kung-Fu, Crazy Cross … und von vielen weiteren.

Beim Rätseln können sowohl Anfänger als auch erfahrene Rätsel-Veteranen nostalgischer Musik lauschen.

Pixel Puzzle Collection kann ab sofort kostenfrei im App Store und bei Google Play heruntergeladen werden.


                                            

Die Klonkriege haben begonnen - Ankündigung für das Klonkriege Grundspiel für Star Wars: Legion



„Das Leichentuch der dunklen Seite ist gefallen. Begonnen der Angriff der Klonkrieger hat.“

–Yoda, Star Wars: Angriff der Klonkrieger

Der Krieg hat die Galaxis verschlungen. Die gewaltigen Kräfte der Separatisten, gestützt durch scheinbar endlose Reihen von Kampfdroiden, haben die Galaktische Republik an den Rand der Auflösung und Niederlage getrieben. Die einzige Hoffnung der Republik ist ihre Armee von Elite-Klon-Soldaten, die von edlen Jedi-Rittern, die die Macht beherrschen, in die Schlacht geführt wird. Der Krieg zwischen den beiden Parteien ist ein epischer Kampf, bei dem jede Schlacht das Blatt wenden und das Schicksal der Galaxis verändern könnte.

Bald könnt ihr in diesen epischen Konflikt eintauchen, eure Truppen zusammenstellen und sie in den legendären Bodenkämpfen von Star Wars gegen eure Gegner anführen. Fantasy Flight Games freut sich, das Klonkriege Grundspiel für Star Wars™: Legion bekannt zu geben.

Dieses Grundspiel lädt euch ein, in eine völlig neue Ära der Infanteriekämpfe in der Star Wars Galaxis einzutauchen, in der die überwältigenden Separatisten-Droiden gegen die kampfstarken Armeen der Republik aus Klonkriegern und Jedi-Rittern antreten. Mit den 39 unbemalten, leicht zusammenzubauenden Miniaturen, die ihr hier findet, könnt ihr mit dem Bau und der Bemalung einer einzigartigen Armee der berühmtesten Helden, Schurken, Soldaten und Fahrzeuge der Klonkriege beginnen. Dabei entwickelt ihr neue Strategien und setzt neue Taktiken ein, die auf die einzigartigen Fähigkeiten dieser Fraktionen zugeschnitten sind.

Neben der Einführung der Galaktischen Republik und der Separatisten-Allianz als neue Fraktionen enthält dieses Grundspiel alle Karten, Hilfen und Marker, die ihr benötigt, um sofort eure eigenen Star Wars Schlachten zu schlagen. Damit ist dieses Set der perfekte Ausgangspunkt für den Aufbau eurer Sammlung von Star Wars: Legion. Wichtig ist, dass das Klonkriege Grundspiel keine Neuauflage des Spiels ist und ihr nicht das ursprüngliche Grundspiel benötigt, um mit dem Spielen zu beginnen. Das Klonkriege Grundspiel ist vollständig kompatibel mit allen früheren Star Wars: Legion Produkten und lädt dazu ein, alle möglichen Schlachten aus der gesamten Saga heraus zu spielen.