Am 24. Jänner 2017 fand die traditionelle Pressekonferenz von Ravensburger im Café Landtmann statt, wo in gemütlicher Atmosphäre zahlreiche und spannende Spiele-Neuheiten 2017 präsentiert wurden. Doch nicht nur Spiele, die die Aufmerksamkeit auf sich zogen wurden vorgestellt, sondern auch einige interessante Kinderbücher.
Bei den Gesellschaftspielen war Crazy Race das Familienspiele-Highlight. Roooaaar! Die Löwen sind aus ihren Gehegen ausgebrochen und
haben sich die Wagen ihrer Wärter geschnappt. Jeder Löwe
spannt einen Esel vor und los geht’s mit Karacho durch den Zoo.
Der gelbe Löwe spielt auf Risiko und will mit einem hohen
Würfelwurf an seinen Kumpanen vorbeipreschen – doch was ist
das? Sein Esel kann nicht mehr, die Augenzahl übersteigt sein
Limit. Ausgepowert! Der blaue Löwe geht lieber auf Nummer
sicher, wirft nur wenige Würfel und nimmt so langsam aber
zielstrebig Fahrt auf. An jeder Palme werden die Zugtiere
gewechselt: Zur Auswahl stehen allerhand Zoobewohner – vom
hüpfenden Känguru über den gewitzten Schimpansen bis zum
langsamen, aber ausdauernden Nashorn. Neben Schnelligkeit ist
auch die richtige Taktik gefragt, denn am Ende gewinnt nicht
unbedingt der Löwe, der mit seinem Karren als Erster die Ziellinie
passiert. Hat die Löwenbande alle Etappen im Affenzahn oder
Schneckentempo gemeistert, wird es am Ende noch einmal richtig
spannend: Durch die Bonuspunkte, die die gewählten Zugtiere
bringen, kann sich so manche Platzierung ändern
Das nächste präsentierte Gesellschaftspiel war El Dorado, wobei exklusiv noch ein handgefertigter Prototyp mitgenommen wurde. Wieso? Das Spiel wird erst offiziell im März 2017 erscheinen. Die Suche nach dem sagenumwobenen, verheißungsvollen Land
„El Dorado“ lockt zwei bis vier Spieler als Expeditionsleiter in den tiefen
Dschungel Südamerikas. Die Abenteuerreise will jedoch gut durchdacht
sein! Zu Beginn einer Partie erhält jeder Spieler acht Aktionskarten.
Durch Zukauf erweitert er sein persönliches Kartendeck, aus dem er
jede Runde seine Handkarten zieht. Nach und nach umgibt er sich mit
einem Expeditionsteam, dessen Mitglieder sich durch unterschiedliche
Fähigkeiten auszeichnen. Doch Achtung! Schmale Wege winden sich
durch den Dschungel und eignen sich nicht für großes Gefolge. Bei
Gelegenheit steht die Trennung von einzelnen Begleitern oder
Ausrüstungsgegenständen an. Das Prinzip des Deck-Buildings fordert
von den Spielern kritisches Abwägen, welche Karten den Lauf durch
den Dschungel beschleunigen. Überflüssigen Ballast sollten die
Abenteurer loswerden, um schneller voranzukommen. Die Konkurrenz
darf man nicht aus den Augen verlieren, aber eine Begegnung auf
engen Pfaden kann unnötigen Zeitverlust bedeuten. Auch bei
unzähligen Wegvarianten haben alle Spieler nur ein Ziel vor Augen:
El Dorado. Wer entscheidet den Wettlauf dorthin für sich?
Neu als Labyrinth-Edition Despicable Me Labyrinth gibt es die Minions. Der ehemalige Superschurke Gru, die lustigen gelben Minions und viele weitere „Ich einfach unverbesserlich“-Charaktere haben sich in den Gängen des Ravensburger Spieleklassikers „Das verrückte Labyrinth“ versteckt. Die Spieler machen sich auf die Suche nach den Figuren, die ihre Bildkarten anzeigen. Um die Filmhelden zu erreichen, müssen sie die Gänge des Irrgartens möglichst geschickt verschieben und sich so einen Weg bahnen. Wer als Erster alle gesuchten Charaktere gefunden hat und zurück auf seinem Startfeld ist, gewinnt das knifflige Brettspiel für die ganze Familie.
Als Mitbringspiele wurden gleich drei Neue vorgestellt:
Paku Paku – Das pandastische Würfel- & Stapelspiel Wer stapelt Geschirr am höchsten? – Mit ruhigen Tatzen müssen zwei bis acht Pandas auf dem alljährlichen ReisbällchenWettbewerb die leergefutterten Teller, Schüssel und Tassen aufeinandersetzen und flink die Würfel weitergeben. Ist ein Panda ungeschickt und wirft den Stapelturm um, rufen seine Tischnachbarn „Paku Stopp“. Der Pechpanda würfelt mit allen Würfeln und bekommt entsprechend der Augenzahl Strafpunkte. Der Stapelwettbewerb endet, wenn ein Panda zehn oder mehr Strafpunkte gesammelt hat – bei Gleichstand duellieren sich die bärigen Kontrahenten im Stapeln bis der Geschirrturm wieder fällt. Wer als Letzter übrig bleibt, gewinnt!

Werwölfe Morgengrauen – Neue Rollen. Neue Wölfe. Neue Entscheidungen
Bei „Werwölfe“ schlüpft jeder Spieler in eine geheime Rolle – vom harmlosen Dorfbewohner bis hin zum heimtückischen Werwolf. Mit „Werwölfe Morgengrauen“ kommen 13 neue Rollen ins Spiel wie der Geisterjäger, die Hexe und neue Werwölfe. Kurz vor Tagesanbruch passiert so einiges: Der sehende Wolf darf anderen in die Karten schauen, der Dorftrottel verschiebt Identitäten und die Wahrsagerin erfährt, wer seine Finger oder Pfoten im Spiel hat. Dann wird es Tag und eine heiße Diskussion entbrennt: Wer ist Werwolf und wer gehört zur Dorfgemeinschaft? Keinem ist zu trauen, jeder wird verdächtigt. Bei der finalen Abstimmung gibt es nur eine Chance, die Werwölfe zu entlarven und so das Spiel zu gewinnen.

Auf der Monster-Toilette wird gedrängelt und geschubst, denn die Lage
ist ernst: Jeder muss mal! Wer schafft es, einen Pups auf dem Klo
loszuwerden? Ein Dreh mit dem Pömpel und alle warten gespannt auf
das ersehnte Geräusch: Plumpst der Pups nach unten? Welches
Monster dreimal Glück hat und Klopapier statt leerer Rolle erwischt,
gewinnt den lustigen Pups-Wettbewerb der Monster.
Auf sie mit Gebrumm!

Der Maulwurf und die Kullerblumen
Blütenblätter sammeln für den kleinen Maulwurf: Heuer wird er 60
Jahre alt und freut sich über die vielen Blumen auf der Wiese! Jeder
möchte ihm aus einzelnen Blütenblättern eine schöne Blume legen.
Doch die Farben der Blätter bestimmen die Kugeln im magischen
Kullerbecher. Hat der Erste seine bunte Blüte voll, ist er Sieger.
Was darf nicht fehlen, Richtig die tiptoi-Neuheiten?
Können Fuchskinder schwimmen? Wie viele Eier legt ein Pinguin? Zusammen mit der Tierexpertin Tamara Tierfreund sammeln die Kinder wertvolles Lexikonwissen von A bis Z. Dazu fordert sie Käpt’n Quizzo zum spannenden Quizspiel heraus und zur Entspannung gibt es ein lustiges Kartenspiel mit Bewegung. Ob allein oder gemeinsam: tiptoi und die 36 Karten sorgen überall für schlauen Spaß zwischendurch.
tiptoi Sachbuch - Mein Lern-Spiel-Abenteuer: „Merken und Konzentrieren“
Hund Freddy reist um die Welt und lädt verschiedene Tiere zu seinem Gartenfest ein. Dabei erlebt er so manche Abenteuer wie zum Beispiel den Waschtag der Waschbären oder den Schneeballlauf der Pinguine. Mit tiptoi entdecken die Kinder eine fantastische Tierwelt voll lustiger Aufgaben zur Merk- und Konzentrationsfähigkeit, welche die Vorschüler spielerisch auf das Lernen in der Schule vorbereiten.
tiptoi Spiel - Alle meine Tiere
Wo lebt der Fuchs? Was frisst der Igel und wie nennt man ein Schafkind? Tippen Kinder mit dem tiptoi auf die illustrierten Puzzleteile, erfahren sie zu zehn heimischen Tieren, wo diese leben, was sie fressen und welche Geräusche sie machen. In drei ersten Spielformen dürfen sie die passenden Teile zusammenpuzzeln, lernen mit den Tierkindern zählen und stellen ihr Wissen im Quiz unter Beweis. Mit begleitenden Informationen für Eltern.
tiptoi Lernspiel - Rechenspaß mit Taschengeld
Wie viel Euro kostet ein Eis? Was kosten die Bananen? Reicht das Taschengeld noch für einen Herzenswunsch? Beim Bummel durch die Stadt ist das Angebot verlockend, da heißt es Preise vergleichen und clever einkaufen. Wird das Geld knapp, kann man sich etwas dazu verdienen. tiptoi hilft beim Rechnen mit geraden und ungeraden Beträgen und bietet eine einfache Selbstkontrolle. Wer wirtschaftet am besten mit seinem Geld und gewinnt den Wettlauf?
tiptoi Spielwelt - mini Spielwelt Feuerwehr: Gefahrguteinsatz
Brand im Container! Sofort rückt die Feuerwehr zum Sondereinsatz aus. Mit dem Set aus einem Gefahrgut-Container, zwei tiptoi Spielfiguren mit Feuerwehr-Spezialausrüstung, einem brennenden Behälter, Dekontaminationszelt und viel Zubehör können die Kinder realistische Gefahrguteinsätze nachspielen. Sie helfen etwa, den Chemiebrand zu löschen, Gefahrgut zu beseitigen und den Einsatzort zu reinigen. tiptoi liefert dazu authentische Geräusche, Sachwissen, Geschichten und Spiele.
tiptoi Spielwelt - mini Spielwelt Polizei: SEK-Einsatz
Übungseinsatz für das Sondereinsatzkommando: Ein Dieb hat sich im Tresorraum der Bank versteckt! Mit tiptoi helfen die Kinder der Spezialeinheit der Polizei, Passanten zu warnen, die Überwachungskamera zu prüfen und den Bankräuber festzunehmen. Im Set sind zwei SEK-Einsatz-Beamte, ein Bankgebäude mit Schalter und Tresorraum sowie viel Zubehör enthalten. tiptoi vermittelt zu allem realistische Geräusche, Geschichten, spannendes Sachwissen und lässt die Kinder an spannenden SEK-Einsätzen teilnehmen.