Erscheinungstermin: November 2014
Plattform: Nintendo 3DS, Nintendo Wii, Nintendo Wii U, PlayStation 3, PlayStation 4, Tablet-PC,
Xbox 360, Xbox One
Testsystem: PS4
Nach dem dritten Teil Skylanders: Swap Force steht der
neueste Teil Skylanders: Trap Team in den Startlöchern. Ab 2011 sorgt die
Skylanders-Serie für leuchtende Augen bei den Kindern. Eltern spüren es
schmerzlich in der Brieftasche, denn nur durch Zukauf von Figuren öffnen sich
neue Gebiete, in denen manch wunderbares Gimmick versteckt ist. Keine Sorge,
Skylanders: Trap Team setzt die Tradition fort und verfeinert dies in gekonnter
Weise. Doch wie immer gilt: Man muss ja nicht jeden Winkel des Spiels entdecken,
oder?
Die Faszination liegt auf der Hand. Eine beliebige Figur
wird auf das Portal gestellt und diese erscheint am Bildschirm und mit ihr kann
sofort gespielt werden. Bei Skylanders: Trap Team können bis zu zwei Spieler gleichzeitig
antreten und so könnt ihr das Abenteuer gemeinsam bewältigen. Es werden viele
Schätze eingesammelt, die von Schatztruhen ausgespuckt oder durch zerstörte
Gegenstände sichtbar werden. Diese Schätze lassen sich in Verbesserungen
investieren. Jetzt kommt der Clou: Skylanders: Trap Team erkennt die Figuren
aus den vergangenen Spielen und sie können im aktuellen Abenteuer eingesetzt
werden. Doch damit nicht genug! Ihr steigt mit dem gleichen Level ein, wie ihr
zuvor bei beispielsweise Swap Force aufgehört habt und das Konsolen übergreifend! Noch dazu lassen sich die Figuren mit neuen Specials aufrüsten -).
Die Skylands kommen nicht zur Ruhe, denn der Oberbösewicht
Kaos möchte wieder die Welt aufmischen. Doch diesmal scheint er nur eine
Nebenrolle zu spielen, denn eine ganze Horde an fiesen Bösewichten sind aus dem
Wolkenknacker-Knast ausgebrochen. Zeit für die Skylanders wieder Ordnung
herzustellen.

Die Welten erstrahlen in einer nie dagewesenen Schärfe, dank
der neuen Konsolengeneration. Auch sonst bietet Skylanders: Trap Team viel
Abwechslung. So müssen die Bösewichte die gefangen sind, gute Taten
vollbringen! In den einzelnen Levels gibt es einige Tore die nur von Skylanders
Trap-Meister eines bestimmten Elementes betreten werden können. Da nur ein
Trapmeister in der Basisversion mitgegeben wird, bleiben auch hier viele Türen
verschlossen. Die Figuren von Skylanders Swap-Force helfen da nicht. Es gibt in
den Bonusgebieten, neue Hüte und Geld zu entdecken.
Fazit:
Skylanders: Trap Team bietet enorm viel Abwechslung.
Angefangen von den vielen Nebenaufgaben, Arenakämpfen, bis neuerdings hin zu
einer Art Towerdefense. Kaos lässt seine Truppen los, um an die begehrte, mit
Schätzen prall gefüllte Truhe heranzukommen. Errichtet unterschiedliche Türme,
die nach einer überstandenen Runde automatisch aufgerüstet werden. Coole Sache!
Ob man Geld für neue Figuren ausgeben möchte, ist wie gesagt, Geschmacksache.
Notwendig ist es auf keinen Fall, da man die Hauptstory mit den Nebenquests
spielen kann und somit eine wunderschöne Story erlebt. So witzig wie in
Skylanders: Swap-Force ist sie aber leider nicht. Doch es bleibt noch immer ein
geniales Spiel mit viel Abwechslung!
Wertung: 9/10