
„Wie die Musik auf dem Handy oder dem Tablet, kann man seinen BeatNik überall mit hin nehmen”, sagt Monstermacherin und Harmonix Produktmanager Jessa Brezinski. „Man kümmert sich um ein BeatNik wie um ein Haustier, aber anders als ein Hund oder eine Katze freut sich ein BeatNik darauf, mit dem Spieler Musik zu hören und ihm die Meinung über die Auswahl mitzuteilen. Man kann mit dem BeatNik Mini-Games spielen und die Lieblingsmusik des Spielers füllt die Welt des BeatNiks mit Leben!”
In jedem BeatNik steckt die musikalische DNA des jeweiligen Spielers und bestimmt so die Entwicklung und das Wachstum des virtuellen Freundes. BeatNiks kommen in einer Vielfalt von Persönlichkeiten, Formen, Farben und Größen. Sie sind ein wahrlich einzigartiges Spiegelbild ihres Besitzers! Füttern, sauber halten, kitzeln und mit ihm spielen – so wächst der kleine BeatNik zu einem niedlichen Monster heran.