In wenigen Tagen ist es wieder soweit: Am 28. Mai findet der jährliche internationale Weltspieltag statt. Der weltweite Aktionstag wurde 1999 von der International Toy Library Association ins Leben gerufen und bereits im Jahr 2000 von der UNO für den 28. Mai jeden Jahres festgelegt. Weltweit finden zu diesem Termin zahlreiche Veranstaltungen statt, die den Spaß am Spielen fördern und Menschen in Verbindung bringen sollen.
Gesellschaftsspiele liegen im Trend
Einen hohen Stellenwert nehmen dabei nach wie vor klassische Brett-, Karten und Gesellschaftsspiele ein, die in Österreichs Haushalten fest verankert sind. Denn Spielen ist nicht nur ein wichtiger Baustein für die Entwicklung von Kindern, sondern fördert auch die Kommunikation und Gemeinschaft in Familien und unter Erwachsenen – und für viele ist es einfach eine der schönsten Formen der Freizeitbeschäftigung. Für alle Spielefans und solche, die es noch werden wollen, präsentiert Ravensburger eine Auswahl zahlreicher Spieleneuheiten für jedes Alter und jeden Geschmack.

Bei Partytigern sorgt „DAWAK“ für einen schwungvollen Abend: „Welcher Planet ist der kleinste im Sonnensystem?“, „Nenne einen Film mit Bruce Willis“, „Singe eine Zeile aus einem Lied der Beatles!“ – diese und weitere rund 1.000 Fragen und Aufgaben erwarten die Spieler beim „Der AllesWisserAllesKönner“-Quiz. Bei den kniffeligen Wissensfragen und lustigen Scherzfragen sind Köpfchen und Schnelligkeit gefragt, denn die Spieler müssen auch Begriffe pantomimisch darstellen, ihren Mitspielern etwas vorsingen oder versuchen, die Figuren zu schnappen.
Die zahlreichen Kartenspiel-Fans kommen bei „DREist“ auf ihre Kosten. Bei diesem flotten Karten-Ablegespiel ist falsche Bescheidenheit fehl am Platz: Reihum legen die Spieler ihre Handkarten in der gemeinsamen Auslage ab - doch wer schafft es, den Mitspielern weitere Karten als „dreiste Geschenke“ unterzujubeln und seine Karten als Erster loszuwerden?
Die jüngsten Spielefreunde ab drei Jahren versuchen sich am„Monkey Beach“ als Schatzsucher. Auf der bunten Tropeninsel aus Stoff haben Piraten edlen Schmuck, Pokale und Diamanten vergraben. Wer schafft es, die meisten Gegenstände durch das weiche Material anhand ihrer Form zu ertasten und sie durch eine der drei Öffnungen an Land zu befördern? Das erfordert Fingerspitzengefühl und Nervenstärke, denn jeden Moment kann der Vulkan ausbrechen und die unterirdische Schatzjagd beenden!